Zugeordnete Einträge: Waspo 98 Hannover

Angriff auf die „Festung“

Spätestens der morgige vierte Hauptrundauftritt der Waspo 98 Hannover in der Champions League wird die Titulierung „Schlüsselspiel“ nicht los werden: Die erstmals unter den zwölf besten Mannschaften Europas stehenden Niedersachsen gastieren mit Ungarns spielstarken Vizemeister ZF Eger bei einem direkten Tabellennachbarn, der in der Tabelle der Gruppe B mit einem Sieg aus drei Spielen einen Zähler vor dem DSV-Vertreter liegt. Die Partie wird um 20:30 Uhr angeschwommen und wie die übrigen Partie des vierten Spieltages wieder live auf der LEN-Webseite unter http://www.dailymotion.com/lentv gezeigt werden. Nach zwei Unentschieden in ihren drei…

Champions League demnächst auf „Sport 1“?

Gibt es Champions League-Spiele demnächst live im deutschen Fernsehen? Wie am Rande der am morgigen Mittwochabend anstehenden Partie zwischen Ungarns Vizemeister ZF Eger und DSV-Vertreter Waspo 98 Hannover (20:30 Uhr, live im Internet auf http://www.dailymotion.com/lentv) zu erfahren war, verhandeln die Niedersachsen mit dem bundesweit ausgestrahlten Fernsehsender „Sport 1“ derzeit über Liveübertragungen ihrer drei noch ausstehenden Heimspiele der laufenden Runde. „Sport 1“ stand zuletzt mit der Übertragung der immer beliebter werdenden Dart-Weltmeisterschaften im Blickpunkt des bundesweiten Sportinteresses und zeigt auch die Spiele der Europa League im Fußball. Die Niedersachsen sind in…

Hattricks, Schneemassen und Liveübertragungen

Am vierten Spieltag der Champions League ist der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover am Mittwochabend auswärts bei Ungarns Vizemeister ZF Eger gefordert (20:30 Uhr, live auf http://www.dailymotion.com/lentv). Auch beim zweiten Auswärtsspiel der seit Ende November laufenden Hauptrunde mit den besten zwölf Vereinsmannschaften Europas gibt es im Umfeld der Partie wieder einiges zu sehen und vor allem auch zu diskutieren. Die schönsten Nebensachen zur heutigen Partie: Bei der Anreise haben die Niedersachsen am Dienstag trotz allen Unkens einen befürchteten Hattrick verpasst: Diesmal war das Gepäck tatsächlich mit dem gleichen Flug eingetroffen,…

Wiederauferstehung im Stadionbad

Für vorweihnachtliche Unterhaltung und Gesprächsstoff war im Stadionbad bestens gesorgt: Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover holte sich am dritten Spieltag der Champions League in einem Spiel der (eigenen) vergebenen Chancen nach einem 5:10- und 7:12-Rückstand mit einer beispiellosen Aufholjagd noch ein 12:12 (3:4, 0:3, 4:3, 5:2)-Unentschieden gegen Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad. Mit dieser „Wiederauferstehung“ bleibt die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer vor heimischer Kulisse nach grandioser Unterhaltung für die Zuschauer weiter ungeschlagen und auch weiter im Rennen um einen Endrundenplatz.  Die heute Partie begann ähnlich wie in Berlin mit…

Serbischer Abend im Stadionbad

Europas beste Wasserballer geben sich im Stadionbad bis Ende April regelrecht die Klinke in die Hand: Nur zehn Tage nach dem Punktgewinn gegen Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta hat Waspo 98 Hannover am morgigen Mittwochabend in der Gruppenphase der Champions League erneut Heimrecht und empfängt hier am dritten Spieltag der Gruppe B keinen Geringeren als Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad, der mit Nikola Jaksic einer der frischgebackenen Olympiasieger des Landes mit an den Maschsee bringen wird. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 19 Uhr. Der Klub aus dem Lande des Olympiasiegers…

Spandau lässt Chancen liegen

Am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League hat der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 einen möglichen zweiten Sieg verpasst: Trotz guter Möglichkeiten unterlagen die Berliner in der Gruppe A auswärts am Ende mit 6:9 (2:3, 1:1; 2:3 1:2) beim italienischen Vize-Meister und amtierenden Euro Cup-Gewinner AN Brescia. Der erste Heimauftritt des deuschen Rekordmeisters im laufenden Wettbewerb erfolgt bereits am 21. Dezember gegen den ungarischen Vertreter OSC Budapest (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporhalle). Ärgerlich aus Spandauer Sicht: Die Berliner waren spielerisch auf Augenhöhe und kamen mit der 1:0-Führung auch gut ins Spiel. Es…

Waspo 98 mischt mit: Werbung für die Sportart

Der nächste deutsche Punktgewinn in der Gruppenphase der Champions League ist perfekt: Zehn Tage nach dem 8:6-Auswärtserfolg der Wasserfreunde Spandau 04 bei Olympic Nizza Natation (Frankreich) haben in der Parallelgruppe jetzt die Waspo 98 Hannover am zweiten Spieltag der Gruppe B keinem Geringeren als Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta in einer hochspannenden Partie ein 9:9 (2:3, 3:2, 2:1, 2:3)-Unentschieden abgerungen und damit ihre sportliche Qualifikation für die Duelle der besten zwölf Mannschaften Europas noch einmal unterstrichen. Waspo98-Trainer Karsten Seehafer gab sich nach dem Spielende als zurückhaltender Genießer: „Die haben nicht damit…

Europas Beste im Stadionbad: Teil 1

Zahlreiche der besten Wasserballer der Welt werden sich bis Ende April im hannoverschen Stadionbad regelrecht die Klinke in die Hand geben: Die Lokalmatadoren der Waspo 98 Hannover haben sich für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert und stehen damit erstmals in der Vereinsgeschichte unter den besten zwölf Mannschaften Europas. Am zweiten Spieltag der Hauptrundengruppe A hat die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer erstmals Heimrecht und trifft am morgigen Sonnabend mit Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta auf keinen geringen als den Champions League-Gewinner von 2014. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 17…

„Wir wissen das Spiel einzuordnen“

Eisiger internationaler Wind wehte dem dem deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover bei der Rückkehr in die Gruppenphase der Champions League um die Ohren: Die Niedersachsen gerieten in der Gruppe B in ihrer Auftaktpartie beim größten Titelaspiranten Pro Recco (Italien) von Beginn an klar ins Hintertreffen und hatten am Ende mit 8:18 (2:6, 2:4, 2:3, 2:5) das Nachsehen. Die immerhin acht Tore der Gäste teilten sich die beiden montenegrinischen Olympiateilnehmer Darko Brguljan und Aleksandar Radovic (je 3) sowie Erik Bukowski und der Niederländer Jorn Winkelhorst. Ein enges Spiel oder gar ein…

Ende zweier Serien

So etwas nennt man wohl eine „erfolgreiche Woche“: Nur drei Tage nach dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League und die besten zwölf Mannschaften Europas hat Waspo 98 Hannover auch das Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gewonnen. Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer setzte sich auswärts bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit 13:11 (5:5, 5:3, 1:3, 2:0) durch und konnte damit erstmals nach einer geradezu epischen Durststecke erstmals wieder gegen das Rekordteam des deutschen Wasserballs gewinnen. Die Niedersachsen haben damit nach dem zweiten Spieltag zugleich auch die alleinige Führung…