Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

ASCD festigt Platz drei

Der ASC Duisburg hat in der Wasserball-Bundesliga den dritten Platz nach den Rundenspielen so gut wie sicher:  Nach dem 9:7-Heimerfolg im Hinspiel konnten sich die Rheinländer im Verfolgerduell gegen den Tabellenvierten SV Ludwigsburg auch beim Rückkampf am Neckar in einer torreichen Partie mit 18:14 Toren.  Die Wasserfreunde Spandau 04 holten sich mit dem 21:2-Heimerfolg gegen den SSV Esslingen den dritten Sieg binnen fünf Tagen. Klar fiel auch der 18:6-Auswärtserfolg der Waspo 98 Hannover beim Gruppenschlusslicht OSC Potsdam aus. Die Partie zwischen der SG Neukölln und den White Sharks Hannover wurde…

Platz eins winkt: Spandau klarer Sieger im Spitzenduell

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga übernommen: Die Berliner setzten sich am Freitagabend im ersten Ligaduell beider Teams nach einem ungewohnt einseitigem Spielverlauf klar mit 10:6 (3:1, 2:1, 4:1, 1:3) gegen den amtierenden Meister Waspo 98 Hannover durch. Spandau liegt in der Gruppe nun mit 18:0 Punkten vor den Niedersachsen (18:2) an der Tabellenspitze. Das bereits einmal verlegte und mittlerweile von einem Terminengpass umringte Spitzenduell des deutschen Vereinswasserballs verlief einspurig wie schon lange nicht mehr: Während die Berliner an ihre erfolgreiche Vorstellung beim Champions League-Spiel in…

Favoritensiege im Mittwochsintermezzo

Zwei klare Favoritensiege brachten die heutigen Spiele in der Wasserball-Bundesliga: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover siegte im Stadtderby mit 18:11 bei den White Sharks Hannover und kletterte damit an die Tabellenspitze der A-Gruppe. Verbessern konnten sich auch der ASC Duisburg, der in der Nachholpartie gegen den SSV Esslingen mit 17:6 die Oberhand behielt und nun wieder Rang drei einnimmt. Für die mit sechs Pflichtspielen im Rückstand befindlichen und immer noch ersatzgeschwächten Esslinger war es nach einer mehrwöchiger Corona-Pause der erste Auftritt. Für die Meister Waspo 98 Hannover war die heutige Partie…

Spandau dreht in Bukarest auf

Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 haben am zehnten Spieltag der Champions League einen regelrechten Kantersieg hingelegt: Die zuvor immer wieder von personellen Rückschlägen heimgesuchten Berliner siegten gleich mit 16:5 (3:1, 3:1, 6:2, 4:1) bei Rumäniens Serienmeister Steaua Bukarest und kamen in der Tabelle der Gruppe A bis auf drei Punkte an den zum Endrundeneinzug notwendigen vierten Platz heran. Das Berliner Gastspiel auf der wasserballfreundlichen Vereinsanlage des Traditionsklubs stand frühzeitig im Zeichen des deutschen Rekordmeisters: Spandau lag einzig beim 0:1 in Rückstand und spielte sich bereits im zweiten Abschnitt einen…

Internationaler Auftakt zur Vier-Spiele-Woche …

Kaum ist die EM-Qualifikation vorbei, stehen für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover auf Vereinsebene gleich vier Spiele in fünf Tagen auf dem Programm: Zum Auftakt treffen die Niedersachsen am zehnten Spieltag der Champions League bereits am Dienstagabend von 18 Uhr an (geänderte Anfangszeit!) auf den französischen Spitzverein CN Marseille, der in der Hauptrundengruppe B auf dem zweiten Platz liegt. Die morgige Partie läuft neben dem Livestream der LEN auch im bundesweit frei empfangbaren Fernsehsender Sport1. Die weiteren Auftritte der Niedersachsen erfolgen jeweils auswärts in der Bundesliga: Am Mittwochabend sind…

