Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Ungarischer Zwischenspurt verdirbt Duisburger Heimpremiere

Die Heimpremiere des ASC Duisburg in der Hauptrunde des Euro Cups endete mit einer klarer Niederlage: Ein starker Zwischenspurt der Gäste ebnete am zweiten Spieltag der Gruppe C im prächtig hergerichteten Schwimmstadion schon vor dem Seitenwechsel den Weg zu dem deutlichen 9:17 (1:3, 2:8, 4:4, 2:2) gegen den ungarischen Vertreter Szolnoki VSC (aktuell auch „Szolnoki Dozsa-Praktiker“ nach dem derzeitigen Sponsorennamen). Der Bundesliga-Vertreter ging durch Routinier Dennis Eidner mit 1:0 (2.) in Führung und hielt diesen Vorsprung auch knapp drei Minuten lang, doch dann drehte der Champions League-Sieger von 2017 auf…

Erster Champions-League-Punkt für Waspo 98

Die neugestaltete Europapokalwelt hat dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover in der Champions League den ersten Saisonpunkt beschert: Zwar unterlag die Mannschaft von Trainer Aleksandar Radovic am zweiten Spieltag der Hauptrundengruppe A beim rumänischen Meister Steaua Bukarest mit 12:13 (0:4, 1:0, 3:1, 4:3/4:5) nach Fünfmeterwerfen, bekam aber zumindest noch einen der drei vergebenen Zähler für den spektakulären 8:8-Gleichstand nach der regulären Spielzeit. Zum Rundenauftakt hatten die Niedersachsen vor Wochenfrist noch knapp mit 10:11 gegen den zweiten rumänischen Vertreter CSM Oradea das Nachsehen gehabt. Die ohne Routinier Hrvoje Benic (Fingerbruch) angetretenen…

Ungarische Gäste zur Euro-Cup-Premiere in Duisburg

Die große (Europapokal-)Show kann beginnen: Der letzte verbliebene DSV-Vertreter ASC Duisburg hat am zweiten Hauptrundenspieltag des Euro Cups erstmals Heimrecht und empfängt am Donnerstag als ersten von gleich drei großen Namen der Sportart mit dem ungarischen Vertreter Szolnoki VSC (aktuell auch „Szolnoki Dozsa-Praktiker“ nach dem Sponsorennamen) den Champions-League-Sieger von 2017. Angeschwommen wird im Duisburger Schwimmstadion an der Fußballarena um 19:15 Uhr, allerdings startet das Rahmenprogramm des Wasserballfestes bereits vorher. Für die 2021 auch im Euro Cup siegreichen Gäste lief es bisher bestens: So konnten sich die Spieler um Weltmeister Krisztian…

Waspo 98 weiter Tabellenführer – Fünfmeterwerfen in Würzburg

Am zweiten Spieltag der Wasserball-Bundesliga konnte der amtierende Meister Waspo 98 Hannover durch einen unerwartet deutlichen 16:4-Heimerfolg gegen den ASC Duisburg die Tabellenspitze vor Rekordgewinner Wasserfreunde 04 verteidigen. In einer vorgezogenen B-Runden-Partie des fünften Spieltages gab es am heutigen Sonntag beim Duell zwischen dem SV Würzburg 05 und der SV Krefeld 72 das erste Fünfmeterwerfen der Historie in den Rundenspielen.

Recco setzt bereits im Auftaktviertel Zeichen

In der Gruppenphase des Euro Cups blies dem deutschen Vertreter ASC Duisburg bereits zum Auftakt ein harter internationaler Wind entgegen: Die Schwarzgelben unterlagen im ersten von sechs Rundenspielen der Gruppe C in Lavagna (Italien) klar mit 8:19 (1:6, 2:2, 3:5, 2:6) beim elfmaligen Champions-League-Gewinner Pro Recco Waterpolo, der nach einem kurzfristigen Besitzerwechsel in dieser Saison nur in dem zweiten der drei Europapokalwettbewerbe ins Becken steigt. Duisburg geriet bereits im Auftaktviertel mit 1:6 entscheidend ins Hintertreffen und kam auch in der Folge nicht mehr heran. Die Duisburger Tore teilten sich zum…

