Zugeordnete Einträge: Allgemein

Europapokal in Duisburg, Bundesliga, U17 weiblich, Start U18-Bundesliga …

Das zweite große Wochenende der neuen Wasserball-Saison hat Einiges im Angebot und kämpft bereits mit den ersten terminlichen Überschneidungen: So ist der ASC Duisburg kurzfristiger Ausrichter des Zweitrundenturniers im Europapokalwettbewerb um den Euro Cup und bietet erstmals seit 2008 eine Veranstaltung im heimischen Schwimmstadion. In der Bundesliga wird zum zweiten Spieltag eingeladen, wobei nun auch der SSV Esslingen und der SV Cannstatt erstmals im neuen Stuttgarter Sportbad Neckarpark steigen. Die Bundesliga der Frauen pausiert dagegen zugunsten des Turniers um deutschen Pokalwettbewerbs der U17-Juniorinnen, der bereits am Freitag auf der Vereinsanlage…

Der Spielplan für das Euro Cup-Turnier in Duisburg

Attraktive Mannschaften, kompakter Spielmodus: Der ASC Duisburg ist von Freitag an im heimischen Schwimmstadion der Ausrichter eines Zweitrundenturniers im Euro Cup (entspricht der Europa League im Fußball), für das jetzt auch der Spielplan vorliegt: Die Gastgeber treffen in dem Viererfeld der Gruppe C auf Vorjahresfinalist Telimar Palermo aus Italien (Freitag, 20:30 Uhr), Spaniens Rekordmeister CN Barcelona (Sonnabend, 20 Uhr) und den wiedererstarkten französischen Rekordtitelträger EN Tourcoing (Sonntag, 12 Uhr). Hier wie auch bei den Parallelturnieren erreichen jeweils zwei Teams das dann in Einzelspielen ausgetragene Achtelfinale. Der Gesamtspielplan des Duisburger Turniers…

Potsdam verteidigt U16-Titel

Der Nachwuchs des OSC Potsdam wurde erneut deutscher Meister der U16-Juniorinnen: Beim Finalturnier am heimischen Brauhausberg setzten sich die Havelstädter mit 6:0 Punkten vor dem den White Sharks Hannover (4:2), dem SV Cannstatt (2:4) und dem ASC Duisburg (0:6) an die Spitze. In dem entscheidenden letzten Turnierspiel setzen sich dabei von André Laube betreute Potsdamer in den Neuauflage des Vorjahreskampfes gleich mit 11:3 gegen die von Luka Sekulic betreuten Niedersachsen. 2021 hatte Potsdam in Krefeld ebenfalls im entscheidenden letzten Spiel mit 13:9 gegen White Sharks gewonnen, wobei das damalige Trainerduell…

Uerdingen startet mit Torfestival

Gleich 20 Tore erzielte der SV Bayer Uerdingen beim Saisonstart in der Wasserball-Bundesliga der Frauen. Die Ansetzungen und Resultate in der Übersicht:    Wasserball-Bundesliga Frauen 2022/2023 Ansetzungen Auftaktwochenende Sonnabend, den 22. Oktober 202218:45 SV Bayer Uerdingen 08 – Waspo 98 Hannover 20:5 (5:0, 8:1, 1:3, 6:1)19:30 SV Blau-Weiß Bochum – ETV Hamburg 14:7 (0:2, 6:0, 4:3, 4:2) Sonntag, den 23. Oktober 202213:00 SV Bayer Uerdingen 08 – ETV Hamburg 14:5 (4:3, 4:1, 3:0, 3:1)17:00 SV Blau-Weiß Bochum – Waspo 98 Hannover 14:14 (4:3, 4:3, 3:3, 3:5)   Tabellenstand   1. SV…

