Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover kann am Donnerstag in dem neugestalteten Europapokal-Wettbewerb um den Euro Cup erstmals vor heimischer Kulisse ins Becken steigen: Der Bundesliga-Vertreter erwartet in Stadionbad mit dem serbischen Vertreter VK Sabac keinen Geringeren als den aktuellen Tabellenführer der Gruppe C. Angeschwommen wird in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena wie gewohnt um 19 Uhr; Waspo 98 bietet für die Partie auch einen Livestream mit Bildern in Fernsehqualität. Der Bundesliga-Spitzenreiter zeigte sich in der heimischen Liga zuletzt in guter Form, steht im Euro Cup allerdings bereits zum Heimauftakt…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Agile Spanier stoppen Spandaus Serie
Am vierten Spieltag der Champions League wurden der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 unsanft gestoppt: Nach zwei zuletzt zwei grandiosen herausgespielten Siegen unterlagen die Berliner zum Rückrundenauftakt der Gruppe D diesmal klar mit 6:13 (0:4, 2:4, 3:2, 1:3) gegen Tabellenführer CN Atletic Barceloneta (Spanien) und konnten mit jetzt zwei Siegen und zwei Niederlagen ihre Position im Kampf um Rang zwei und das Weiterkommen nicht verbessern. Gegen die in Sachen Agilität erneut nur schwerlich zu überbietenden Spanier kamen die Berliner nach der jüngsten Erfolgsserie diesmal allerdings nicht wie erhofft ins Spiel…
Premierensieg für München, Waspo 98 gewinnt Spitzenspiel
Der erste Spieltag in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga bescherte Aufsteiger SG Stadtwerke München einen „historischen“ Auftaktsieg, als sich die Sieben aus der Isar-Metropole bei ihrer Erstliga-Premiere mit 14:12 gegen den letztjährigen A-Gruppen-Vertreter SSV Esslingen durchsetzen konnte. Im Spitzenspiel des Wochenendes holte sich in der Runde der oberen Acht Pokalsieger Waspo 98 Hannover einen 12:5-Heimerfolg gegen den Vorjahresdritten ASC Duisburg und verteidigte damit die Tabellenführung knapp vor dem amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04. Im A-Gruppen-Schlüsselspiel des Wochenendes behielt der SV Ludwigsburg nach den beiden hohen Auftaktniederlagen gegen Waspo 98 und Spandau…
George Mihalache neuer Trainer in Würzburg
George Mihalache ist der neue Cheftrainer des Bundesligisten SV Würzburg 05, wie der Altmeister gut eine Woche vor dem Saisonstart der B-Gruppe auf seiner Facebook-Seite vermelden konnte. Der gebürtige Rumäne übernimmt das Traineramt von dem früheren deutschen Nationalspieler Raul de la Pena, der nach zwei Jahren am Main zum SV Ludwigsburg gewechselt war. Der 41-jährige Mihalache erlernte Wasserball beim rumänischen Topklub Steaua Bukarest und durchlief bei seinem Heimatverein alle Jugendmannschaften. Als Aktiver spielte er in der ersten rumänischen Liga und verbrachte den Großteil seiner Karriere beim Nachbarklub SV Sportul Studentesc.…
Doppelerfolg der hannoverschen Teams – Waspo 98 wieder Tabellenführer
Die Bundesliga-Session im hannoverschen Stadionbad brachte einen Doppelerfolg der heimischen Teams: Vor jeweils guter Kulisse in beiden Partien legte zunächst Pokalsieger Waspo 98 Hannover beim 27:6 (6:0, 9:2, 6:3, 6:1) gegen einen sichtlich indisponierten SV Ludwigsburg ein Schützenfest hin und kehrte damit zum Ende des zersplitterten zweiten Spieltages der Gruppe A an die Tabellenspitze zurück. Nachfolge siegten die White Sharks Hannover mit 10:6 (2:2, 5:1, 2:1, 1:2) gegen die SG Neukölln und bauten die Bilanz auf zwei Siege in zwei Spielen aus.
