Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Australien siegt erneut gegen Deutschland
Deutschlands Wasserballer haben auch das zweite Länderspiel ihrer diesjährigen Sommerkampagne verloren: Zwei Tage nach der 12:15-Niederlage in Esslingen musste sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Montagabend in Ludwigsburg dem WM-Elften Australien diesmal mit 10:17 (2:5, 3:3, 2:4, 3:5) geschlagen geben, wobei der angehende Olympiateilnehmer sich bereits im Auftaktviertel eine gute Führung erspielen konnte.
Analog zur Sonnabendpartie ging die Mannschaft von Trainer Milos Sekulic beim Wiedersehen beider Teams im Freibad Hoheneck nach einem Treffer von Lukas Küppers (3.) mit 1:0 in Führung, doch die „Sharks“ antworteten umgehend und konnten sich diesmal bereits im Auftaktviertel (5:2) fünfmal in die Torschützenliste eintragen. Die erneut nicht in Bestbesetzung aufgelaufene deutsche Mannschaft kam in der Folge nur noch einmal auf zwei Tore heran, als Tobias Bauer, einer von gleich vier Aktiven des heimischen SV Ludwigsburg, zum beim 5:7 (14.) traf.
Die Tore der DSV-Auswahl teilten sich heute Abend Lukas Küppers, Jan Rotermund, Zoran Bozic (alle 2), Denis Strelezkij, Aleks Sekulic, Tobias Bauer und Vukasin Simic. Die Partie war das dritte Länderspiel der DSV-Historie, das in Ludwigsburg zur Austragung kam. Zuvor hatte es 1968 im Rahmen der damaligen Olympiavorbereitung ein 3:3-Unentschieden gegen Rumänien gegeben, 2001 folgte ein 6:16 gegen den späteren WM-Dritten Russland.
Am Mittwoch bricht die DSV-Auswahl zu einem hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Sabac (Serbien) auf. Hier trifft die deutsche Mannschaft von Donnerstag an mit Frankreich, Rumänien, Serbien, Serbien und erneut Australien auf gleich fünf Olympiateilnehmer von Paris.
Länderspiel in Ludwigsburg
Deutschland – Australien 10:17 (2:5, 3:3, 2:4, 3:5)
Deutschland: Kevin Götz – Zoran Bozic 2, Andrei Covaci, Sascha Seifert, Maximilian Froreich, Philipp Dolff, Denis Stelezkij 1, Jan Rotermund, Aleks Sekulic 1, Lukas Küppers 2, Finn Rotermund, Tobias Bauer, Max Vernet Schweimer und Vukasin Simic 1. Trainer: Milos Sekulic
Schiedsrichter: Robert Kovacs/Stefan Seidel