Zugeordnete Einträge: SC Wedding Berlin

Wedding mit Heimsieg im Verfolgerduell

Der SC Wedding hat in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball Liga (DWL) den nächsten Heimsieg eingefahren. In einem Duell, das zunächst nach allem anderen als Spannung aussah, triumphierten die Berliner letztlich hauchdünn mit 8:7 über den direkten Tabellennachbarn von der SV Krefeld 72. Sowohl SCW-Kapitän Philipp Kotowski als auch Coach Sören Mackeben hatten vor dem Spiel gewarnt: „Wir dürfen nicht erwarten, dass unsere gute Saison jetzt einfach so weitergeht. Wir müssen uns jeden Sieg immer wieder hart erarbeiten.“ Und das zeigte offenbar Wirkung, denn jeder Akteur des Nordberliner Kiez-Klubs schien…

Souveräner SCW-Erfolg gegen Cannstatt

Der SC Wedding hat in der Deutschen Wasserball.Liga auch das zweite Spiel gewonnen. In der erneut gut gefüllten eigenen Halle dominierten die Nordberliner den SV Cannstatt mit 10:5 und bleiben damit punktgleich an Position zwei der B-Gruppe. Die Partie erhielt von den Berliner Akteuren durchaus besonderes Augenmerk – nicht nur weil Coach Sören Mackeben unbedingt zwei Punkte von seiner Mannschaft forderte, sondern auch weil der ehemalige SCW-Torjäger Marton Sarosi inzwischen aus beruflichen Gründen in den Reihen der Gäste aus Stuttgart aktiv ist. Entsprechend motiviert gingen die Berliner denn auch in…

Auftaktsieg für den SC Wedding

Erstligist SC Wedding hat zum Start der neuen Saison der Deutschen Wasserball-Liga einen Sieg eingefahren. Gegen die Gäste vom SC Neustadt gelang ein etwas schwerfälliger 8:5-Erfolg. In zwei Wochen folgt das nächste Heimspiel gegen den SV Cannstatt. Das Fazit von Sören Mackeben nach der Partie fiel eher verhalten aus. „Das war ein holpriger Anfang“, so der SCW-Trainer, „und der war auch zu erwarten.“ Denn gegen die Gäste vom SC Neustadt, gegen die man erst vor wenigen Monaten an gleicher Stelle den Klassenerhalt gesichert hatte, tut sich die Mannschaft aus Wedding…

Abendroth-Pokal erneut mit internationalen Gästen

Das Teilnehmerfeld ist komplett: Vom 26. bis 28. August richtet der DWL-Zwölfte SC Wedding im Kombibad Seestraße zum 43. Mal das traditionelle internationale Turnier um den Abendroth-Pokal aus. Das nach dem Weddinger Vereinsgründer Alfred Abendroth benannt Turnier sieht diesmal internationale Gäste aus Bari (Italien) Vilnius (Litauen) und Slagelse (Dänemark) am Start. Dazu haben der stellvertretende Vorsitzende Norbert Wudke und sein Helferteam die Bundesligisten OSC Potsdam, SVV Plauen, Poseidon Hamburg sowie Erstligaabsteiger SV Weiden als Teilnehmer für die dreitägige Veranstaltung gewinnen können. SCW-Trainer Sören Mackeben nutzt das Turnier, um mit seiner…

Wedding kämpft sich zum Klassenverbleib

Der SC Wedding hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den vorzeitigen Klassenverbleib geschafft. Am vergangenen Wochenende beendeten die Nordberliner die „best of three“-Serie der Play-downs gegen den SC Neustadt erfolgreich mit 2:1. Die Siegpunkte sicherte sich der Kiez-Klub durch einen 9:6- und einen 11:3-Heimsieg. Mitte Juni geht es nun in einem Viererturnier noch um die Plätze neun bis zwölf der Liga. Der Berliner Trainer Sören Mackeben hatte es vor der ersten Partie des Wochenendes für seine Jungs auf den Punkt gebracht: „Heute ist ein Sieg Pflicht.“ Denn nach der Auswärtsniederlage…