Waspo98-Spiel erneut auf Sport1

Die am morgigen Dienstagabend anstehende Champions League-Partie des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover gegen Frankreichs Spitzenverein CN Marseille wird wie angekündigt erneut live und voller Länge auf dem Fernsehsender Sport1 laufen. ACHTUNG: Die 90-minütige Übertragung aus dem Stadionbad beginnt entgegen früheren Planungen nunmehr bereits um 18 Uhr. Das Fernsehspektakel ist ein absoluter Leckerbissen in einer für die Zuschauer bisher eher trüben Wasserball-Saison: Der bundesweit frei empfangbare Spartensender wird in der laufenden Champions League-Saison bis zum Mai gleich sechs (!!!) der sieben Heimspiele des deutschen Wasserball-Meisters in voller Länge im Free…

Sechs Giannakis-Treffer: Düsseldorf düpiert Bayer erneut

Das einzige Bundesliga-Spiel des Wochenendes sorgte für eine Überraschung: In der Zwischenrundengruppe D kam der Düsseldorfer SC zu einem 12:10 (2:2, 3:4, 2:2, 5:2)-Heimerfolg im Niederrhein-Duell gegen den SV Bayer Uerdingen 08. Bereits im Vorrundenduell beider Teams an gleicher Stelle hatte Düsseldorf den Krefeldern beim 12:12-Unentschieden einen Punkt abgeknüpft. Das Wiedersehen im großen Sportbecken des Rheinbades brachte erneut eine hartumkämpfte Partie mit wechselnden Führungen. Düsseldorf hatte dabei im Schlussabschnitt zwischenzeitlich sogar mit 7:9 (26.) im Rückstand gelegen, legte dann aber einen furiosen Schlussspurt hin. Vielleicht der entscheidende Unterschied an diesem…

Gemischte Erstliga-Platte …

Die Nationalmannschaften sind an diesem Wochenende bei den EM.-Qualifikationsturnieren im Einsatz, doch auch auch fünf Teams aus der Wasserball-Bundesliga werden ins Becken steigen. Das Angebot ist allerdings gemischt: In der Zwischenrundengruppe D stehen sich am Sonnabend in einer Partie des zweiten Spieltages der Düsseldorfer SC und der SV Bayer Uerdingen 08 gegenüber. Tags darauf ist Uerdingen dann gegen den niederrheinischen Rivalen Duisburger SV 98 Gastgeber im Achtelfinale des DSV-Pokals. Um Pokalmeriten geht es am Sonnabend auch auf der Hamburger Elbinsel, allerdings empfängt der Hamburger TB 1862 hier den SC Neustadt…

Krefeld startet mit Start-Ziel-Sieg

In der Zwischenrunden-Gruppe D der Wasserball-Bundesliga hat auch die SV Krefeld 72 einen erfolgreichen Auftakt hingelegt: Das junge Team aus der Seidenstadt (kein Spieler ist älter als 26 Jahre) legte beim 11:8 (4:3, 2:1, 2:2, 3:2)-Heimerfolg einen Start-Ziel-Sieg hin und rückte in der Tabelle auf Platz zwei hinter dem Stadtrivalen SV Bayer Uerdingen 08. Die von Dusan Dragic trainierten Krefelder sahen sich einzig beim 0:1 einem Rückstand gegenüber und holten sich beim 3:2 (7.) eine Führung, die in der Folge nicht mehr abgegeben wurde. Die Gruppe D ist der coronabedingt…

Krefeld erneut im Blickpunkt der Gruppe D

Ganz im Zeichen der niederrheinischen Westvereine steht die Zwischenrundengruppe D der Wasserball-Bundesliga. Hier empfängt nach dem 17:9-Auftaktsieg des SV Bayer Uerdingen 08 gegen die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln in einer weiteren Parte des ersten Spieltages am morgigen Mittwochabend die SV Krefeld 72 dem Düsseldorfer SC. Das Anschwimmen im Badezentrum Bockum steigt um 20:30 Uhr; Zuschauer sind unter der 2G+Regel zugelassen. Die Gruppe D ist der coronabedingt erneut ausgespielten 18er-Liga geschuldet. Dabei treffen die Tabellenersten und -zweiten der Vorrundengruppen B und C jeweils zweimal aufeinander und spielen mit ihrer finalen…