Die Osterferien bieten stets nicht alltägliche Möglichkeiten zur Förderung der Sportart Wasserball: Mit gleich zwei Delegationen ist der Nachwuchs des Schwimmverbands Nordrhein-Westfalen zu internationalen Maßnahmen aufgebrochen. Bereits zum zwölften Mal bestreitet eine U15-Auswahl des Landesverbandes ihr traditionelles Trainingslager in Oradea (Rumänien), wobei zusätzlich zu langjährigen Kontakten gute Bedingungen locken. Der weibliche U15-Nachwuchs ist ebenfalls international aktiv und hat diesmal das montenegrinische Budva als sportliches Reiseziel angesteuert. Für Oradea haben die Trainer Carolin Lentge und Christian Vollmert in diesem Jahr 21 Spieler aufgeboten, wobei 13 Spieler der Jahrgänge 2002/2003 auch an…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
Play-off-Qualifikation, DWL Frauen, U17-Play-offs, 2. Ligen…
Auch vor den Feiertagen fliegen noch einmal gelbe Kunststoffbälle über das Wasser, wobei es insbesondere in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) an das Eingemachte geht: Hier stehen die ersten Spiele bei den KO-Duellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht sowie die Teilnahme an der A-Gruppe 2017/2018 auf dem Programm. In der DWL der Frauen steht die Nachholpartie zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und Pokalgewinner SV Nikar Heidelberg auf dem Programm. In der Play-offs der U17-Bundesliga werden bei den Rückkämpfen der Viertelfinalduelle die vier Halbfinalisten gekürt. In drei der vier 2. Wasserball-Ligen…
Erste Ausscheidungsspiele bereits am 8. April
Die Ausscheidungsspiele um Play-off-Plätze fünf bis acht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), in den vergangenen Spielzeiten oftmals ein absoluter Höhepunkt, starten wie geplant bereits am kommenden Sonnabend (8. April). In den „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Partien) haben hier zunächst die vier B-Gruppen-Vertreter Heimrecht. Die Spiele zwei und gegebenenfalls drei kommen nach den Osterfeiertagen jeweils bei den A-Gruppen-Vertretern zur Austragung, allerdings konnten hier noch nicht alle Badtermine geklärt werden. Der aktuelle Stand der Ansetzungen: Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze fünf bis acht („best of three“) Spiel…
So geht es weiter…
Mit dem Vorrücken des SSV Esslingen vom sechsten auf den fünften Platz stehen jetzt die Paarungen bei den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht fest, wobei die ersten Partie bereits am kommenden Sonnabend (8. April) auf den Anlagen der B-Gruppen-Vertreter stattfinden. Der Sieger der Serie erreicht das am 29. April startende Viertelfinale der Play-offs, hat den Klassenverbleib vorzeitig sicher und spielt in der Saison 2017/2018 in der A-Gruppe. Die vier Verlierer gehen in die ebenfalls am 29. April startenden Play-off-Duelle um den Klassenverbleib („Play-downs“). Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele…
DWL, U17-Play-offs, U15-Pokal weiblich, 2. Ligen…
Die Bälle fliegen auch am ersten April-Wochenende wieder reichlich über das Wasser, und auch ein nationaler Pokalsieger wird gekürt werden: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet zeitgleich um 16 Uhr der 14. und letzte Spieltag, der die finalen Platzierungen auf dem Weg in die KO-Duelle endgültig festzurrt. Doppelter Einsatz im Nachwuchsbereich: In der U17-Bundesliga kommen in den Play-offs die ersten Viertelfinalduelle zur Austragung, während der weibliche Nachwuchs in Hamburg um den Pokaltitel der C-Jugend kämpft. In den 2. Wasserball-Ligen wird in drei der vier Staffeln um Punkte gekämpft, wobei im…
Wasserball-Bilder im „Sportclub“
Comeback nach 22 (!) Jahren: Der ARD-Ableger NDR 3 war heute mit einem Kamerateam beim DWL-Spitzenspiel zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg zu Gast und berichtet am morgigen Sonntagabend in seiner Sendung „Sportclub“ (22:30 bis 23:15 Uhr) erstmals wieder über die Sportart Wasserball. Der Livestream des Senders findet sich unter http://www.ndr.de/fernsehen/livestream/index.html „Die sind von selbst gekommen“, berichtete Waspo98-Vereinspräsident Bernd Seidensticker über das unerwartete Fernsehinteresse. In der laufenden Spielzeit hatte es bereits auf „SPORT1“ eine Liveübertragung und eine längere Aufzeichnung von zwei Champions League-Partien der Niedersachsen gegeben. „Das zieht…
DWL, DWL Frauen, U15-Pokal, 2. Ligen…
Das lange Wasserball-Wochenwochende bietet den Fans der Sportart wieder einiges an interessanten Begegnungen: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sind bei den Männern (13. Spieltag plus Nachholpartie) und bei den Frauen (8. Spieltag) diesmal sogar gleich alle 22 Mannschaften im Einsatz. Beim Nachwuchs stehen diesmal die vier Vorrundenturniere des deuschen Pokalwettewerbs der U15-Junioren auf dem Programm. In den zweiten Ligen wird diesmal im Süden und Westen gespielt werden. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende (13. Spieltag und Nachholpartie) Sonnabend, den 25. März 2017…
Waspo 98 hängt durch
Was für ein Einbruch: Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover unterlag am achten Spieltag der Champions League nach schwacher Vorstellung mit 9:13 (2:6, 2:3, 3:3, 1:1) bei Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad und rutschte auf den letzten Platz in der Hauptrundengruppe B ab. Die Tore der in der Gruppenphase weiter bei drei Unentschieden in jetzt acht Partien verharrenden Niedersachsen teilten sich an einem gänzlich misslungenen Abend diesmal Darko Brguljan (5), Jorn Winkelhorst (2), Erik Bukowski und Luka Sekulic. Der Auftritt im Lande des amtierenden Olympiasiegers stand von Beginn an unter einem…
Premiere an bekannter Stätte
Die Champions League lädt am morgigen Mittwochabend zum achten Spieltag der Hauptrunde ein und lockt aus deutscher Sicht einmal mehr mit einem großen Namen: In der Hauptrundengruppe B sind die Waspo 98 Hannover diesmal wieder auswärts gefordert und gastieren im bereits 15. internationalen Spiel der Saison mit Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad bei einer der berühmtesten Adressen des europäischen Vereinswasserballs. Beide Teams wollen den ersten Sieg in der laufenden Runde einfahren. Die Partie startet um 18:30 Uhr und läuft wie gewohnt im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Die Halle ist so…
Champions League-Finale in Hannover
Der DSV und die Nationalmannschaften kämpfen mit einer ungewissen Zukunft, der neue Pokalsieger Waspo 98 Hannover vermeldet dagegen den nächsten Coup: Das „Final Six“ der Champions League wird 2019 und 2021 in Hannover zur Austragung gelangen und dürfte damit Niedersachsens Landeshauptstadt endgültig auf der Landkarte des europäischen Spitzenwasserballs etablieren. Besonderer Clou: Der DSV-Vertreter wäre in beiden Veranstaltungsjahren als Endrundengastgeber auch automatisch auf der Finalveranstaltung vertreten. Gespielt wird in Niedersachsens Landeshauptstadt wahrscheinlich im Freiwasser des Lister Bades, wo zwei Wasserballbecken und genügend Raum für temporäre Tribünen zur Verfügung stehen. Die LEN…