Zugeordnete Einträge: Allgemein

Entscheidung in Berlin: Spandau und Uerdingen im ultimativen Titelduell

Das diesjährige „Gigantenduell“ des deutschen Männer-Wasserballs ist bereits in der vergangenen Woche entschieden worden, doch dafür stehen sich dieser Tage mit Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Bayer Uerdingen 08 jene beiden Teams gegenüber, die seit mehreren Jahren dem deutschen Frauenwasserball dem Stempel aufdrücken. Am Wochenende fällt hier in Berlin mit den Finalspielen zwei (Sonnabend, 15 Uhr) und gegebenenfalls drei (Sonntag,14 Uhr) die Entscheidung um den deutschen Meistertitel 2022. Parallel dazu stehen sich Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum und der ETV Hamburg im Bronzeduell gegenüber. Die bisherigen Saisonduelle zwischen Spandau und…

Waspo 98 hat trotz Überzahlchancen das Nachsehen

Der Kommentator zählte ebenso genüsslich wie zuverlässig die gehaltenen Bälle von Schlussmann Moritz Schenkel (15 an der Zahl) hoch, doch das war für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover am Auftakttag des Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) einfach zu wenig: Nach schwacher Chancenverwertung in Überzahl unterlagen die Niedersachsen in ihrem Viertelfinalduell mit 5:12 (1:4, 1:3, 2:3, 1:2) gegen den italienischen Vizemeister AN Brescia, der die Hauptrundengruppe A als Erster abgeschlossen hatte, und kämpfen wie schon 2019 und 2021 um die Plätze fünf bis acht. Hannover ging gegen…

„Das sind alles Weltklasse-Mannschaften“

Am Donnerstag startet in Belgrad (Serbien) mit dem Final Eight der Champions League die weltweit bedeutendste Wasserball-Veranstaltung für Vereinsmannschaften, und es ist erneut auch ein deutsches Team dabei: Der frischgebackene nationale Titelträger Waspo 98 Hannover trifft bei seiner dritten Endrundenteilnahme von 14:30 Uhr an im Viertelfinale auf den italienischen Vizemeister AN Brescia. Der Europäische Schwimmverband (LEN) überträgt bis zum Sonnabend unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 alle zwölf Partien in Fernsehqualität im Livestream, so dass auch die Fans in der Heimat dabei sein können.  Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer ist nach 2019 (achter…

XXL-Lehrgang und Länderspiel in Duisburg

Die finale Vorbereitung auf die kurzfristig eingeschobene Weltmeisterschaft in Budapest (Ungarn/18. Juni bis 2. Juli) startet heute mit einem XXL-Lehrgang in Duisburg,. Bundestrainer Petar Porobic (Berlin) wird dort bis zum 10. Juli im Schwimmstadion wie auch der Vereinslage des ASC Duisburg insgesamt 21 Aktive aus fünf Bundesligavereinen testen. Höhepunkt dieser ersten Maßnahme ist am 8. Juni ein offizielles Länderspiel gegen den Olympiasechsten USA (19 Uhr, ASCD-Freibad Kruppstraße), der zu Sparringsmaßnahmen beider Teams an der Wedau gastiert. Im Verlaufe des Lehrgangs wird es auch eine personelle Rotation geben: So werden die…

Heidelberg gewinnt Platzierungsturnier

In der Wasserball-Bundesliga endete das Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis acht mit einem Erfolg des SV Nikar Heidelberg: Die in den Rundenspielen lediglich achtplatzierten Badenerinnen konnten vor heimischer Kulisse gleich alle drei Turnierpartien gegen Waspo 98 Hannover (9:8), SC Chemnitz (17:15) und SSV Esslingen (/14:7) zu ihren Gunsten entscheiden. Die Platzierungen für die Ränge eins bis vier werden am kommenden Wochenende in den Play-offs ausgespielt werden.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/2022 Turnier Platz 5 bis 8 in Heidelberg Sonnabend, den 28. Mai 202218:00 SV Nikar Heidelberg – Waspo 98 Hannover…

