Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

ASCD sichert mit sechs Bakulo-Toren Platz drei

Der ASC Duisburg hat sich in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vorzeitig Platz drei gesichert: Die Rheinländer siegten in der einzigen DWL-Partie des Wochenendes nach gleich sechs Toren von Jan Bakulo klar mit 18:10 (3:3, 5:2, 5:2, 5:3) beim Tabellensechsten SVV Plauen und sind in der noch ausstehenden Partie bei Titelverteidiger Waspo 98 Hannover nicht mehr von dieser Position zu verdrängen. Das kommende Wochenende steht im Zeichen der Viertelfinalspiele im DSV-Pokal, so dass der Ligabetrieb erst in 14 Tagen fortgesetzt werden wird.     Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Pro A …

ASCD in Plauen unter Druck

Die einzige Wochenendpartie in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat es in sich: In der Pro A gastiert der Tabellendritte ASC Duisburg beim sechstplatzierten SVV Plauen und braucht dort zumindest einen Punkt um diesen Rang für die Play-offs endgültig abzusichern – kein leichtes Unterfangen bei den traditionell heimstarken Vogtländern. Das Anschwimmen in dem traditionell bestens besuchten Plauener Stadtbad steigt um 18 Uhr.   Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Pro A  Sonnabend, den 23. Februar 2019 18:00 SVV Plauen – ASC Duisburg (Stadtbad)   Tabellenstände  Pro A 1. Waspo 98 Hannover 225:74 24:0 2. Wasserfreunde…

Köln festigt Platz drei

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siegte die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln in einem Nachholspiel mit 10:7 (2:1, 3:2, 3:3, 2:1) gegen die SV Krefeld 72 und festigte damit Platz drei in der Pro B. Spieler des Tages in der bis zur Schlussphase spannenden Partie wurde Kölns Schlussmann Marc Leo. In der Tabelle liegen die Domstädter mit jetzt 10:10 Punkten vor den beiden niederrheinischen Rivalen SV Bayer Uerdingen 08 (8:12) und SV Krefeld 72 (7:11) und haben damit beste Chancen auf Platz vier und den Einzug in die Aufstiegsrunde zur Pro…

ASCD gewinnt auch zweites Stadtderby

Der ASC Duisburg hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch das zweite Stadtderby der laufenden Saison gewonnen: Einen Tag nach der 7:10-Niederlage im Schlüsselspiel gegen den OSC Potsdam setzten sich die Schwarzgelben heute nach einem Blitzstart ungefährdet mit 12:10 in der „Auswärtspartie“ gegen den Duisburger SV 98 durch und festigten damit den dritten Platz in der Pro A. Am Dienstagabend folgt die Nachholpartie der Pro zwischen der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und SV Krefeld 72, die abweichend von der ursprünglichen Saisonsplanung in Köln stattfinden wird. Im Verfolgerduell der Pro…

ASCD strauchelt, Bayer erneut unterlegen

Der Kampf um Platz drei in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist weiter offen: Im Topduell des Tages unterlag der ASC Duisburg trotz einer 4:2-Führung noch mit 7:10 gegen den letzten verbliebenen Rivalen OSC Potsdam. In der Pro A konnte die SV Krefeld 72 mit einem 11:10-Auswärtssieg auch das zweite Lokalderby dieser Saison gegen den SV Bayer Uerdingen 08 zu seinen Gunsten entscheiden. Am Sonntagnachmittag steht noch das nach der ASCD-Niederlage aufgewertete Stadtderby zwischen dem Duisburger SV 98 und dem ASC Duisburg auf dem Programm.   Deutsche Wasserball-Liga…

DWL-Derbys in Krefeld, Duisburg und Berlin

Der Spielplan will es so: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen an diesem Wochenende in Krefeld, Berlin und auch Duisburg die Stadt-Derbys auf dem Programm. Im Westen empfängt der SV Bayer Uerdingen 08 am Sonnabend im Rahmen des Gunst-Pokals die SV Krefeld 72, Duisburg 98 tags darauf den ASC Duisburg, zu denen sich in der Bundeshauptstadt das Duell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und der SG Neukölln gesellt. Allerdings könnte am Sonnabend an der Wedau mit weitgereisten Gästen beim Kampf zwischen dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam die Vorentscheidung um…

Krefeld mit Déjà-vu – spannende Konstellationen

Ein Déjà-vu-Erlebnis brachte die Sonntagspartie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für die SV Krefeld 72: Einen Tag nach der 10:12-Niederlage beim Schlusslicht SV Weiden hatten die derzeit badgeplagten Rheinländer trotz einer Aufholjagd auch heute im Duell der Tabellennachbarn mit 10:12 beim SC Wedding das Nachsehen. Die Partie an der Berliner Seestraße beschloss zugleich ein attraktives Wochenende in Deutschlands höchster Männer-Liga. In der Pro A konnte der ASC Duisburg durch einen 15:9-Auswärtssieg beim Tabellenvierten SSV Esslingen den dritten Platz verteidigen, wobei die Gäste in einer äußerst hektischen Partie mit 28 Persönlichen Fehlern…

Duisburg 98 gewinnt Kellerduell, Ludwigsburg Spitzenspiel

In den Sonnabendpartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat der ASC Duisburg durch einen 15:9-Auswärtssieg beim SSV Esslingen den dritten Platz in der Pro A erfolgreich verteidigt. Gruppenneuling Duisburger SV 98 holte sich mit einem 7:3-Erfolg bei der SG Neukölln den ersten Saisonsieg. In der Pro B brachte der SV Ludwigsburg als 13:10-Sieger Spitzenreiter White Sharks Hannover die erste Saisonniederlage bei, und Schlusslicht SV Weiden (12:10 gegen die SV Krefeld 72) zog nach Pluspunkten mit dem den Gästen und dem SC Wedding gleich. Nicht minder spektakulär war die 8:9-Heimniederlage des SV…

Bronzeduell und Spitzenspiel

Die Rundenspiele der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gehen spätestens an diesem Wochenende ins Eingemachte: Am Neckar stehen sich mit dem SSV Esslingen und dem ASC Duisburg im Kampf um Platz drei  in der Pro A die beiden direkten Tabellennachbarn gegenüber. Gleichzeitig hoffen die SG Neukölln und der Duisburger SV 98 bei ihrem Aufeinandertreffen in Berlin jeweils auf den ersten Saisonsieg. In der Pro B kommt es zum Topduell zwischen den beiden aktuellen Spitzenteams SV Ludwigsburg und  White Sharks Hannover. Gleich zweimal auswärts im Einsatz ist das bisher erst fünfmal aktive Team der…

Waspo 98 revanchiert sich

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat sich in der Champions League im nationalen Duell revanchiert: Zwei Wochen nach der deutlichen 9:15-Niederlage in Berlin siegten die kampstarken Niedersachsen zum Rückrundenauftakt in einer wechselhaften Partie gegen die Wasserfreunde Spandau 04 diesmal mit 11:7 (1:3, 4:1, 4:0, 2:3) und holten sich zugleich den sehnlichst erwarteten ersten Saisonsieg auf der internationalen Bühne. Hannover ließ in dem Prestigeduell zunächst sieben Überzahlchancen in Serie aus, legte dann aber beim Stande von 2:4 einen 7:0-Lauf hin. Das Schlussresultat war am Ende klar, doch anfangs sah es…