Duisburg und Krefeld sind am Freitag und Sonnabend die Austragungsorte der diesjährigen Endrundenveranstaltungen in den beiden deutschen Pokalwettbewerben. Mit dem Vereinsbad des ASC Duisburg wird es bei der Männer-Entscheidung zudem erstmals seit 2012 erstmals wieder eine Freiwasserentscheidung geben, wobei die Siegerehrung beider Wettbewerbe im Anschluss an das Männer-Finale auf der traditionsreichen Anlage an der Wedau durchgeführt werden wird. Die wichtigsten Informationen zu der Doppelveranstaltung im Überblick:
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Esslingen vom 11. Mai an im Relegationsduell
In der Wasserball-Bundesliga der Männer steht immer noch ein Relegationsduell aus: Hier geht es dann mehrwöchiger Pause dann auch fnr f´ur A-Gruppen-Achten SSV Esslingen weiter, der vom 11. Mai in der einer „best of three“-Serie auf die SV Krefeld 72 trifft. Hier müssen die Esslinger am 11. Mai zunächst auswärts ran (19 Uhr, Freibad Palmstraße), am 14. Mai um 14:30 Uhr findet dann im vereinseigenen Freibad auf der Neckarinsel das Rückspiel statt. Dort käme auch bei einem Gleichstand nach zwei Spielen das alles entscheidende dritte Spiel am 15. Mai um…
Ludwigsburg erstmals im Halbfinale
Saisonziel erreicht: Der SV Ludwigsburg ist erstmals in das Play-off-Halbfinale der Wasserball-Bundesliga einzogen. Im entscheidenden dritten Viertelfinalduell siegten die Barockstädter mit 12:10 gegen die White Sharks Hannover entschieden damit nach der verlorenen Auftaktpartie die „best of three“-Serie doch noch mit 2:1 zu ihren Gunsten. Bereits am Tag zuvor war der Rundendritte ASC Duisburg im Parallelduell mit 13:9 gegen den OSC Potsdam siegreich geblieben und zog damit nach nur zwei Spielen vorzeitig wie schon 2021 in das Halbfinale ein. Während die White Sharks damit ihren zweiten Halbfinaleinzug nach 2020 knapp verpassten…
Uerdingen und Bochum weiter im Gleichschritt
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen marschieren der Tabellenzweite SV Blau-Weiß Bochum und der drittplatzierte SV Bayer Uerdingen 08 weiter im Gleichschritt: Beim Doppelauftritt am Neckar konnte beide Teams an diesem Wochenende ihre Nachholpartien beim SSV Esslingen und SV Nikar Heidelberg jeweils klar gewinnen. In einer weiteren Nachholbegegnung setzte sich Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 gleich mit 19:5 gegen den Tabellenvierten ETV Hamburg durch und behielt damit seine Weiße Weste. Bochum und Uerdingen werden sich in einer weiteren Nachholpartie bereits am Dienstagabend im dann wohl entscheidenden Vergleich um Platz zwei gegenüberstehen. Angeschwommen…
Torwarttreffer krönt Poseidons Derby-Sieg
In der Abstiegsrunde der Wasserball-Bundesliga setzte sich SV Poseidon im ersten der beiden Hamburg-Derbys mit 10:5 (2:0, 2:1, 3:3, 3:1) beim Aufsteiger HTB 62 und haben damit ihre Chancen auf den Klassenverbleib bereits nach der Auftaktpartie deutlich verbessert. Das erste der zwei Stadt-Derbys kam in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle zur Austragung, das von beiden Teams während der Hallenzeit als Trainings- wie auch Spielstätte genutzt wird. In der lange torarmen Partie ließen beide Teams allerdings zahlreiche Überzahlspiele ungenutzt, allerdings lag Poseidon beim Seitenwechsel mit 4:1 in Front. Der HTB kurz vor dem…
Play-off-Dramatik: Ludwigsburg rettet sich ins dritte Spiel
Mit einem Knaller in letzter Sekunde endete das zweite Viertelfinalduell zwischen dem SV Ludwigsburg und den White Sharks Hannover: Hier siegten die in der Auftaktpartie noch unterlegenen Ludwigsburger nach einem 5:7-Rückstand im Schlussabschnitt noch mit 10:9 und glichen damit in der „best of three“-Serie zum 1:1 aus. Die Entscheidung fällt hier nun am morgen Sonntag von 20 Uhr an im Freibad Ludwigsburg. Im Parallelduell blieb der ASC Duisburg mit 13:9 gegen den OSC Potsdam siegreich und zog damit nach nur zwei Spielen vorzeitig in das Halbfinale ein. Die Partie zum…
Kartenvorkauf für die Pokalendrunden startet
Mit dem 8:7-Auswärtserfolg der Männer des SV Bayer Uerdingen 08 bei der SV Krefeld 72 stehen nunmehr alle acht Endrundenteilnehmer der beiden deutschen Pokalwettwerbe (DSV-Pokal) fest, deren Finalturniere am 6./7. Mai auf den Vereinsanlagen des ASC Duisburg (Männer) und des SV Bayer Uerdingen 08 (Frauen) zur Austragung kommen werden. Beide Klubs haben inzwischen auch den Vorverkauf der Eintrittskarten gestartet.
Erstes Hamburg-Duell um den Klassenverbleib
In der Abstiegsrunde der Wasserball-Bundesliga kommt es am Freitagabend (29. April) zum ersten der beiden dortigen Hamburg-Derbys zwischen dem Hamburger TB von 1862 und dem SV Poseidon Hamburg. Das Anschwimmen steigt um 20 Uhr in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle, wobei Aufsteiger HTB 62 im ersten Duell der Gastgeber sein wird. Der Rückkampf steigt am 4. Juni im traditionsreichen Poseidon-Freibad am Olloweg. Im Kampf um den Klassenverbleib haben beide Teams bisher noch nicht auf Habenseite: Neuling HTB hat zum Auftakt der Abstiegsrunde die beiden Auswärtspartien in Weiden und Würzburg verloren, während Poseidon…
Sharks düpieren Ludwigsburg, Führung für Duisburg
Der Auftakt der Play-off-Duelle in der Wasserball-Bundesliga brachte eine erste Überraschung: Nach gleich sieben Toren von Luka Sekulic setzen sich die White Sharks Hannover in der ersten Viertelfinalpartie gegen höher rangierende Team des SV Ludwigsburg. Dagegen wurde der ASC Duisburg beim OSC Potsdam trotz harter Gegenwehr mit einem 14:10-Erfolg seiner Favoritenrolle gerecht. Die „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) werden am Sonnabend in Duisburg und Ludwigsburg fortgesetzt, wo dann auch die ersten Freiwasserpartien der laufenden Saison auf dem Programm stehen. Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Viertelfinale („best of three“)…
Uerdingen dreht Pokalpartie
Das Stadtderby ließ erneut nichts an Spannung zu wünschen übrig: Im Viertelfinale des DSV-Pokals siegte der SV Bayer Uerdingen nach einem 3:6-Rückstand beim Seitenwechsel noch mit 8:7 (1:2, 2:4, 3:0, 2:1) bei der SV Krefeld 72 und erreichte damit erstmals seit 2016 wieder die Endrunde des Wettbewerbs. Das „Final Four“ kommt am 6./7. Mai auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg zur Austragung, wobei Uerdingen im dortigen Halbfinale auf Pokalverteidiger Waspo 98 Hannover treffen wird. Gastgeber Krefeld hatte dabei nicht nur mit 6:3 beim Seitenwechsel mit 6:3 geführt, sondern im dritten Abschnitt…