Wer bisher noch nicht beim Final Eight der Champions League in Hannover gewesen, hast spätestens am zweiten Tag wirklich etwas verpasst: Im Halbfinale bebte beim Duell zwischen Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) und Topfavorit Pro Recco (Italien) vor mehr als 1.500 Zuschauern in der Halle die Anlage mit dem Centre-Court-Feeling regelrecht, zumal auch das Geschehen im Wasser nichts zu wünschen übrig ließ. In einer Partie mit Rasanz, Härte und Emotionen konnte Piräus Waspo98-Bezwinger Recco mit 12:11 abermals schlagen, so dass das norditalienische Starensemble auch im vierten Jahr in Folge ohne Europas…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
„Das Spiel ist von Außen entschieden worden“
Die Lokalmatadoren der Waspo 98 Hannover waren auch am zweiten Spieltag des Final Eight der Champions League hier in Hannover kein Fischfutter, wurden aber wie schon tags zuvor beim 10:14 gegen Titelaspirant Pro Recco (Italien) nicht belohnt: Die Niedersachsen unterlagen nach einer erneut starken Vorstellung und einige kontroversen Schiedsrichterentscheidungen mit 8:11 (2:2, 2:3, 2:2, 2:4) gegen Italiens Vizemeister AN Brescia. Im Spiel um Platz sieben trifft Waspo 98 am Sonnabend von 15 Uhr an auf den italienischen Vertreter PN Sport Management. Die Auftaktpartie des zweiten Tages war erneut ein Leckerbissen,…
Waspo 98 bleibt dran
Die Hausherren waren ein schwerer Bissen: Am Viertelfinaltag des Final Eight der Champions League hielt der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover gegen den großen Favoriten Pro Recco (Italien) die Partie bis weit in das Schlussviertel offen und stieg nach einem 9:10-Zwischenstand (27.) mit einer 10:14 (2:2, 3:4, 2:4, 3:4)-Niederlage aus dem Becken. Waspo 98 trifft am Freitag von 15 Uhr an in den Duellen um die Plätze fünf bis acht auf AN Brescia (Italien). „Das ist das, was wir spielen können“, zeigte sich Trainer Karsten Seehafer trotz des Resultats erfreut. Die Partie…
1100 zu 1,8 …
Der Auftakttag des mit Spannung erwarteten Final Eight der Champions League steht am Donnerstag ganz im Zeichen der vier Viertelfinalduelle. Der Gastgeber Waspo 98 Hannover trifft hier mit Italiens Serienmeister Pro Recco auf den Rekordgewinner und großen Titelfavoriten des diesjährigen Wettbewerbs, der im Wettbewerb der weltbesten Vereinsteams allerdings nach zuletzt gleich drei verpassten Titeln in Serie stark unter Druck steht. Das Anschwimmen zu dieser dritten Viertelfinalpartie in dem für die Veranstaltung umgebauten Stadionbad steigt um 19 Uhr; die Partie läuft bundesweit live im Fernsehen auf SPORT1 bzw. dem dortigen Livestream https://tv.sport1.de/sport1/.…
Auf dem Centre Court …
Die bedeutendste Wasserball-Veranstaltung des Jahres 2019 auf europäischem Boden mag erst am Donnerstagnachmittag starten, doch bereits heute richteten sich die Blicke beim Final Eight der Champions League in Hannover auf die Spielstätte: Das Stadionbad als Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena hat bereits in der jüngsten Vergangenheit internationales Renommee als überregionale Spielstätte gesammelt, doch für das Treffen der bestens Vereinsmannschaften der Welt gleicht das Ambiente auf der 1972 eröffneten Anlage nunmehr beinahe schon einem Boxring oder einem Centre Court im Tennis. Auf den Verlauf der ambitionierten Veranstaltung sind die Akteure und…
Potsdam holt erneut Bronze
Der OSC Potsdam hat auf der Zielgraden erneut Bronze bei der deutschen Meisterschaft geholt: Im zweiten Spiel um Platz drei der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gewannen die Brandenburger nach dem 9:3-Auftakterfolg vor heimischer Kulisse auch auswärts mit 10:9 (3:4, 1:0, 3:4, 3:1) beim Rundendritten ASC Duisburg und entschieden damit die „best of three“-Serie vorzeitig mit 2:0 zu ihren Gunsten. Bereits hat 2018 hatte sich Potsdam im Duell um Platz drei gegen Duisburg durchgesetzt, damals noch in drei Partien. Nach dem klaren Heimerfolg des OSC Potsdam verlief die Fortsetzung im ASCD-Freibad deutlich…
Bronze-Finale in Duisburg, Spielabsage in Uerdingen
Nach der Ermittlung des deutschen Wasserball-Meisters 2019 wird an diesem Wochenende nun auch der Gewinner der Bronzemedaille gekürt: In der dortigen „best of three“-Serie steigt der Rundendritte ASC Duisburg gegen den vierplatzierten OSC Potsdam mit einem 0:1-Rückstand ins Wasser des innig geliebten Vereinsfreibades und muss nun beide Partien gewinnen, um nach dem Pokalwettbewerb. In der Aufstiegsrunde entfällt das Duell zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und Spitzenreiter White Sharks Hannover nach einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste. Zweimal standen sich Duisburg wie auch Potsdam zuletzt bereits im Spiel um Platz…
Ehrenpreise für Radovic und Negrean
Die Spiele der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mögen noch weiterlaufen, doch die Gewinner der beiden Ehrenpreise wurden bereits mit der Meisterkür des Wochenendes vergeben: Aleksandar Radovic wurde mit 65 Toren in seiner vierten Saison für den neuen Vizemeister Waspo 98 Hannover zum vierten Mal in Folge DWL-Torschützenkönig. Montenegros zweimaliger Olympiateilnehmer teilte sich zudem mit dem für Meister Wasserfreude Spandau 04 tätigen Rumänen Tiberiu Negrean den Titel für Deutschlands „Wasserballer des Jahres“. Hier beerbte das Duo den Serben Nikola Dedovic (ebenfalls Spandau 04), der im Vorjahr ausgezeichnet worden war.
Ludwigsburg auf Pro-A-Kurs
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nähert sich der SV Ludwigsburg immer weiter der Pro A mit den acht Topmannschaften Deutschlands. Einen Tag nach dem 14:12-Erfolg beim bisherigen A-Gruppen-Vertreter Duisburger SV 98 siegten die zum Mittelfeld der zweiten Wasserball-Liga Süd zählenden Barockstädter auch beim zweiten Auftritt ihrer Niederrhein-Reise mit 10:7 bei der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und schoben sich in der Aufstiegsrunde mit jetzt 8:2 Punkten und einer Nachholpartie auf Platz zwei der Tabelle. Bei vier noch ausstehenden Partien ist damit bereits eine erste Vorentscheidung im Kampf um Platz drei…
Klassenverbleib Wedding, Führung Potsdam
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der SC Wedding vorzeitig den Klassenverbleib gesichert: Die Nordberliner holten in der Abstiegsrunde im entscheidenden Direktvergleich beim 6:6-Unentschieden gegen den SV Weiden den hierfür fehlenden Punktgewinn. In der Aufstiegsrunde deutet sich nach dem 14:12-Auswärtserfolg beim Duisburger SV 98 eine Zweiteilung mit der Vorentscheidung um die drei prognostizierten Startplätze in der Pro A an. Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Finale („best of five“) Sonnabend, den 25. Mai 2019 (Spiel 2)16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 18:17 (2:2, 2:3, 3:2, 4:4/7:6) nach…