Spandau mit Kantersieg im neuen Stuttgarter Bad

Mit einem Kantersieg eröffnete Rekordmeister Wasserfreunde die 102. Deutsche Wasserball-Meisterschaft und das neue Stuttgarter Sportbad Neckarpark: Am Auftaktwochenende der Bundesliga siegten die Berliner gleich mit 22:4 beim Vorjahresvierten SV Ludwigsburg und setzten damit eine erste Duftmarke. Gleich 36 Tore fielen in der B-Gruppe beim 23:13-Heimsieg des SV Weiden gegen den SV Poseidon Hamburg. In der Runde der unteren Zehn steht am Sonntag als fünfte und letzte Partie noch das niederrheinische Derby zwischen dem Düsseldorfer SC und der SV Krefeld 72 auf dem Programm.   Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Resultate 1. Spieltag Gruppe…

Bundesliga-Start im Westen – nur noch sieben Teams

Parallel zum großen Saisonstart bei den Männer werden auch die ersten vier Partien in der Wasserball-Bundesliga der Frauen angeschwommen, wobei zum Auftakt bei einem Paarkreuzduell im Westen gespielt werden wird: Hier empfangen die letztjährigen Medaillengewinner SV Bayer Uerdingen 08 und SV Blau-Weiß Bochum jeweils die beiden Nord-Vertreter ETV Hamburg und Waspo 98 Hannover empfangen. Im Oberhaus des deutschen Frauenwasserballs sind nach dem Rückzug des SC Chemnitz in dieser Spielzeit allerdings nur noch sieben Teams am Start. Der Spielmodus ist altbekannt: Wie gewohnt absolvieren die Teams eine Doppelrunde auf Heim- und…

Bundesliga-Start Männer und Frauen, DSV-Pokal, U16-Endrunden …

Spätestens an diesem Wochenende wird bundesweit zum Saisonstart geblasen: So gehen gleich beide Wasserball-Bundesligen mit ihren insgesamt drei Staffeln in die neue Spielzeit 2022/2023. Dazu gesellt sich im Männerbereich mit dem Zweitligaduell zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und der SG Stadtwerke München die letzte noch ausstehende Erstrundenpartie im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal). Beim Nachwuchs kommen die beiden Finalturniere der deutschen U16-Meisterschaft zur Austragung, die in Potsdam und Berlin stattfinden. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in der Übersicht: 

Stellenausschreibung Wasserball-Bundestrainer Männer

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) befindet nach dem Ausscheiden von Amtsinhaber Petar Porobic kurzfristig auf der Suche nach einem Wasserball-Bundestrainer der Männer. Für diese Position wird erneut eine Vollzeitstelle ausgeschrieben, deren Wortlaut nachfolgend in voller Länge entnommen werden kann. Als Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober vorgesehen. Wir bitten um Beachtung durch potentielle Kandidaten … 

DSV-Pokal: „Poseidon-Duell“ in Köln

Gewohnt zeitnah ist die Auslosung der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) erfolgt, in der jetzt auch die B-Gruppen-Vertreter der Bundesliga vollständig in das Geschehen eingreifen. Hier kommt es bei gleich drei Erstligavergleichen unter anderem auch zum „Poseidon-Duell“ zwischen der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und dem SV Poseidon Hamburg, während sich die früheren Pokalsieger SV Cannstatt, SV Würzburg 05 und SV Bayer Uerdingen 08 zumindest in dieser Runde noch aus dem Weg gehen. Die Auslosung der insgesamt acht Partien erfolgte durch Nationalspieler und WM-Teilnehmer Fynn Schütze (Waspo…

ASC Duisburg richtet Euro Cup-Turnier aus

Im zweiten Anlauf hat es nun doch noch geklappt: Nach dem Aus in der Champions League ist der ASC Duisburg jetzt in der zweiten Runde des Euro Cups (entspricht der Europa League im Fußball) Gastgeber eines der dortigen Turniere. Die Rheinländer treffen vom 28. bis 30. Oktober bei den Spielen der Gruppe C im heimischen Schwimmstadion in einem Viererfeld auf den wiedererstarkten französischen Rekordmeister EN Tourcoing, Vorjahresfinalist Telimar Palermo (Italien) und Spaniens Rekordchampion CN Barcelona, der die Trophäe 1995 und 2004 zweimal gewonnen hat. Die erhoffte Vergabe nach Duisburg ist…