Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Ein Sieg fehlt noch: DSV-Frauen erreichen Istanbul-Halbfinale
Deutschlands Frauen haben beim Weltcup-Turnier der Division II in Istanbul (Türkei) das Halbfinale erreicht: Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer setzte sich im heutigen Viertelfinalduell in der erwartet schweren Partie mit 12:11 (4:5, 4:3, 2:0, 2:3) gegen den international aufstrebenden Gastgeber Türkei durch. Im Halbfinale geht es am Dienstag von 11:30 Uhr deutscher Zeit an gegen Olympiaschlusslicht China.
Gegen den EM-13. bekam die DSV-Auswahl das Spiel nach gleich fünf Gegentreffern im Auftaktviertel in der Folge besser in den Griff, doch blieb die Partie eine knappe Angelegenheit. Im dritten Abschnitt hatte die Seehafer-Sieben beim Stande von 9:8 zweimal Pech, als gleich zwei Tore aufgrund von Verletzungen des Zwei-Meter-Raums annulliert wurden, allerdings gelang Gesa Deike dann doch der wichtige Treffer zum 10:8 (22.). Im weiteren Spielverlauf kam der Gastgeber nicht mehr über den Anschlusstreffer hinaus. Erfolgreichste DSV-Werferin war Belén Vosseberg, die auch 86 Sekunden vor dem Ende der Partie per Strafwurf den wichtigen 12:10-Zwischenstand erzielte.
Im nachfolgenden Viertelfinalduell setzte sich der fünfmalige Olympiateilnehmer China mit 7:6 gegen Olympiagastgeber Frankreich durch. Die lange Jahre von dem inzwischen verstorbenen Petar Porobic betreuten Asiatinnen wandten in den letzten sieben Sekunden der Partie dabei geschickt eine der neuen Regeln an: So brachte der angehende DSV-Kontrahent zum Halten des eroberten Balles anstelle der bisher vorgeschriebenen Torhüterin jetzt eine siebte Feldspielerin.
Die beiden besten Teams von Istanbul qualifizieren sich für das gemeinsame Finalturnier mit den Topteams der Division I, auf dem auch noch drei WM-Startplätze vergeben werden. Deutschlands Frauen haben bei den beiden Vorgängerwettbewerben des 2023 neugestalteten Weltcups jeweils einmal das Finale erreicht: Bei dem damaligen Acht-Nationen-Turnier um den Weltcup gab es 1989 in Eindhoven (Niederlande) Rang sechs; gleiches gelang 2012 beim Weltliga-Finale in Changshu (China). 2023 hatten die DSV-Frauen beim Turnier der Division II in Berlin den fünften Platz belegt.
Am morgigen Finaltag von Istanbul wartet auf die DSV-Auswahl noch einmal ein hartes Programm: Nach dem Halbfinale (11:30 Uhr) folgt bereits am späten Nachmittag oder am Abend das Medaillenduell um Platz drei (17 Uhr) bzw. das Finale (18:30 Uhr). Hier ginge es dann Großbritannien oder Japan, wobei das Endrundenticket aber bereits in der Halbfinalpartie vergeben wird.
Weltcup Frauen 2024/2025
Division II in Istanbul (Türkei)
Viertelfinale
Deutschland – Türkei 12:11 (4:5, 4:3, 2:0, 2:3)
Deutschland: Darja Heinbichner – Belén Vosseberg 4/1, Emma Seehafer, Sinia Plotz 1, Ira Deike 3, Gesa Deike 1, Anne Rieck 1, Aylin Fry, Greta Tadday, Marijke Kijlstra 1, Jana Stüwe, Elena Ludwig 1, Vivien-Sophie Krause und Ioanna Petiki. Trainer: Karsten Seehafer
Persönliche Fehler: 10/9
Resultate Viertelfinale
Montag, den 16. Dezember 2024*
14:00 Großbritannien – Tschechische Republik 22:4 (6:1, 5:2, 5:1, 6:0)
15:30 Deutschland – Türkei 12:11 (4:5, 4:3, 2:0, 2:3)
17:00 China – Frankreich 7:6 (2:1, 2:1, 2:3, 1:1)
18:30 Kroatien – Japan 18:26 (5:8, 5:5, 6:6, 2:7)
* jeweils deutsche Zeit
Livestream Eurovision (einmalige Registrierung)