Duisburg zurück unter den Top drei des deutschen Wasserballs

Der ASC Duisburg ist unter die Top drei des deutschen Männer-Wasserballs zurückgekehrt. Im Play-off-Duell um Platz drei konnten die Rheinländer nach dem 15:9-Auswärtserfolg auch die zweite Partie gegen den SV Ludwigsburg mit 13:8 (3:1, 1:4, 5:0, 4:3) zu ihren Gunsten entscheiden und setzten sich in der „best of three“-Serie vorzeitig mit 2:0 durch. Die heute letztmals von Ex-Nationalspieler Paul Schüler betreuten Duisburger hatten nach einer insgesamt überzeugenden Saison auch drei Wochen zuvor bereits im Pokalwettbewerb die Bronzemedaille gewonnen. Duisburg hatte zuletzt viermal in Folge dem OSC Potsdam die Bronzemedaille überlassen…

Auswärtscoups für Spandau und Bochum

Die Medaillenduelle in der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind mit Auswärtserfolgen der Favoriten gestartet: Die Wasserfreunde Spandau 04 siegten zum Auftakt der Finalserie mit 12:8 beim SV Bayer Uerdingen 08 und stehen damit dich vor dem dritten Meistertitel in Serie. Im Bronzeduell startete Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum mit einem 10:4-Erfolg beim Play-off-Neuling ETV Hamburg. Die Entscheidung in besten „best of three“-Serien fällt jeweils am Pfingstwochenende.    Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/2022 Finale („best of three“) Sonnabend, den 28. Mai 2022 (Spiel 1)14:30 SV Bayer Uerdingen 08 – Wasserfreunde Spandau 04 8:12 (1:3, 0:1,…

Spandau verpflichtet Rumäniens Nationaltrainer

Keine zwei Tage nach dem verlorenen Meisterschaftsfinale gegen Waspo 98 Hannover hat der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 den neuen Trainer seiner Männer-Mannschaft vermeldet: Wie die Berliner heute bekanntgaben, wird der Grieche Athanasios Kechagias Nachfolger des Montenegriners Petar Kovacevic, der seinerseits zum französischen Traditionsverein EN Tourcoing wechselt. Aktuell betreut der 46-Jährige seit 2019 die rumänische Männer-Nationalmannschaft und hatte zuvor bereits Engagements bei Griechenlands Männern und Australiens Frauen.  Beim deutschen Rekordmeister haben Trainer seit der Ära Balen traditionell eine lange Amtsdauer (Kovacevic hat zuletzt acht Spielzeiten am Beckenrand gestanden). Pikante Randnote der…

Spielplan und Livestream Final Eight in Belgrad

Nach dem erneuten Gewinn des nationalen Titels wird sich der deutsche Meister Waspo 98 Hannover noch vom 2. bis 4. Juni mit Europas besten Vereinsmannschaften beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) messen. Hier treffen die Niedersachsen in der ersten von drei Partien zunächst im Viertelfinale auf Italiens amtierenden Meister AN Brescia. Auf die Fans der Sportart wartet aber auch vor den Bildschirmen ein absolutes Wasserballspektakel: Die LEN bietet (wahrscheinlich) wieder unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 einen Livestream aller zwölf Endrundenpartien, wobei nunmehr folgender Spielplan verkündet worden ist:   Champions League…

Waspo 98 stürmt zum Titel-Hattrick

Waspo 98 Hannover ist eindrucksvoll zum nationalen Titel-Hattrick gestürmt: Die Niedersachsen siegten im vierten Endspiel der 101. deutschen Wasserball-Meisterschaft gleich mit 16:9 (3:0, 5:3, 4:3, 4:3) gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und haben mit dem 3:1-Vorsprung in der „best of five“-Serie den dritten Meistertitel in Serie geholt. Hannover hatte die beiden ersten Endspiele mit 11:9 und 12:9 zu seinen Gunsten entschieden, allerdings  verhinderte Spandau mit einem spektakulären 14:13-Heimerfolg in der dritten Partie einen 3:0-Durchmarsch der Niedersachsen. Die heutige Fortsetzung des nationalen Gigantenduells stand diesmal allerdings ganz im Zeichen des Titelverteidigers.…