Am zweiten Spieltag der Champions League legte der deutsche Meister Waspo 98 Hannover eine spektakuläre Heimpremiere hin: Die Niedersachsen legten nach einem langen Rückstand die Partie noch um und stiegen gegen Spaniens Vizemeister CN Sabadell mit einem umjubeltem 16:14 (3:6, 3:2, 4:3, 6:3)-Sieg aus dem Wasser. Der Bundesliga-Vertreter bleibt mit jetzt einem Sieg und einer Niederlage zugleich im Rennen um einen Platz unter den Top Acht. Mit dem spektakulären Erfolg beendete Waspo 98 zugleich die jüngste internationale Negativserie: So hatten die Niedersachsen seit dem 12:6-Heimerfolg gegen VK Sabac (Serbien) im…
Zugeordnete Einträge: Waspo 98 Hannover
Spanischer Abend zur Heimpremiere
Der deutsche Meister und frischgebackene Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover kann jetzt auch international seine Heimpremiere feiern: Die Niedersachsen empfangen am zweiten Spieltag der Champions League mit Spaniens Vizemeister CN Sabadell (u. a. Euro-Cup-Gewinner 2022) einem bekannten Namen im Stadionbad. Das Anschwimmen steigt um 18:30 Uhr. Die Heimpremiere ist zugleich das Duell um die Verfolgerposition in der aus vier Teams bestehenden Hauptrundengruppe D: Waspo 98 hatte zwei Wochen zuvor am ersten Spieltag beim Vorjahresvierten CN Marseille (Frankreich) das Nachsehen gehabt, allerdings blieb mit 9:20 das Endresultat hinter den Erwartungen zurück. Sabadell…
Hannover-Derby bereits am (Feiertags-)Freitag
In der Wasserball-Bundesliga der Männer rückt das anstehende Hannover-Derby einen Tag vor und wechselt zudem die Spielstätte: So empfängt Spitzenreiter Waspo 98 Hannover in der ersten Partie des dritten Spieltages jetzt bereits am Freitagmittag (31. Oktober) die White Sharks Hannover (12 Uhr, Stadionbad) und bietet damit den Fans beider Klubs ein Feiertagsspiel.
Champions League: Waspo-Spandau-Duell möglich
Die Auslosung der Champions League bescherte dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover in der prestigeträchtigen Gruppenphase schwere Gegner. Die erneut direkt für die Top 16 in Europa qualifizierten Niedersachsen treffen in der Gruppe D mit CN Atletic Barceloneta (Spanien) und CN Marseille (Frankreich) diesmal auf gleich zwei der vier letztjährigen Endrundenteilnehmer sowie einen der sechs Qualifikanten, wie der Auslosungsmarathon der European Aquatics in Zagreb (Kroatien) ergab. Zwei Teams erreichen die Halbfinalrunde, die beiden Anderen gehen die K.o.-Phase des Euro Cups. Dieser Qualifikant könnte der deutsche Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 sein,…
Waspo 98 ohne Spielverlust zum erneuten Meistertitel
Drei Spiele reichten bereits: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hat sich erstmals seit 2022 wieder das Double gesichert. Nach dem Pokalsieg in Berlin machte die Mannschaft von Neu-Trainer Aleksandar Radovic mit dem klaren 12:7 (4:1, 3:1, 3:2, 2:3) -Heimerfolg gegen den Dauerrivalen Wasserfreunde Spandau 04 und der 3:0-Führung in der „best of five“-Endspielserie heute auch vorzeitig den Meistertitel perfekt. Bereits die beiden vorherigen Finalpartien waren mit 15:14 nach Fünfmeterwerfen und 16:6 an die Niedersachsen gegangen. (…) Mit den Erfolgen der Vorläuferklubs kommt Hannover auf jetzt 15 Meistertitel seit 1921, darunter das…
Waspo 98 mit Rekordsieg auf Titelkurs
Titelverteidiger Waspo 98 Hannover steht dicht vor dem erneuten Gewinn der deutschen Wasserball-Meisterschaft: Im zweiten Endspiel siegte die Mannschaft von Trainer-Neuling Aleksandar Radovic gleich mit 16:6 (6:4, 4:1, 1:0, 5:1) gegen den Erzrivalen Wasserfreunde Spandau 04 und ging in der „best of five“-Serie mit 2:0 in Führung. Die Entscheidung könnte damit bereits in der dritten Partie am kommenden Sonnabend fallen, die erneut in Hannover zur Austragung kommt (18 Uhr, Volksbad Limmer). Im prächtig hergerichteten Volksbad Limmer war Sommerparty-Feeling angesagt, doch die erneut ohne Marko Stamm (Handbruch) und Jasa Kadivec (Post-Covid-Leiden) angetretenen…
Benkes Kopf macht zum Finalstart den Unterschied
Das erste Finalspiel um die 104. deutsche Meisterschaft der Männer brachte Dramatik pur, endete aber doch mit einem Favoritenerfolg: Rundensieger Waspo 98 Hannover setzte sich bei Wasserfreunde Spandau 04 trotz mit 15:14 (1:2, 3:2, 3:4, 3:2/5:4) im Fünfmeterwerfen durch und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer). Die Auftaktpartie des Dauerduells (beide Team stehen sich seit 2017 zum neunten Mal in Folge gegenüber) ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig, hätte spielerisch jedoch besser sein können:…
Finalstart: Gigantenduell unter (fast) neuen Vorzeichen
Im Kampf um den 104. deutschen Wasserball-Meister seit 1912 stehen sich erneut Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und Rekordsieger Wasserfreunde Spandau 04 gegenüber, heuer aber unter leicht veränderten Vorzeichen: Diesmal ist Waspo 98 Tabellenerster und geht als Favorit in die Fortsetzung des Dauerduells. Der Startschuss zur diesjährigen „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) fällt am Sonnabendnachmittag in Berlin (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), weiter geht es am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer). Das Duell hat Tradition: Die beiden Giganten des deutschen Männer-Wasserballs stehen sich seit 2017 bereits…
Niedersachsenderby als europäische Generalprobe
Bereits am Mittwochabend steigt in der Männer-Bundesliga das Niedersachsenderby zwischen Meister Waspo 98 Hannover und den White Sharks Hannover (19:30 Uhr, Sportleistungszentrum). Das vorgezogene Stadtduell des 10. Spieltages muss terminlich einer anderen Partie weichen: Für Waspo 98 ist der Bundesligaauftritt die Generalprobe für das am Sonnabendabend anstehende Europapokalspiel im Viertelfinale des Euro Cups gegen den italienischen Pokalsieger AN Brescia (18 Uhr, Stadionbad). Im Derby waren die Claims bisher klar verteilt, allerdings können die Fans alle heimischen Cracks geballt in Augenschein nehmen. Der amtierende Meister konnte bisher alle neun Saisonspiele gewinnen…
Waspo 98 weiter verlustpunktfrei, Neukölln düpiert Sharks
In der A-Gruppe der Männer-Bundesliga marschieren die Spitzenteams auch nach der Weihnachtspause weiter, die SG Neukölln setzt sich im „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen die White Sharks Hannover durch.