Der auf dem Reißbrett entworfene Spielplan will es so: Nur zwei Wochen nach dem jüngsten Aufeinandertreffen in der Champions League werden sich Deutschlands aktuelle Spitzenklubs Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 bereits am morgigen Mittwochabend erneut in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs wiedersehen – diesmal im hannoverschen Stadionbad zum Rückrundenauftakt der Hauptrundengruppe B. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Ein Livestream in Fernsehqualität läuft über die LEN-Webseite unter www.len.eu. Es ist das vierte Aufeinandertreffen beider Teams in der laufenden Saison, wobei…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Köln rückt auf Platz vier
In der einzigen Sonntagspartie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) holte sich die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln einen 10:5-Erfolg im Kellerderby gegen den SV Weiden kletterte damit in der Pro B auf Platz vier. Besagten vierten Platz hatte tags zuvor der SC Wedding durch die 10:11-Heimniederlage gegen den dortigen Tabellenzweiten SV Ludwigsburg verpasst. Ebenfalls am Sonnabend hatte der Vorjahresdritte OSC Potsdam in der Pro A mit dem 11:5-Auswärtserfolg beim Duisburger SV 98 den vorzeitigen Play-off-Einzug so gut wie sichergestellt. Wenig Spannung brachten die drei Begegnungen der Pro A: Auch in der…
Schützenfeste und Hektik
In den Sonnabendpartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) legten die Wasserfreunde Spandau 04 mit beim 25:1-Heimerfolg gegen den Tabellenvierten SSV Esslingen ein regelrechtes Schützenfest hin und sorgten ligaweit für das höchste DWL-Resultat der laufenden Saison. In der Pro B unterlag der SC Wedding in einer hektischen Partie nach einer 8:3-Führung nach mit 10:11 gegen den Favoriten SV Ludwigsburg. Tabellenführer bleiben hier die White Sharks Hannover nach dem 10:4-Heimerfolg gegen Aufsteiger SV Weiden. Am Sonntag stehen sich in der Pro B noch die Tabellennachbarn SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und SV Weiden beim…
DWL-Wochenende mit Hindernissen
Mit einem reduzierten Programm von sechs Spielen geht die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) in das erste Februarwochenende: Während sich in der Pro A die beiden Titelaspiranten auf leichte Punktgewinne vor heimischer Kulisse hoffen, muss sich der Vorjahresdritte OSC Potsdam beim Gruppenschlusslicht Duisburger SV 98 behaupten. In der Pro B steht der Doppelauftritt des Aufsteigers SV Weiden Hannover und Köln im Blickpunkt. Zudem will der SV Ludwigsburg seine jüngste Erfolgsserie auswärts beim SC Wedding fortsetzen. In der Pro A sind die Akteure der Spitzenteams zwischen der Länderspielwoche und dem gemeinsamen Champions League-Duell…
Erster Sieg für Weiden, Esslingen marschiert
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) holte sich Aufsteiger SV Weiden im siebten Anlauf den ersten Saisonsieg: Die Oberpfälzer gewannen in der Pro B mit 13:10 gegen den SC Wedding und sind damit in das Rennen um den direkten Klassenverbleib zurückgekehrt. Gar den vierten Sieg in Folge holte sich in der Pro A der SSV Esslingen mit dem 16:8 gegen den Duisburger SV 98 und zog in der Tabelle mit dem drittplatzierten ASC Duisburg gleich. Einen Kantersieg gab es für die Wasserfreunde Spandau 04 (23:2 beim SVV Plauen) nach einer Galavorstellung,…
Weiden im Zugzwang, Esslingen aussichtsreich
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Männer stehen auch an diesem Wochenende vier Spiele an: In der Pro A möchte der zuletzt dreimal in Folge siegreiche SSV Esslingen seine jüngste Erfolgsserie gegen Gruppenneuling Duisburger SV 98 fortsetzen. Weiter unten kämpft Aufsteiger SV Weiden in der Pro B vor heimischer Kulisse gegen den SC Wedding um den ersten Saisonsieg. Die Spitzenteams sind jeweils auswärts gefordert: Tabellenführer Waspo 98 Hannover gastiert beim OSC Potsdam und die Wasserfreunde Spandau 04 beim SVV Plauen. In der Pro A hofft der SSV Esslingen (derzeit 9:7…
Spandau schlägt zurück
Welch ein Resultat: Am siebten Spieltag der Champions League landete Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 einen deutlichen 15:9 (5:3; 4:3, 4:2, 2:1)-Heimerfolg im erstmaligen internationalen Vergleich gegen Waspo 98 Hannover, nachdem die Berliner bereits zum Seitenwechsel mit 9:6 in Front gelegen hatten. Für Spandau war es der erste Sieg in dem Prestigeduell nach der verpassten Meisterschaft und zuletzt auch drei Niederlagen in den Aufeinandertreffen beider Teams. Das Rückspiel in diesem Wettbewerb findet bereits zum Rückrundenauftakt am 6. Februar in Hannover statt. Hatten sich die Niedersachsen in den bisherigen internationalen Aufritten…
„Das war unglaublich anstrengend“
Die bundesweit bisher größte Zuschauer- und Medienresonanz der laufenden Wasserballsaison hat keine offizielle Partie, sondern eine eventartig aufgezogene Show-Veranstaltung in Hannover gefunden. Eine als „Challenge“ promotete Wasserball-Begegnung mit dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover und den Erstliga-Handballern der TSV Hannover-Burgdorf, ihres Zeichen amtierender Pokalfinalist, lockte mehr als 1.200 Zuschauer und gleich mehrere namhafte Fernsehsender in das komplett ausverkaufte Stadionbad. Bereits vor den Feiertagen hatten die Waspo98-Akteure in den sozialen Medien ihre handballspielenden Kollegen um die „Ehre und eine Kiste Bier“ zu einem Wasserballspiel herausgefordert und zugleich gewettet, dass diese nicht…
Köln rettet Unentschieden in Weiden
Eine dramatische Punkteteilung bescherte in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Sonntagspartie: Mit einem Strafwurftreffer drei Sekunden vor dem Spielende rettete die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln ein 13:13-Unentschieden im Kellerderby der Pro B beim weiterhin sieglosen SV Weiden. Tags zuvor hatte es beim Duell des SV Bayer 08 Uerdingen gegen Spitzenreiter White Sharks Hannover mit einem 11:11-Endstand eine nicht minder dramatische Punkteteilung gegeben, die den ersten Punktverlust der Niedersachsen bedeutete. Eindeutig verlief dagegen 19:7-Heimsieg des SV Ludwigsburg gegen Köln. In der einzigen Partie der Pro A siegte der SSV Esslingen…
Esslingen besiegt „Unentschieden-Fluch“
Die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen haben da weitergemacht, wo sie im alten Jahr aufgehört haben und einen weiteren großen Schritt für das Erreichen der Play-Offs gemacht. Mit einem souveränen 3:8 (1:2, 0:3, 0:1, 2:2)-Erfolg bei der SG Neukölln festigte der SSVE Platz vier in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Nachdem vier der letzten fünf Spiele zwischen Esslingen und der SG Neukölln unentschieden geendet hatten, landeten die Esslinger nun einen überzeugenden und verdienten Auswärtssieg, bei dem die Berliner zwischenzeitlich mehr als 24 Minuten ohne Torerfolg blieben. Garant für den…