Zugeordnete Einträge: News-Slider

Fünfmeterepos in Bockum

Bei dem dramatischen Kampf um Platz fünf in der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) legten die SV Krefeld 72 und Aufsteiger SV Ludwigsburg noch einmal nach: Einen Woche nach dem 17:16-Auswärtserfolg der Rheinländer via Fünfmeterwerfen fiel die Entscheidung auch diesmal von der Fünfmeterlinie. Nach rekordverdächtigen 40 Würfen lagen am Ende die Krefelder mit 29:28 (3:2, 2:4, 1:1, 4:3/19:18) in Front und entschieden damit auch die Gesamtserie mit 2:0 für sich. Für beide Teams war es der letzte Auftritt in der Saison 2017/2018. Alleine das Fünfmeterwerfen bescherte ein Teilresultat von…

Fünfmal Play-off am Wochenende

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht ganz das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Play-offs, diese allerdings mit sehr unterschiedlichen Serien: In der Pro A starten die „best of five“-Serie der Halbfinalduelle mit dem jeweils ersten Parten zwischen dem OSC Potsdam und Waspo 98 Hannover sowie dem ASC Duisburg und Wasserfreunde Spandau 04. Dazu gesellt sich das erste die „best of three“-Duell beim Kampf um Platz fünf zwischen dem SSV Esslingen un der SG Neukölln. Etwas weiter im Zeitplan ist die Pro B, in der Halbfinale (ebenfalls „best of five“)…

Spielplan der Pokalendrunde

Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam wird am 5./6. Mai mit der deutschen Pokalendrunde der Männer wie auch Frauen das größte nationale Wasserballereignis des Jahres 2018 beherrschen. Ausrichter im zum zweiten Mal nach 2015 die Wasserballabteilung des OSC Potsdam. Für die zweitägige Veranstaltung in dem Sportbecken des neuen Sport- und Freizeitbads „blu“ steht jetzt der Spielplan mit allen acht Halbfinal- und Medaillenduellen fest:   Endrunde DSV-Pokal 2018 in Potsdam  Zeitplan Sonnabend, den 5. Mai 2018 14:00 1. Halbfinale Frauen: Waspo 98 Hannover – ETV Hamburg 15:30 2. Halbfinale Frauen: SV Blau-Weiß Bochum –…

Zwei Trainerfortbildungen in Berlin

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) lädt alle Inhaber einer Trainerlizenz Wasserball zu zwei Fortbildungsveranstaltungen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung jeweils nach Berlin ein, wobei Inhaber aller Lizenzstufen teilnehmen können. Die erste Veranstaltung findet im Mai während einer nationalen Jugendmaßnahme, die zweite im September im Rahmen des Acht-Nationen-Turniers um den FINA Weltcup statt. Im Zeitraum 20. bis 21. Mai 2018 ist die erste Fortbildung eingebettet in das DSV-Wasserballcamp für die Spieler der Jahrgänge 2004 und jünger. Dementsprechend richtet sich diese Veranstaltung vorrangig an Trainer, die im Jugendbereich aktiv sind. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf…

„Wollen Entscheidung im fünften Spiel“

Am Mittwoch um 19 Uhr hat der SSV Esslingen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beim Stande von 1:2 in der Best-of-Five-Serie gegen den ASC Duisburg ein erstes „Endspiel“ um den Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Gewinnen die Esslinger im Untertürkheimer Inselbad kommt es bereits am Samstag zum alles entscheidenden fünften Spiel in Duisburg, bei einer Niederlage geht es um Platz fünf. „Wir wollen die Entscheidung im fünften Spiel“, lässt SSVE-Trainer Bernd Berger keinen Zweifel an der Zielsetzung für das Mittwochabendspiel aufkommen. „Marvin Thran fällt mit seiner gebrochenen Nase…

April, April!

Die 2. Wasserball-Ligen können sportlich gerne noch etwas zulegen, doch bei der gestrigen Meldung über die geplante Einführung einer eingleisigen 2. Wasserball-Liga anstelle der vier bisherigen Staffeln handelt es sich um einen April-Scherz. Kein Aprilscherz ist dagegen die vermeldete Einführung von Europameisterschaften für U15-Junioren – dieses wurde jüngst seitens der LEN tatsächlich beschlossen.    

Spandau bleibt auf Kurs

Die Wasserfreunde Spandau 04 schwimmen in der Champions League weiter auf Endrundenkurs: Die Berliner siegten am elften Spieltag klar mit 14:8 (4:1, 5:3, 2:2, 3:2) gegen den niederländischen Pokalsieger AZC Alphen und bleiben damit Tabellenvierter. Der vorösterliche Erfolg ist für den deutschen Meister nicht unwichtig: Nächster internationaler Kontrahent des DSV-Vertreters ist am 18. April in einer Auswärtspartie der amtierende Titelträger Szolnoki VSC aus Ungarn, wo sich nur schwerlich weitere Punkte einsammeln lassen.   Zittern mussten die Fans des deutschen Meisters an diesem Abend nicht: Dieser spielte beim elften internationalen Saisonauftritt…

Revanche im Stadionbad?

Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover bietet seinen Fans vor heimischer Kulisse für das lange Osterwochenende eine weitere Wasserball-Gala: Die Niedersachsen empfangen am Sonnabendabend zum elften Spieltag der Champions League mit dem spielstarken russischen Vertreter Dynamo Moskau im Stadionbad ein Team, das noch Endrundenchancen hat. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt diesmal um 19:30 Uhr. Einen Livestream aller Partien des elften Spieltages gibt es wieder unter http://www2.len.eu/?p=7032. Die großen Wasserball-Erfolge des Hauptstadtklubs mit zwei Siegen im früheren Europapokal der Pokalsieger (1985 und 2000) liegen lange zurück, doch…

Favoriten auf Endspielkurs

In der Halbzeitpause des dritten Play-offs-Spiels der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem ASC Duisburg und dem SSV Esslingen (11:8) fand auch die Auslosung der Halbfinalduelle in den beiden nationalen Pokalwettbewerben (DSV-Pokal) statt. Hier gehen in beiden Konkurrenzen die in der Liga führenden Teams der Waspo 98 Hannover in den Halbfinalduellen ihren jeweils größten Rivalen zunächst noch aus dem Weg. Die Auslosung erfolgte unter der Aufsicht des DSV-Fachspartenvorsitzenden Rainer Hoppe (Krefeld) durch Paul Focke, den siebenjährigem Sohn des früheren Juniorennationalspielers und aktuellen Uerdinger DWL-Trainers Tim Focke. Die gemeinsame Endrunde beider Wettbewerbe…

Europa-Cup-Finale im Livestream

Bühne frei für den ersten internationalen Wasserballtitel des Jahres 2018: Das Finalturnier im neugeschaffenen Europa Cup für Frauen-Nationalmannschaften startet am Donnerstagnachmittag spanischen Pontevedra und sieht die sechs europäischen Topnationen im direkten Duell. Die LEN bietet unter http://www2.len.eu/?p=11261 einen Livestream aller sieben Endrundenpartien. Deutschlands Frauen waren beim Vorrundenturnier in Volos mit nur einem Sieg in vier Spielen klar gescheitert.    Europa Cup Frauen 2018 Finalturnier in Pontevedra (Spanien) Spielplan  Donnerstag, den 22. März 2018 (Viertelfinale) 17:00 Niederlande – Italien 18:45 Ungarn – Russland  Freitag, den 23. März (Halbfinale) 17:00 Spiel um…