Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Savona erster Prüfstein für Spandau

Für die drei Medaillengewinner des deutschen Supercups geht es bereits unter der Woche bereits international weiter. Heimrecht haben dabei am Donnerstag Wasserfreunde Spandau 04, die am ersten von sechs Hauptrundenspieltagen des Euro Cups in der Gruppe D mit Italiens dreimaligem Meister RN Savona einen bekannten Namen empfangen (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Für die Berliner ist es der erste Auftritt in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs überhaupt. Die Wasserfreunde sind aktuell im Dauertest für die neue Wasserball-Saison 2025/26:. Das Team startete mit den Qualifikationen für die Champions League und den Euro Cup,…

Spandau verpasst Champions-League-Hauptrunde erneut

Die Ergebnisse waren mehr als achtbar, doch es reichte am Ende nicht: In der Qualifikationsrunde der Champions League mussten die Wasserfreunde Spandau 04 im spanischen Sabadell heute die zweite Niederlage hinnehmen, so dass auch die diesjährige Spielzeit in der Königsklasse nach nur einem Turnier beendet ist. Einen Tag nach dem 16:17 (3:6, 4:3, 5:2, 4:6) gegen das ungarische Topteam Vasas Budapest verlor die Mannschaft von Trainer Marin Restovic am bereits Mittag gegen den Gastgeber und Favoriten CN Sabadell mit 11:12 (3:4, 1:2, 4:4, 3:2) und kann damit nicht mehr den…

Spandau mit sieben Zugängen

Stühlerücken ist erneut bei Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 angesagt: Die jetzt von Ex-Nationalspieler Marin Restovic betreuten Berliner setzen für die neue Saison auf gleich sieben Neuzugänge, wie der Rekordmeister heute in einer Pressemitteilung durchblicken ließ. Spandau muss als erster deutscher Klub zudem auch bereits von Freitag an bei der Champions-League-Qualifikation in Sabadell (Spanien) ran, wo es gegen Gastgeber CN Sabadell und den ungarischen Traditionsverein Vasas Budapest um den Einzug in die Gruppenphase geht.

Champions League: Waspo-Spandau-Duell möglich

Die Auslosung der Champions League bescherte dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover in der prestigeträchtigen Gruppenphase schwere Gegner. Die erneut direkt für die Top 16 in Europa qualifizierten Niedersachsen treffen in der Gruppe D mit CN Atletic Barceloneta (Spanien) und CN Marseille (Frankreich) diesmal auf gleich zwei der vier letztjährigen Endrundenteilnehmer sowie einen der sechs Qualifikanten, wie der Auslosungsmarathon der European Aquatics in Zagreb (Kroatien) ergab. Zwei Teams erreichen die Halbfinalrunde, die beiden Anderen gehen die K.o.-Phase des Euro Cups. Dieser Qualifikant könnte der deutsche Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 sein,…

Benkes Kopf macht zum Finalstart den Unterschied

Das erste Finalspiel um die 104. deutsche Meisterschaft der Männer brachte Dramatik pur, endete aber doch mit einem Favoritenerfolg: Rundensieger Waspo 98 Hannover setzte sich bei Wasserfreunde Spandau 04 trotz mit 15:14 (1:2, 3:2, 3:4, 3:2/5:4) im Fünfmeterwerfen durch und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer). Die Auftaktpartie des Dauerduells (beide Team stehen sich seit 2017 zum neunten Mal in Folge gegenüber) ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig, hätte spielerisch jedoch besser sein können:…

Finalstart: Gigantenduell unter (fast) neuen Vorzeichen

Im Kampf um den 104. deutschen Wasserball-Meister seit 1912 stehen sich erneut Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und Rekordsieger Wasserfreunde Spandau 04 gegenüber, heuer aber unter leicht veränderten Vorzeichen: Diesmal ist Waspo 98 Tabellenerster und geht als Favorit in die Fortsetzung des Dauerduells. Der Startschuss zur diesjährigen „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) fällt am Sonnabendnachmittag in Berlin (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer). Das Duell hat Tradition: Die beiden Giganten des deutschen Männer-Wasserballs stehen sich seit 2017 bereits…

Duell zweier bisher ungeschlagener Teams

Am 4. Spieltag der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga empfängt der Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 zur ungewöhnlichen 18-Uhr-Sonnabendszeit den Dritten der Tabelle, den OSC Potsdam. Beide Teams sind bisher ungeschlagen, aber die Berliner (9 Punkte aus 3 Spielen) haben bereits eine Begegnung mehr als die Brandenburger gespielt. Das Spiel Potsdam gegen Ludwigsburg wurde kurzfristig aufgrund eines hohen Krankenstandes der Ludwigsburger auf einen späteren Termin verlegt. Trotz der nach wie vor stehenden David-kontra-Goliath-Konstellation kann man die drei Gewinner-Punkte nicht vorab an die Gastgeber vergeben. Denn eine der größten Sensationen der Sportart im nationalen…

Spandau scheidet nach 8:14-Debakel international aus

Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat die Hauptrunde des Euro Cups klar verpasst: Im dritten und entscheidenden Spiel beim Qualifikationsturnier der Gruppe E in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner mit ihrem neuformierten Team nach schwachem Spiel deutlich mit 8:14 (2:2, 2:5, 1:4, 3:3) gegen Gastgeber Panionios GSS und mussten im direkten Vergleich den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz den Lokalmatadoren überlassen. Spandau hat damit zum ersten Mal seit 2008/2009 die Hauptrunde bzw. die K.o.-Spiele im Europapokal verpasst und muss für 2024/25 nun gänzlich ohne einen internationalen Heimauftritt auskommen. Die…

Resultate in der Euro-Cup-Qualifikation

In der Qualifikationsrunde des Euro Cups (vormals LEN-Pokal) befinden sich mit Wasserfreunde Spandau 04 (in Athen/Griechenland), ASC Duisburg (in Kranj/Slowenien), OSC Potsdam (in Sabac/Serbien) und dem SV Ludwigsburg (in Aix-en-Provence/Frankreich)  gleich vier deutsche Vereine am Start. Es sind kostenfreie Livestreams aus allen Spielstätten der insgesamt acht Erstrundenturniere geplant. Der Euro Cup entspricht der Europa League im Fußball und ist nach der Champions League der zweithöchste Vereinswettbewerb. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen jeweils die dann aus vier Vierergruppen bestehende Hauptrunde, die mit sechs Einzelpartien auf Heim- und Auswärtsbasis zur…

Spandau mit Zwischenstopp in Athen

So richtig angefangen hat die Wasserball-Saison 2024/25 noch gar nicht, dennoch ist sie für manche Klubs bereits im vollem Gange. Die Wasserfreunde Spandau absolvieren am 5. Oktober ihr erstes Bundesliga-Spiel beim ASC Duisburg und haben zuvor schon ein richtig strapaziöses Aufwärmprogramm absolvieren müssen. Vornweg spielte das Team um den Vlaho-Bata-Orlic-Cup in Belgrad (Platz 3 mit drei Siegen und zwei Niederlagen), und dann die Champions-League-Qualifikation in Oradea, wo Platz 2 (drei Siege, eine Niederlage mit einem Tor) zum Leidwesen der Berliner nicht für den Einzug in die Hauptrunde reichte. Und schließlich…