Die möglicherweise letztmals zur Austragung gelangten Ausscheidungsspiele um die Play-off-Plätze fünf bis acht wurde allesamt erst in der heutigen dritten Partie entschieden, allerdings setzten sich die vier A-Gruppen-Vertreter mit dem Heimvorteil im Rücken am Ende durch und verbleiben in der illustren Runde der oberen Acht auch für 2017/2018. Bei einer ganzen Anzahl knapper Resultate sorgte der B-Gruppen-Dritte SC Wedding für die vielleicht größte Überraschung des Wochenendes, als sich die Berliner am Sonnabend in der ersten Auswärtspartie mit 11:10 nach Fünfmeterwerfen bei den White Sharks Hannover durchsetzen konnte. Heute hatte Wedding…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Viermal Gleichstand in der Play-off-Qualifikation
Spannender geht es nicht mehr: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen bei den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht gleich alle vier „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Begegnungen) nun am morgigen Sonntag in die jeweils entscheidende dritte Partie. Zu den drei Heimsiegen der A-Gruppen-Vertreter SV Baer 08 Uerdingen, SSV Esslingen und SG Neukölln gesellte sich auch Auswärtscoup des B-Gruppen-Vertreters SC Wedding: Die Berliner siegten bei den White Sharks Hannover mit 11:10 nach Fünfmeterwerfen und erzwangen damit ebenso die dritten Partie. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze…
Mit dem Rücken zur Wand
Spannender geht es kaum noch: In den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) endeten vor zwei Wochen gleich drei der vier Auftaktpartien mit jeweils nur einem Tor Unterschied, und das Knüllerspiel in Plauen ging vor voller Halle sogar in ein Fünfmeterwerfen. An diesem Wochenende gehen mit dem SV Bayer 08 Uerdingen, SSV Esslingen und der SG Neukölln drei der vier A-Gruppen-Vertreter mit einem 0:1-Rückstand in die Fortsetzung der „best of three“-Serien. Hier müssen dann gleich beide Partien gewonnen werden, soll der Verbleib in der A-Gruppe…
Spandau und Recco im Test
Hochkarätiger lässt sich schwerlich testen: Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat die Gunst der Stunde genutzt und empfängt am Sonntag in einem hochkarätigen Freundschaftsspiel keinen Geringeren als das Starensemble des italienischen Rekordmeister Pro Recco mit seinen zahlreichen Weltmeistern und Olympiasiegern. Das Anschwimmen zu diesem Leckerbissen steigt in der Schöneberger Schwimmsporthalle um 16:45 Uhr. Die Zahlen des Klubs sind beeindruckend: Seit 2006 war Recco elfmal in Serie nationaler Titeltäger, insgesamt 30-mal seit 1959. Achtmal gingen der frühere Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League nach Ligurien, so unter anderem auch 2003,…
Heimspiele zum Champions League-Abschluss
Die Gruppenphase der Champions League bläst um Endspurt: Bei dem am 26. April anstehenden zehnten und letzten Spieltag können die beiden deutschen Vertreter ihr Publikum noch einmal mit Heimspielen verwöhnen. Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 will sich gegen den bisher sieglosen Wild Card-Neuling Olympic Nizza Natation (Frankreich) mit einem Sieg verabschieden (19:30 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Der in dieser Saison mit internationalen Auftritten verwöhnte Pokalsieger Waspo 98 Hannover lädt noch einmal zu einer regelrechten Wasserball-Gala ein, wenn sich die Superstars von Italiens Rekordmeister Pro Recco im Stadionbad vorstellen (19 Uhr,…
Duisburg 98 setzt Überraschungen fort
Die nächste Überraschung in den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist perfekt: Der Duisburger SV 98 siegte nach zwischenzeitlicher 11:6-Führung mit 11:10 (2:2, 4:1, 4:3, 1:4) gegen die SG Neukölln und sorgte damit in den vier Duellen des Wochenendes bereits für den dritten Sieg eines B-Gruppen-Vertreters. Die Spiele zwei und gegebenenfalls drei der jeweiligen „best of three“-Serien finden am 23. und 24. April statt. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze fünf bis acht („best of three“) Spiel 1 Sonnabend, den 8. April 2017 16:00…
Pre-Play-offs: Esslingen und Bayer düpiert
Dramatik pur in den Auftaktduellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht: Der B-Gruppen-Vierte SV Krefeld 72 gewann mit 11:10 gegen den nominellen Favoriten SSV Esslingen und setzte die Gäste vom Neckar damit in der „best of three“-Serie massiv unter Druck. Noch dramatischer wurde es im Vogtland, wo der heimische SVV Plauen im Fünfmeterwerfen mit 13:12 gegen den Vorjahresvierten SV Bayer 08 Uerdingen siegte. Die White Sharks Hannover kamen zumindst zu einem mühevollen 9:8-Auswärtserfolg beim SC Wedding. Die Auftaktpartie zwischen dem Duisburger SV 98 und der SG Neukölln wird erst am…
Gesucht: vier Viertelfinalisten!
Die KO-Phase in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beginnt an diesem Wochenende mit den gruppenübergreifenden Ausscheidungspartien um die Play-off-Plätze fünf bis acht, in der Vergangenheit immer wieder ein Saisonknüller: In den „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) müssen in den Auftaktpartien jeweils die B-Gruppen-Vertreter vor heimischer Kulisse vorlegen. Als Knüller gilt das Duell zwischen dem bisher ungeschlagenen SVV Plauen und dem 2016er-Pokalgewinner SV Bayer 08 Uerdingen, das im Stadtbad einmal mehr für volle Ränge sorgen dürfte. Heimrecht haben ebenso der SC Wedding, Duisburger SV 98 und die SV…
Black-out kostet Spandau Überraschung
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am neunten Spieltag der Champions-League den ersten Heimsieg verpasst: Nach einem engagierten Auftritt verloren die Berliner gegen Italiens Vizemeister AN Brescia mit 10:14 (3:5, 3:2, 4:7, 0:0). Vor 300 Zuschauern in der Schwimmhalle Schöneberg hielten die Wasserfreunde gegen den Favoriten über weite Strecken auf Augenhöhe mit, allerdings machte Brescia aus einem 10:10-Gleichstand in den letzten zwei Minuten des dritten Viertels den bereits entscheidenden 14:10-Vorsprung. Für die Berliner trafen Kapitän Marko Stamm, Mehdi Marzouki (jeweils 3), Mateo Cuk (2), Spencer Hamby und Lucas Gielen, (,,,).
Spandau als Zünglein an der Waage?
National läuft es in der Liga mit Platz eins nach den Rundenspielen derzeit bestens, nun will der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 auch international in der Gruppenphase auch der Champions League nachlegen: Im ersten von zwei noch ausstehenden Heimspielen treffen die Berliner in der Gruppe A am morgigen Mittwochabend mit Italiens Vizemeister AN Brescia auf einen Endrundenkandidaten. Die Partie in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm startet um 19 Uhr und läuft wie gewohnt auch im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)…