Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Qualifikationsturnier ohne Livestream?

Deutschlands Wasserball-Fanhs drohen im Dunkeln zu sitzen: Für die Partien des heute Mittag in Triest startenden Olympiaqualifikationsturniers der Männer scheinen tatsächlich bewegte Bilder verfügbar zu sein, doch ein Livestream wird von dem italienischen Sender Rai, der schon seit Jahren die Spiele der heimischen Serie A1 überträgt, aktuell nur für Italien, San Marino und den Vatikanstaat angeboten. Der Weltschwimmverband FINA hat sich in Sachen Liveübertragungen bisher nicht geäußert. Der italienische Verband FIN bietet über seine Verbandsseite www.federnuoto.it Liveresultate mit Torschützen an. Das Zwölf-Nationen-Turnier startet um 13:50 Uhr mit der bereits wichtigen…

April, April!

Der Sylter Klub TV Keitum ist mittlerweile sogar Meister der Oberliga Schleswig-Holstein geworden, doch ein Wasserballspiel auf Helgoland wird es heute allerdings nicht geben. Nichtsdestotrotz sollte man sich überlegen, ob man an einigen Standorten die Sportart Wasserball wieder einführt oder wenigstens mal bei Verstaltungen mit großer Kulisse vorführt. Die Redaktion bedankt für die zahlreichen „Gefällt mir“-Klicks auf „facebook“.  

Wasserball vor der „langen Anna“: Werbespiel auf Helgoland

Wasserball ist an der Nordsee im Kommen: Nach der Eröffnung des neuen Sportbeckens im Sylter Freizeitbad „Die Welle“ und ersten Heimspielen des heimischen TV Keitum soll die älteste olympische Mannschaftssportart nach längerer Pause nun auch auf Helgoland Einzug halten. Auf dem beliebten Touristenziel findet am morgigen Sonnabend im dortigen Freizeit- und Wellnessbad „mare frisicum“ ein Demonstrationsspiel zwischen zwei Teams des TV Keitum und des SC Neptun Cuxhaven statt, und die Partie soll kein Einzelereignis bleiben. Fliegen demnächst auch an der „Langen Anna“ die Kunststoffbälle über das Wasser? Die Vorfreude der…

Mobility-Coach verstärkt SCW-Team

Die Wasserballer des SC Wedding arbeiten seit der Winterpause gezielter an ihrer Mobilität. Seit knapp zwei Monaten unterstützt der Spezialist für korrigierende Bewegung Tamay Jentjens die Spieler des Bundesligisten – und stößt dabei auf großes Interesse und große Potenziale.   Tamay Jentjens ist Mobility Coach in Berlin und Umgebung. Sein Spezialgebiet: die Mobilisierung von Athleten jeder Art. „Meine Athleten reichen vom Fighter bis zum Schwimmer, Crossfitter und Marathon-Läufer“, erklärt der Bewegungsspezialist, der nunmehr die Reihe seiner Sportler auch um ein Wasserballteam erweitert hat. Mit seiner Mobility-Methode zeigt Tamay, wie Blockaden und steife…

Duisburg 98 mit Platz zwei in der B-Gruppe

Harte Kämpfe brachte noch einmal der 14. und letzte Spieltag in der Hauptrundengruppe A in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Hier konnte Aufsteiger Duisburger SV 98 durch einen 10:9-Heimerfolg in der Toppartie gegen Spitzenreiter OSC Potsdam den zweiten Platz in der Tabelle aus eigener Kraft verteidigen. Der Tabellendritte SG Neukölln kam dagegen nicht über ein 13:13-Unentschieden hinaus. Der SC Wedding bleibt nach einem 14:9-Erfolg gegen den SV Cannstatt weiterhin Vierter. Der SC Neustadt gewann nach einem 7:8-Rdie ückstand im dritten Viertel noch mit 12:8 beim Schlusslicht SC Wasserfreunde Fulda. Die DWL…