Wedding glücklos im ersten Play-down-Spiel

Der SC Wedding hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der ersten Runde der Play-downs um den Klassenverbleib auswärts eine 6:8-Niederlage einstecken müssen. Damit liegen die Berliner in der Best-of-Three-Serie gegen den ungeliebten Kontrahenten vom SC Neustadt mit 0:1 zurück. Für den vorzeitigen Klassenerhalt benötigt der SCW damit in den weiteren Spielen am 21. und 22. Mai im heimischen Kombibad Seestraße unbedingt zwei Siege. Die Partien gegen den altbekannten Gegner von der Weinstraße gestalteten sich auswärts für die Weddinger Wasserballer zuletzt immer kompliziert. Seit nunmehr drei Jahren konnten sich die…

Wedding verpasst Viertelfinaleinzug

Nach einer 4:12-Niederlage mussten die Spieler des SC Wedding am vergangenen Sonnabend ihre Play-off-Träume in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) begraben. Die Nordberliner waren im entscheidenden fünften Duell der best-of-Five gegen den favorisierten Kontrahenten vom SV Bayer Uerdingen letztlich deutlich unterlegen. Weiter geht es für die Truppe von Sören Mackeben nunmehr Anfang Mai mit den sogenannten Play-downs um den Verbleib in der Deutschen Wasserball Liga. So dicht können Freud und Leid im Sport beieinander liegen. Noch am Donnerstag hatte Kapitän Sascha Knoop seine Mannschaftskameraden nach dem hauchdünnen Ausgleich in der Pre-Playoff-Serie…

Wedding verpasst Play-off-Break in Uerdingen

In den Pre-Play-offs um den Einzug ins Viertelfinale der Deutschen Wasserball -Liga (DWL) musste der SC Wedding am vergangenen Wochenende zwei Niederlagen einstecken. In den beiden Auswärtspartien gegen den Favorit vom SV Bayer Uerdingen verpasste der SCW mit 7:15 und 4:6 das für den Gesamterfolg (drei Siege in maximal fünf Spielen) notwendige „Break“ in Form eines Auswärtssieges. Am Donnerstagabend geht es in Berlin mit Spiel vier der Serie weiter. „Wir haben gut gespielt“, hielt Coach Sören Mackeben nach der engen Partie vom Sonntag fest. „Aber für einen Sieg in Uerdingen…

Mit Abwehrbollwerk zum ersten Playoffsieg

In den Pre-Playoffs um die Qualifikation für das Viertelfinale der Deutschen Wasserball Liga gelang dem SC Wedding am vergangenen Sonnabend der erste Sieg. Gegen die favorisierten Gäste vom SV Bayer Uerdingen überzeugte vor allem die Defensivarbeit der Berliner und sicherte der Truppe von Coach Sören Mackeben einen 6:5-Erfolg. Die nächsten Spiele in der Best-of-Five-Serie finden am kommenden Wochenende in Uerdingen statt. Man läge nicht falsch, würde man die Vorbereitung des SCW für die Pre-Playoffs der DWL in diesem Jahr als wackelig bezeichnen. Nach zuletzt unglücklichen Auftritten in der B-Gruppe hatten…

Mobility-Coach verstärkt SCW-Team

Die Wasserballer des SC Wedding arbeiten seit der Winterpause gezielter an ihrer Mobilität. Seit knapp zwei Monaten unterstützt der Spezialist für korrigierende Bewegung Tamay Jentjens die Spieler des Bundesligisten – und stößt dabei auf großes Interesse und große Potenziale.   Tamay Jentjens ist Mobility Coach in Berlin und Umgebung. Sein Spezialgebiet: die Mobilisierung von Athleten jeder Art. „Meine Athleten reichen vom Fighter bis zum Schwimmer, Crossfitter und Marathon-Läufer“, erklärt der Bewegungsspezialist, der nunmehr die Reihe seiner Sportler auch um ein Wasserballteam erweitert hat. Mit seiner Mobility-Methode zeigt Tamay, wie Blockaden und steife…