Abramson-Treffer lässt Spandau erneut jubeln
Grandiose Unterhaltung bot auch das zweite Champions League-Heimspiel der Wasserfreunde Spandau 04: Der deutsche Meister siegte nach starken Spiel am Ende mit 14:13 (4:2, 5:4, 1:3, 4:4) gegen den griechischen Meister Vouliagmeni NC und beendete die Hinrunde mit zwei Siegen und einer Niederlage als Zweiter. Trotz nahezu durchgehender Spandauer Führung fiel der Siegtreffer erst 32 Sekunden vor dem Ende, als der an diesem Abend gleich viermal erfolgreiche US-Amerikaner Tyler Abramson mit einem Gewaltwurf von der rechten Seite traf. Die Spandauer Tore teilten sich neben Tyler Abramson (4) der Ungar Tamas Sedlmayer…
Hoher Derby-Sieg: ASCD springt auf Platz zwei
In der noch jungen Saison der Wasserball-Bundesliga ist der Vorjahresdritte ASC Duisburg auf Platz zwei geklettert: Die Schwarzgelben landeten an dem terminlich zersplitterten zweiten Spieltag der A-Gruppe im niederrheinischen Derby gegen Aufsteiger SV Krefeld 72 einen hohen 22:5 (5:3, 2:1, 5:1, 10:0)-Heimsieg, wobei Nationalspieler Lukas Küppers gleich sechs Tore erzielte. Besonders bitter aus Krefelder Sicht war der Schlussabschnitt, den die Gäste mit einem Teilresultat von 0:10 abgegeben musste. In der Tabelle liegt Duisburg mit jetzt zwei Siegen nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, während Krefeld die…
Champions League: Spandau will nach „französisch“ nun „griechisch“ genießen
Nimmt man die drei Gegner des deutschen Wasserball-Meisters Wasserfreunde Spandau 04 in der Vierer-Hauptrundengruppe D der Champions League, dann kann man sie ob ihrer Herkunftsländer gastronomisch zu den Spitzen des Kontinents rechnen: Beim Auftaktrivalen CN Barceloneta freilich mundete das sportliche Menü à la Spanisch mit einer 6:16-Niederlage gar nicht, beim 13:10-Sieg danach gegen die topbesetzten Franzosen von CN Marseille dafür umso mehr. Nun folgt am Mittwoch in der Schöneberger Schwimmhalle (19:30 Uhr) der dritte Gang gegen Griechenlands stark besetzten Vizemeister Vouliagmeni NC. Die Hellenen stehen nach den stattgehabten zwei Spieltagen…
Spandau entzaubert Marseille
Ein grandioser Heimauftritt hat die Wasserfreunde Spandau 04 nicht nur in die Punkteränge der Champions League, sondern auch europaweit ins Gespräch gebracht: Am zweiten Spieltag der Gruppe D siegten die Berliner eindrucksvoll gegen Frankreichs Meister CN Marseille nach durchweg klarer Führung mit 13:10 (4:2, 3:0, 3:4, 3:4) Toren und haben damit die Chance auf das Weiterkommen gewahrt. Nationalspieler Denis Strelezkij erwischte mit gleich fünf Treffern einen Sahnetag. „Das war eine Gala-Vorstellung, das Beste, was ich seit langem von unserer Mannschaft gesehen habe“, resümierte geradezu verzückt Wasserfreunde-Präsident Hagen Stamm, der die…
Spandau mit Supercup-Hattrick
Der erste Saisontitel im deutschen Wasserball geht an den amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04, und es bleibt zur Freude der Fans weiter spannend: Vor heimischer Kulisse siegten die Berliner beim nationalen Supercup-Duell gegen ihren Dauerrivalen und aktuellen Pokalgewinner Waspo 98 Hannover knapp mit 12:11 (3:4, 2:2, 4:1, 3:4) Toren und holten sich in diesem Wettbewerb ihren dritten Titel in Serie. Der erste Giganten-Clash ließ in Sachen Intensität und Spannung auch im achten Jahr des Dauerduells nicht zu wünschen übrig, wobei die Zahl der Persönlichen Fehler (31) nicht zum ersten Mal…