Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 gastiert von Donnerstag an im rumänischen Oradea bei dem stark besetzten Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier und testen dort bereits auf der internationalen Bühne für die kommende Spielzeit. Die Berliner treffen in der Ioan-Alexandrescu-Schwimmhalle bis zum Sonnabend mit Frankreichs Rekordmeister CN Marseille, Galatasaray Instabul (Türkei) und den Lokalmatadoren von CSM Oradea auf bekannte Namen des europäischen Vereinswasserballs. Auf der international erprobten Anlage, die direkt am Ufer der Schnellen Kreisch liegt, fanden bisher nicht nur zahlreiche Europapokal- und Länderspiele, sondern auch das Olympiaqualifikationsturnier 2008 und der Weltcup 2010 statt.…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Esslingen gewinnt Vorbereitungsturnier
Der SSV Esslingen hat das Vorbereitungsturnier im heimischen Freibad auf der Neckarinsel mit drei klaren Siegen vor dem SC Neustadt, dem SV Cannstatt und der deutschen U17-Nationalmannschaft für sich entschieden. Auf die Ergebnisse kam es zu diesem frühen Zeitpunkt in der Vorbereitung auf die Ende Oktober startende Saison in der Deutschen Wasserball-Liga 2016/17 natürlich nicht an, aber dennoch nimmt man Siege immer gerne mit. Eigentlich ist bei den Bundesligawasserballern des SSV Esslingen aktuell Grundlagen- und Ausdauertraining angesagt, da kommt ein solches Turnier zur Abwechslung ganz gelegen. Gleich im ersten Turnierspiel…
Dreimal Silber und zweimal Bronze in Rijeka
Der Finaltag der Masters-Europameisterschaften in Rijeka verlief aus deutscher Sicht wie verhext: Immerhin drei der 14 DSV-Vertreter in der kroatischen Hafenstadt waren in die Endspiele ihrer jeweiligen Altersklassen vorgedrungen, und alle drei Teams mussten sich am Ende trotz jeweils gewonnener Vorrundenduelle mit Silber begnügen. Hinzu gesellten sich bei der Veranstaltung direkt am Ufer der Kvarner Bucht noch zwei Silbermedaillen. In der Altersklasse 30+ unterlag der SV Bayer 08 Uerdingen im Endspiel dem ungarischen Vertreter VSC Neptun mit 5:7, nachdem das Vorrundenduell beider Teams noch mit 6:4 an die Kombination vom…
DWL-Vorbereitungsturnier beim SSVE
Der SSV Esslingen befindet sich in der Vorbereitungsphase auf die neue Bundesligasaison 2016-2017. Um bei noch guten Wetterverhältnissen das vereinseigene Freibad zu nutzen, findet zu diesem frühen Zeitpunkt bereits ein Testturnier statt. Gegner des SSVE am Freitag und Samstag sind die beiden Ligakonkurrenten SV Cannstatt und SC Neustadt sowie die Deutsche U17-Nationalmannschaft. Normalerweise finden die ersten Testspiele erst in einer etwas späteren Phase der Vorbereitung statt. Doch nicht nur die Tatsache, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch das Freibad auf der Neckarinsel zur Verfügung steht, sondern vor allem der Umstand, dass…
Torwartzugang bei Duisburg 98
Ein echter Neuzugang ist es nicht mehr, doch in der kommenden Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kann der Vorjahreszehnte Duisburger SV 98 endlich auch Marko Ninkov zum Einsatz bringen, der bereits seit gut einem Jahr fleißig an der Wedau. Als der jetzt 20-jährige Student im Oktober vergangenen Jahres studienbedingt seinen Wohnsitz nach Duisburg verlegte, waren die Transfenster bereits geschlossen und ein Einsatz in der laufenden Saison nicht mehr möglich. Davon ließ sich der junge Spieler allerdings nicht beeindrucken und ergänzte in unzähligen Trainingseinheiten die Arbeit der Jungs von der Wedau,…
Trainingslager beim Champions League-Sieger
In der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) und die bereits in Kürze anstehenden ersten Aufgaben in der Champions League gastiert der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover gut sechs Tage in der kroatischen Hafenstadt Dubrovnik, wo Wasserball ein regelrechter Volkssport ist. In der Heimstätte des frischgebackenen Champions League-Siegers Jug Dubrovnik stehen bis Sonntag gemeinsame Trainingseinheiten auf dem Programm, bei dem das für die kommende Spielzeit sichtbar veränderte Team der Niedersachsen erstmals nahezu komplett in neuer Besetzung ins Becken steigen wird. Die Mehrzahl der Aktiven hat unter Schwimm-…
Geschlossener Pokalstart am 29. Oktober
Die erste Runde im DSV-Pokal (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) findet wie erhofft in geschlossener Form am 29. Oktober statt. Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) konnte jetzt die Ansetzungen des Auftaktdurchgangs bekanntgeben, dessen Terminierung keine Probleme bereitete. Hier sind wie gewohnt zunächst die erfolgreichen Teams aus den Pokalwettbewerben der Landesgruppen bzw. des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen im Einsatz, und die Partie sorgen bei den beteiligten Mannschaften in der Regel auch für den Saisonauftakt. Hektischer könnte es aber bei der kurz darauf anstehenden zweiten Runde werden, die bereits für den 12. November vorgesehen ist.…
Toth folgt Toth
Der Vorjahreszehnte Duisburger SV 98 verpflichtet für die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit Robin Toth einen weiteren Junioren-Nationalspieler. Der 18-jährige Centerverteidiger ist erst am vergangenen Wochenende in das deutsche Aufgebot für die anstehende U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande/11. bis 18. September) berufen und folgt auf Vereinsebene nun seinem Vater Kalman, der das Training der Duisburger DWL-Mannschaft übernommen hat. Die 98er konnten damit nach Ben Boffen und Dirk von Kaathoven einen weiteren Akteur mit internationaler Erfahrung für die neue Spielzeit gewinnnen. Der Junioren-Nationalspieler war bisher für SC Aqua Köln und…
Bezirksliga gegen Bundesliga
Die Auslosung der ersten Hauptrunde im DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer), die wie gewohnt zunächst 16 von 32 qualifizierten Mannschaften im Einsatz sehen wird, bescherte nicht nur David-gegen-Goliath-Partien, sondern erstmals in der Geschichte der Veranstaltung auch einen Vergleich Bezirksliga gegen Bundesliga: So trifft die DJK Poseidon Duisburg II aus der Bezirksliga Ruhrgebiet auf Erstligaaufsteiger SV Poseidon Hamburg. Die Reserve des Oberliga-Dritten ist nicht der erste Bezirksligist im nationalen Pokalwettbwerb, wird dort allerdings der erste im Duell mit einem Bundesligisten sein. In der ersten Pokalrunde spielen traditionell Teams aus…
DSV-Pokal in voller Besetzung
Der DSV-Pokal (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) findet in voller Besetzung und mit allen 32 direkt qualifizierten Teams statt, wie Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) bekanntgab. Nach anfänglich arg zurückhaltenden Meldungen hätten in der vergangenen Woche jetzt alle Teilnahmebestätigungen vorgelegen, so dass Witte den Nachrückern eine Absage erteilen musste. Mit dem westdeutschen Halbfinalen DJK Poseidon Duisburg II aus der Bezirksliga Ruhrgebiet wird sogar eine Zweitvertretung an den Start gehen. Teilnahmeberechtigt in dem seit 1972 ausgespielten nationalen Pokalwettbewerb sind gewohnt die 16 Mannschaften aus der abgelaufenen Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sowie…