Zugeordnete Einträge: Männer

Heimsieg: Waspo 98 holt Super-Cup zurück

Der deutsche Wasserball-Supercup der Männer ist nach zuletzt vier Erfolgen der Wasserfreunde Spandau 04 nach Hannover zurückgekehrt: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover siegte beim diesmaligen Viererturnier im heimischen Stadionbad diesmal mit 14:10 im Finalduell gegen die Berliner. Der ASC Duisburg holte sich durch das heutige 24:12 gegen den OSC Potsdam erstmals seit 2018 wieder Bronze. (…) Für Waspo 98 Hannover war es nach 1998, 2000 und 2017 bis 2020 der siebte Titelgewinn, nachdem Rekordgewinner Spandau zuletzt viermal in Folge die Trophäe geholt hatte. Die Niedersachsen sind damit erstmals seit 2021…

Supercup mit großem Gipfeltreffen im Stadionbad

Die Wasserballfans können sich auf ein weiteres Festival der Sportart freuen: Neben der Pokalendrunde (wohl am 25./26. April 2026) kommt an diesem Wochenende gleich zum Saisonstart auch der Supercup in Hannover mit einer Viererkonkurrenz zur Austragung. Im Stadionbad werden am Freitag und Sonnabend mit Ausrichter Waspo 98 Hannover (deutscher Meister und Pokalsieger), Wasserfreunde Spandau 04 (Vizemeister und Supercup-Titelverteidiger), ASC Duisburg (Meisterschaftsdritter und Pokalfinalist) und dem OSC Potsdam (Meisterschaftsvierter) vier aktuelle Europapokalteilnehmer mit teilweise neuformierten Teams ihre Visitenkarte abgeben.

Bochum stürmt mit 26 Toren in die nächste Runde

Torreich aber eindeutig verlief das erste von sechs Erstrundenduellen im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal): Der SV Blau-Weiß Bochum erreichte beim 26:14-Heimerfolg im Drittligaduell gegen den SWV TuR Dresden auf Anhieb ein Resultat mit Handball-Dimensionen.

Euro Cup: Spandau folgt ASCD, Potsdam im Conference Cup

Die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 sind ungefährdet in die Hauptrunde des Euro Cups eingezogen: Beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner heute Vormittag zum Abschluss zwar mit 11:16 (2:4,1:3, 5:4, 3:5) gegen Georgiens Meister A-Polo Management, hatten bereits zuvor aber mit den Erfolgen gegen Gastgeber Apollon Smyrnis (14:10 – 4:3, 5:2, 1:2, 4:3) und ZV de Zaan (Niederlande/21:9 – 6:4, 5:1, 7:2, 3:2) den ersten Platz und den Einzug in die Runde der letzten 16 eingetütet.  Zittern mussten die Mannschaft von Trainer Marin Restovic zu…

Spandau will international bleiben

Das schmerzhafte Déjà-vu soll unbedingt vermieden werden: 2024 schieden die Männer der Wasserfreunde  Spandau 04 zuerst in der Champions-League-Qualifikation aus. Dann folgte in der Qualifikation für die Hauptrunde im nachgeordneten Euro Cup – dieses ebenfalls in Athen (Griechenland) beim damaligen Gastgeber Panionios GSS – sogar das internationale Aus für die Saison. Es war eine ungewohnte Erfahrung angesichts der Dauerpräsenz der Berliner in europäischen Wettbewerben seit 1979, die für das damals neuformierte Team auch im weiteren Saisonverlauf als sportliche Hypothek schwer wog. Gegenüber dem Vorjahr haben einige Spieler-Personalien gewechselt, und am Beckenrand…

Feiertagshappen: Frauen-Bundesliga und DSV-Pokal

Auch das lange Feiertagswochenende beschert Wasserball: Zweimal Frauen-Bundesliga (in Berlin und Uerdingen) sowie die erste Partie im DSV-Pokal der Männer (in Bochum) sorgen für den Saisonstart 2025/2026. Die Ansetzungen in der Übersicht:

Erfolgreicher Test: Spandauer Turniersieg in Potsdam

Vier der acht Männer-Bundesligisten testen an diesem Wochenende beim Orca-Cup des OSC Potsdam. Sieger wurde das bereits europapokalgeprüfte Team der Wasserfreunde Spandau 04. Für Spandau war es bereits der fünfte Triumph bei dem Potsdamer Turnier nach 2012, 2013, 2019 und 2022. Die neue Bundesliga-Spielzeit startet am 10./11. Oktober mit dem Supercup-Turnier in Hannover. Der umsichtige Veranstalter OSC Potsdam sorgte zudem mit einem Novum für Aufsehen: So kam erstmals bei einer nationalen Veranstaltung ein VAR zum Einsatz, der von den Schiedsrichtern (darunter Bundesliga-Spielleiter Holger Sonnenfeld) gelobt wurde. VAR-Bilder waren auf deutschem…

Sabadell komplettiert Hannover-Gruppe – Spandau nach Athen

Die Qualifikationsturniere der Champions League haben weitere Fakten geschaffen: So wird Spaniens Vizemeister CN Sabadell nach der heutigen 10:12-Niederlage gegen Vasas Budapest (Ungarn) bestehende Hauptrundengruppe D mit dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover komplettieren. Gänzlich neue Namen gibt es in der am 14. Oktober startenden Runde der letzten 16 mit ihren jeweils sechs Einzelspielen diesmal nicht zu vermelden, allerdings wird der frühere Rekordgewinner Mladost Zagreb (Kroatien) erstmals seit 2019/2020 wieder dabei sein. Für Vizemeister Spandau 04 geht es international bereits vom 3. bis 5. Oktober in Athen (Griechenland) mit der…

Spandau verpasst Champions-League-Hauptrunde erneut

Die Ergebnisse waren mehr als achtbar, doch es reichte am Ende nicht: In der Qualifikationsrunde der Champions League mussten die Wasserfreunde Spandau 04 im spanischen Sabadell heute die zweite Niederlage hinnehmen, so dass auch die diesjährige Spielzeit in der Königsklasse nach nur einem Turnier beendet ist. Einen Tag nach dem 16:17 (3:6, 4:3, 5:2, 4:6) gegen das ungarische Topteam Vasas Budapest verlor die Mannschaft von Trainer Marin Restovic am bereits Mittag gegen den Gastgeber und Favoriten CN Sabadell mit 11:12 (3:4, 1:2, 4:4, 3:2) und kann damit nicht mehr den…

Plauen kooperiert mit Dualer Hochschule

Pünktlich zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison lud der SVV Plauen am vergangenen Freitag zum traditionellen Sponsorenempfang ein. Rund 50 Partner und Unterstützer des Vereins folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der Dualen Hochschule Plauen, die in diesem Jahr nicht nur Gastgeber, sondern auch neuer offizieller Kooperationspartner ist. Mit der Vereinbarung möchte der SVV Plauen gemeinsam mit der Hochschule die vielfältigen Studienmöglichkeiten überregional bekannt machen und gleichzeitig die Attraktivität des Vereins durch gezielte akademische Förderung für junge Sportler erhöhen. Neben der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages nutzte der Verein die Gelegenheit, seinen neuen…