Finale in der B-Gruppe

Zwei Wochen nach der A-Gruppe beschließt jetzt auch die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ihre Rundenspiele, wobei am morgigen Sonntag alle vier Partien zeitgleich um 16 Uhr starten. Fest vergeben sind in der seit Mittwochabend wieder begradigten Tabelle bereits Rang eins sowie die Plätze sechs bis acht. Bei den Duellen um die vier noch um umstrittenen Platzierungen in der Runde der unteren Acht gibt es zum Finale keine Direktvergleiche der Kandidaten, allerdings trifft unter anderem der Tabellenzweite Duisburger SV 98 im heimischen Schwimmstadion auf Spitzenreiter OSC Potsdam. DWL-Rückkehrer Duisburger SV…

Cannstatt beendet Negativserie

Tabellenbegradigung in der Deutschen Wasserball-Liga: In einem Nachholspiel der B-Gruppe setzte sich der SV Cannstatt​ mit 13:12 (4:1, 2:3, 6:5, 1:3) gegen SC Wasserfreunde Fulda Wasserball​ durch und holte sich damit nach einer Durststrecke von sieben Spielen den dritten Saisonsieg. Domagoj Mijatovic (Cannstatt) und David Horvath (Fulda) kamen in der torreichen Partie auf jeweils fünf Treffer.  Die Runde der unteren Acht wird am kommenden Sonnabend mit dem 14. Spieltag abgeschlossen werden.   Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Nachholpartie 12. Spieltag Mittwoch, den 16. März 2016 19:00 SV Cannstatt – SC Wasserfreunde Fulda…

Tabellenbegradigung am Neckarufer

In der Hauptrundengruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kommt es heute Abend zu der überfälligen Tabellenbegradigung: In einer Nachholpartie des 12. Spieltages empfängt der Tabellenvorletzte SV Cannstatt (derzeit 5:19 Punkte) unter dem Traglufthallendach des Inselbades Untertürkheim das bisher sieglose Schlusslicht SC Wasserfreunde Fulda (1:23), nachdem die Partie elf Tage zuvor aufgrund einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste abgesagt worden war. Das Anschwimmen der Neuauflage steigt um 19 Uhr. Es ist das Kellerderby der Liga, doch tabellarisch geht es um nichts mehr: Bei jeweils zwei noch ausstehenden Spielen für beide Teams…

Vier Heimsiege am vorletzten DWL-Wochenende

Vier Heimsiege brachte das vorletzte Rundenwochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL: Der OSC Potsdam legte beim 22:6-Erfolg gegen den Tabellensechsten SV Weiden nicht nur ein Schützenfest hin, sondern tütete auch vorzeitig den ersten Platz in der Hauptrundengruppe B ein. Hinter den Brandenburgern ist die SG Neukölln durch einen 9:7-Derbysieg gegen den SC Wedding auf Rang zwei der Tabelle vorgerückt. Ganze neun Tore brachte in der unteren Tabellenhälfte das Süd-Derby zwischen dem SC Neustadt und dem SV Cannstatt, wo die Pfälzer durch einen 6:3-Heimerfolg den fünften Platz vorzeitig sicherstellen konnten. Am…

Matchball für Potsdam, Süd-Derby in Neustadt….

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) wird vor den Osterfeiertagen noch die zwei ausstehenden Spieltage in der Hauptrundengruppe B absolvieren. Das lange Wasserball-Wochenende startet allerdings bereits heute Abend im hessischen Fulda mit der kurzfristig angesetzten Nachholpartie des Schlusslichts SC Wasserfreunde Fulda gegen Mitaufsteiger Duisburger SV 98. In den fünf Partien des Wochenendes kann Spitzenreiter OSC Potsdam beim Heimauftritt gegen den Tabellensechsten SV Weiden vorzeitig den ersten Platz in der Runde der unteren Acht einfahren.     Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Kommende Partien B-Gruppe (13. Spieltag und Nachholpartien) Freitag, den 11. März 2016 20:00…