Spandau mit Comeback – Waspo 98 und Krefeld 72 erste Tabellenführer

Reichlich Tore, zwei sportliche Wendungen und menschlich dramatische Minuten in Stuttgart produzierte der Auftaktspieltag in der Wasserball-Bundesliga der Männer. Im Spitzenduell konnte sich Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 trotz längeren Rückstands mit einem 14:8-Auswärtserfolg beim ASC Duisburg eine erste Wiedergutmachung für das vorzeitige Europapokal-Aus betreiben. Erste Spitzenreiter der neuen Saison sind Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (A-Gruppe) und die SV Krefeld 72 (B-Gruppe), die gleich zum Saisonauftakt jeweils die 20-Tore-Marke knackten.  Zwei weitgehend verschiedene Halbzeiten brachten in der A-Gruppe mit den acht Topteams des Vorjahres der frühere Finalklassiker zwischen dem ASC Duisburg…

Bundesligen jetzt auch mit Fünfmeter-Entscheidungen

In den beiden Wasserball-Bundesligen werden in Anlehnung an die internationalen Regeln mit Beginn der Saison 2024/2025 bei einem Gleichstand nach regulärer Spielzeit erstmals Fünfmeterwerfen zur Kür eines Siegers erfolgen (jeweils fünf Schützen pro Team). Gleichzeitig wird es bei einem Erfolg nach regulärer Spielzeit erstmals drei Punkte für den Sieger geben, bei einem Fünfmeterwerfen zwei Zähler für den Gewinner und einen für den Verlierer. Die dort erzielten Treffer finden allerdings keine Berücksichtigung bei der Berechnung der Tordifferenz und der persönlichen Torschützenliste. Bei internationalen Titelkämpfen wie Welt- und Europameisterschaften aber auch Europapokalpartien…

Spandau scheidet nach 8:14-Debakel international aus

Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat die Hauptrunde des Euro Cups klar verpasst: Im dritten und entscheidenden Spiel beim Qualifikationsturnier der Gruppe E in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner mit ihrem neuformierten Team nach schwachem Spiel deutlich mit 8:14 (2:2, 2:5, 1:4, 3:3) gegen Gastgeber Panionios GSS und mussten im direkten Vergleich den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz den Lokalmatadoren überlassen. Spandau hat damit zum ersten Mal seit 2008/2009 die Hauptrunde bzw. die K.o.-Spiele im Europapokal verpasst und muss für 2024/25 nun gänzlich ohne einen internationalen Heimauftritt auskommen. Die…

Resultate in der Euro-Cup-Qualifikation

In der Qualifikationsrunde des Euro Cups (vormals LEN-Pokal) befinden sich mit Wasserfreunde Spandau 04 (in Athen/Griechenland), ASC Duisburg (in Kranj/Slowenien), OSC Potsdam (in Sabac/Serbien) und dem SV Ludwigsburg (in Aix-en-Provence/Frankreich)  gleich vier deutsche Vereine am Start. Es sind kostenfreie Livestreams aus allen Spielstätten der insgesamt acht Erstrundenturniere geplant. Der Euro Cup entspricht der Europa League im Fußball und ist nach der Champions League der zweithöchste Vereinswettbewerb. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen jeweils die dann aus vier Vierergruppen bestehende Hauptrunde, die mit sechs Einzelpartien auf Heim- und Auswärtsbasis zur…

Vier deutsche Teams beim Euro Cup-Marathon im Einsatz

Am Donnerstag startet mit gleich acht Gruppen die Qualifikationsrunde im Euro Cup (vormals LEN-Pokal). Aus der Bundesliga sind mit Wasserfreunde Spandau 04 (in Athen/Griechenland), ASC Duisburg (in Kranj/Slowenien), OSC Potsdam (in Sabac/Serbien) und der SV Ludwigsburg (in Aix-en-Provence/Frankreich) vier Teams im Einsatz. Weitere Turniere kommen in Budva (Montenegro), Zagreb (Kroatien), Barcelona (Spanien) und und Budapest (Ungarn) zur Austragung. Es sind kostenfreie Livestreams aus allen acht Spielstätten geplant.  Die ersten zwei Teams jeder Gruppe erreichen jeweils die aus vier Vierergruppen bestehende Hauptrunde, die dann aber mit sechs Einzelpartien auf Heim- und…