Zugeordnete Einträge: News-Slider

Gästeteams mit Startschwierigkeiten zum Pokalauftakt

Kurz und knackig geht es in dieser Saison im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) zu: Bei dem zum 45. Mal seit 1972 ausgetragenen Titelkampf steht bereits am letzten Januar-Wochenende die Endrunde an. Zum Auftakt standen sich wie gewohnt die 16 Landesgruppenvertreter gegenüber und bescherten den Gastmannschaften ungewöhnlich häufig deutliche Schwierigkeiten, in der Anfangsphase ins Spiel zu kommen. Für den höchsten Sieg des Auftaktwochenendes sorgte nicht unerwartet Erstligaaufsteiger SV Poseidon Hamburg, der sich Bezirksligisten DJK Poseidon Duisburg II gleich mit 23:2 durchsetzen konnte. Bei der nominell fünfklassigen Poseidon-Reserve stand der 76-jährige…

DSV-Pokal, 2. Liga Ost, U13-Zwischenrunde, Esters-Pokal…

An diesem Wochenende kommen erstmals die Vertreter der vier 2. Wasserball-Ligen in größerer Zahl im Einsatz: National steht die ersten Runde im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) mit acht Partien auf dem Programm, in der die 16 Landesgruppenvertreter zunächst noch unter sich sind. Zudem kommen in der 2. Wasserball-Liga Ost zwei weitere Spiele zu Austragung. Im Westen locken mit dem Zwischenrundenturnier der deutschen U13-Meisterschaften im Duisburger Schwimmstadion sowie dem 28. Herbert-Esters-Wasserballturnier des SV Bayer 08 Uerdingen zwei mehrtägige Veranstaltungen. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:     DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher…

Supercup am 5. November in Berlin

Der diesjährige deutsche Supercup im Wasserball wird am Sonnabend, den 5. November, in Berlin stattfinden. Hier empfängt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 von 16 Uhr an in der Schöneberger Schwimmsporthalle den derzeitigen Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen. Beide Teams duellieren sich in der Bundeshauptstadt um den ersten von drei in der Saison 2016/2017 ausgespielten Titeln. Die jüngsten Spiele seit der Wiederbelebung des Wettbewerbs vor zwei Jahren hatten an gleicher Stelle beide Male Erfolge der Wasserfreunde gegen Waspo 98 Hannover (10:9/2014) und den ASC Duisburg (12:4/2015) gebracht. Im diesjährigen Duell…

MIKASA jetzt offizieller Spielball der Deutschen Wasserball-Liga

Die HAMMER SPORT AG aus Neu-Ulm, in Deutschland als Generalimporteur für die weltweit bekannte Marke MIKASA zuständig, wird exklusiver Ballpartner der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Die beiden Top-Modelle W6000W für Männer sowie W6009W für Frauen sind ab der Saison 2016/2017 die exklusiven und offiziellen Spielbälle der beiden Bundesligen. Der DWL-Vorsitzende Guido Reibel zeigte sich hocherfreut über die neue Partnerschaft: „MIKASA setzt international den Standard, was die Entwicklung und Herstellung von Wasserbällen betrifft. Der Weltverband FINA sowie der europäische Verband LEN setzen bereits seit mehreren Jahren MIKASA als offiziellen Spielball ein. Umso…

DWL-Start, U17-Entscheidung, U11-Minis…

Das Wochenendprogramm fokussiert sich auf zwei Wettbewerbe: Bei den Männern startet die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) mit sieben Spielen an sechs Standorten in die neue Spielzeit. Im Frauenbereich wird auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen um den deutschen Meistertitel der U17-Juniorinnen gekämpft. Ein großes Turnier des jüngsten Nachwuchses wird im niedersächsischen Laatzen geboten, wo der zweite Durchgang bei den Landesbestenkämpfen der U11 ausgetragen wird. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Auftaktwochenende (1. Spieltag) Sonnabend, den 22. Oktober 2016 16:00 Wasserfreunde Spandau – OSC…

