Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Finalistenkür und Spitzenspiel

Pausen wird es nicht mehr geben: Bis zum 29. Juni steht an jedem Wochenende bei zum Teil dicht gedrängten Programmen DWL-Wasserball oder Champions League auf dem Programm. Am kommenden Wochenende könnten allerdings in die Play-offs bereits die Vorentscheidungen bei den Halbfinalduellen und im Spiel um Platz fünf. In der Aufstiegsrunde steht der vierte Spieltag auf dem Programm, und in der Abstiegsrunde wird der Sieger der dortigen Freibadpartie zwischen der SV Krefeld 72 und dem SC Wedding möglicherweise vorzeitig den Klassenverbleib einfahren. In den Halbfinalduellen der Play-offs können die beiden großen…

Underdogs wehren sich

Zum Halbfinalauftakt der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wehrten sich die Außenseiter nach Kräften, mussten sich aber dennoch den beiden großen Favoriten beugen: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover siegte bei Der Regen mit 11:6 beim ASC Duisburg, Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 ließ eine Stunde ein 12:9 beim Kooperationspartner OSC Potsdam folgen. Am Wochenende stehen in den „best of five“-Serien Doppelauftritte in Berlin und Hannover auf dem Programm, so dass die Favoriten mit weiteren Siegen den Finaleinzug vorzeitig perfekt machen könnten. Beim Havel-Derby gelang dem OSC Potsdam nach der Pokalpause allerdings…

Tickets für das Champions League-Finale in Hannover

Der vorläufige Spielplan für das Final Eight der Champions League in Hannover (6. bis 8. Juni) steht, und auch der Kartenvorkauf hat begonnen. Zu den acht Teilnehmern der dreitägigen Veranstaltung in dem auf drei Seiten mit Zusatztribünen erweiterten Stadionbad wird auch der deutsche Meister und Endrundenausrichter Waspo 98 Hannover gehören. Die Ticketpreise für das Wasserballereignis des Jahres mit insgesamt zwölf Spielen an drei Tagen starten bereits bei 10 Euro. Der Vorverkauf läuft erneut über den bundesweiten Anbieter Eventim. Die Veranstaltung ist mit der im vergangenen Jahr vorgenommenen Ausweitung auf acht…

ASCD und Potsdam empfangen Favoriten

Das große Pokalwochenende geht unvermittelt in die Play-offs über: Bereits am morgigen Mittwochabend stehen beim Kampf um die deutsche Meisterschaft 2019 in Duisburg und Potsdam die ersten Halbfinalduelle auf dem Programm. In den dortigen „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) starten die nominellen Außenseiter OSC Potsdam und ASC Duisburg wie gewohnt jeweils mit Heimspielen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 bzw. den neuen Pokalgewinner Waspo 98 Hannover, ehe dann am Wochenende (11./12. Mai) als Fortsetzung jeweils ein Doppelauftritt in Berlin und Hannover auf dem Programm steht. Die Serien…

Millimeter-Waspo siegt weiter

Millimeter-Entscheidung in Düsseldorf: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover siegte im Endspiel des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) nach einem dramatischen Spiel mit 10:9 nach Fünfmeterwerfen (6:6 nach regulärer Spielzeit) gegen Wasserfreunde Spandau 04 und wurde zum fünften Mal seit 1998 deutscher Pokalsieger. Der ASC Duisburg hatte auf der zweitägigen Finalveranstaltung im Düsseldorfer Rheinbad zuvor durch einen 14:5-Erfolg gegen Endrundenneuling White Sharks Hannover erneut Bronze gewonnen. Das derzeitige Dauerduell des deutschen Spitzenwasserballs brachte vor 400 Zuschauern im größten Sportbad der Landeshauptstadt mit lediglich zwei Treffern nach dem Seitenwechsel diesmal eine neue Variante: Spandau war…

Spandau gegen Waspo 98 im Doppelpack

Bei der deutschen Pokalendrunde in Düsseldorf hat Waspo 98 Hannover nach einem 9:6-Halbfinalerfolg gegen den ETV Hamburg erneut das Endspiel erreicht. Das Männer-Finale bestreiten erneut Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (11:5 gegen den ASC Duisburg) und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (16:3 gegen die White Sharks Hannover). Im zweiten Halbfinale der Frauen siegte Wasserfreunde Spandau mit 15:8 gegen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg und sorgte damit für ein Finalduell zwischen Spandau und Waspo 98 im Doppelpack. Im Rheinbad geht es am Sonnabend um 13 Uhr weiter. Die Resultate des Halbfinaltages:   DSV-Pokal 2018/2019…

Waspo98-Hattrick oder Spandau-Double?

Der deutschen Wasserball-Pokal der Männer kehrt nach nur zweijähriger Pause nach Düsseldorf zurück: Nach dem Supercup-Turnier in Hannover zum Saisonbeginn wird am Freitag und Sonnabend nin im Düsseldorfer Rheinbad um den zweiten Saisontitel gekämpft werden. Anders als 2017 an gleicher Stelle würden die beiden großen Favoriten Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04, zuletzt die klar dominierenden Teams im nationalen Wasserballgeschehen, diesmal erst am Sonnabendnachmittag in einem der beiden Medaillenspiele aufeinandertreffen. Als Außenseiter gelten dagegen der aktuelle DWL-Dritte ASC Duisburg und Endrundeneuling White Shark Hannover.       Angesichts der klaren…

Sharks marschieren, Weiden punktet erneut

In den dreigeteilten Partien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit ihren fünf Partien des Wochenendes konnte der SVV Plauen das erste Spiel um Platz fünf gegen den SSV Esslingen mit 10:9 gewinnen. In der Aufstiegsrunde bauten die White Shark Hannover mit einem 18:9-Erfolg beim Duisburger SV 98 die Tabellenführung aus. Die SG Neukölln siegte klar mit 17:6 bei der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln, während die Partie des SV Ludwigsburg gegen den SV Bayer Uerdingen 08 nach einer personalbedingten Absage der Gäste ausfiel. In der Abstiegsrunde konnte der SV Weiden erneut…

Spielabsage in Ludwigsburg!

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) fällt in der Aufstiegsrunde die heutige Partie zwischen dem SV Ludwigsburg und dem SV Bayer Uerdingen 08 aus. Wie vermeldet worden ist, bekommen die Gäste aus Krefeld keine spielfähige Mannschaft zusammen.    

Aspirantenduell im Schwimmstadion

Der dritte von zehn Spieltagen in der Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt das Duell zweier Teams, die sich für die kommende Spielzeit Hoffnungen auf einen Platz in der Pro A machen: Der Pro-A-Siebte Duisburger SV 98 empfängt am Sonnabendabend mit dem Pro-B-Gewinner White Sharks Hannover den derzeitigen Spitzenreiter der Sechserrunde. Das Anschwimmen steigt im Schwimmstadion um 18:30 Uhr. Ganz so leicht wie in den beiden ersten Spielen könnte es die Gäste aus der niedersächsischen Landeshauptstadt diesmal allerdings nicht werden: Die Haie reisen nach deutlichen Siegen in den ersten beiden Partien…