„Kein Wasser“: Waspo 98 auf Bädersuche

Verzögerungen bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen werden Hannover und Niedersachsen ein Wasserballevent kosten: Nach gelungener sportlicher Qualifikation wird dem deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover für das bereits am 26. Oktober anstehende Hin- und Heimspiel in der dritten Runde der Champions League gegen Rumäniens Serienmeister CSM Oradea das heimische Stadionbad definitiv nicht zur Verfügung stehen, wie die Niedersachsen auf Anfrage bestätigten. In der nur zu Trainingszwecken genutzten 50-Meter-Schwimmhalle des nahgelegenen Sportleistungszentrums würde zudem der Platz am Beckenrand nicht mal ansatzweise ausreichen, so dass eine auswärtige Spielstätte gesucht werden muss. Bereits nach Bekanntwerden…

Nächster Gegner: Oradea

In der dritten Runde der Champions League trifft der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover nach dem Turniersieg in Herceg Novi (Montenegro) jetzt auf Rumäniens Serienmeister CSM Oradea. Gespielt wird 26. Oktober am 9. November, allerdings stehen die Austragungsorte beider Spiele noch nicht definitiv fest. Der Sieger zieht in die Hauptrunde der Champions League ein, der Verlierer in das Viertelfinale des Euro Cups um. „Das ist ein Superlos“, war Vereinspräsident Bernd Seidensticker mit dem sportlichen Teil der Auslosung zufrieden, allerdings müssen die Niedersachsen erst noch die Spielstätte und -datum ihrer Heimpartie…

Fernsehbilder, Steigerungsraten und Regenfälle…

Der ASC Duisburg vermochte im Duell Waspo 98 Hannover trotz der gestrigen 5:8-Niederlage im Schwimmbecken doch noch einen Sieg erringen: Die Westdeutschen konnten noch am Sonntagabend in voller Besetzung abreisen und schnappten den Niedersachsen pikanterweise auch noch den letzten Eurowings-Flug der Saison von Dubrovnik (Kroatien) nach Hannover nahezu komplett weg. Die Gros des Waspo98-Aufgebots reist erst am Montag von Dubrovnik aus über Zagreb nach Frankfurt und unternimmt den Rest der Reise dann auf der Schiene per ICE. Die Niedersachsen versüßten sich den Abend und den Turniersieg mit einem gediegenen Essen…

Flugziel Budapest…

Seinen Kontrahenten in der Qualifikationsrunde III der Champions League wird der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover erst am heutigen Montag nach der Auslosung in der LEN-Geschäftsstelle erfahren, doch der zu buchende Flughafen ist bereits bekannt: Nach dem ersten Platz beim Zweitrundenturnier in Herceg Novi (Montenegro) wird der kommende Kontrahent der Niedersachsen aus dem Trio der Gruppenzweiten OSC Budapest, ZF Eger (beide Ungarn) und CSM Oradea (Rumänien) kommen, die jeweils Budapests Franz-Liszt-Flughafen für Luftreisen der Gästeteams nutzen. Gespielt wird auf Heim- und Auswärtsbasis bereits am 26. Oktober (!) und 9. November.…

Europapokal, DSV-Pokal Frauen, Bürgermeister-Pokal, U15-Zwischenrunde…

Die Zeit der Vorbereitungsmaßnahmen und Schiedsrichterfortbildungen neigt sich allmählich dem Ende entgegen, und der Spielbetrieb kehr zurück: Gleich vier deutsche Teams sind am Wochenende bei den Europapokalturnieren in Herceg Novi (Montenegro/Champions League), Split (Kroatien) und Neapel (Italien/jeweils Euro Cup) aktiv. Auf der nationalen Bühne eröffnen die Frauen mit den Viertelfinalduellen des DSV-Pokals die neue Saison. Bei den Männern wird dagegen noch einmal in Plauen beim traditionsreichen Turnier um dem Pokal des Oberbürgermeisters getestet werden. In Krefeld findet erstmals das neue Zwischenrundenturnier der deutschen U15-Meisterschaften statt. Die Ansetzungen des Wochenendes in…