Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Rückschlag für Spandau

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am dritten Spieltag der Champions League Boden verloren: Nach zwei Auswärtspartien mit Sieg und Niederlage verloren die Berliner gegen den ungarischen Vertreter OSC Budapest ihre Heimpremiere mit 6:10 (0:3, 2:2, 2:2, 2:3) Toren verloren und ließen damit im Sechserfeld der Gruppe A wertvolle Punkte im Kampf um den Endrundeneinzug liegen. Die qualifikationsgestählten Ungarn ließen vor 300 Zuschauern in der Defensive wenig zu und nutzten ihre Chancen konsequent. Der deutsche Meister kämpfte seinerseits zudem mit einem schlechten Start, als die Berliner mit 0:3 (7.) und 1:5…

Wiederauferstehung im Stadionbad

Für vorweihnachtliche Unterhaltung und Gesprächsstoff war im Stadionbad bestens gesorgt: Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover holte sich am dritten Spieltag der Champions League in einem Spiel der (eigenen) vergebenen Chancen nach einem 5:10- und 7:12-Rückstand mit einer beispiellosen Aufholjagd noch ein 12:12 (3:4, 0:3, 4:3, 5:2)-Unentschieden gegen Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad. Mit dieser „Wiederauferstehung“ bleibt die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer vor heimischer Kulisse nach grandioser Unterhaltung für die Zuschauer weiter ungeschlagen und auch weiter im Rennen um einen Endrundenplatz.  Die heute Partie begann ähnlich wie in Berlin mit…

Serbischer Abend im Stadionbad

Europas beste Wasserballer geben sich im Stadionbad bis Ende April regelrecht die Klinke in die Hand: Nur zehn Tage nach dem Punktgewinn gegen Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta hat Waspo 98 Hannover am morgigen Mittwochabend in der Gruppenphase der Champions League erneut Heimrecht und empfängt hier am dritten Spieltag der Gruppe B keinen Geringeren als Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad, der mit Nikola Jaksic einer der frischgebackenen Olympiasieger des Landes mit an den Maschsee bringen wird. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 19 Uhr. Der Klub aus dem Lande des Olympiasiegers…

ASCD mit Mühe, Waspo 98 und Spandau ohne

Im 45. deutschen Wasserball-Pokal der Männer (DSV-Pokal) haben die drei großen Favoriten die Endrunde erreicht: Waspo 98 Hannover (19:1 beim SV Poseidon Hamburg) und Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (23:9 beim SVV Plauen) setzten sich jeweils ungefährdet durch. Deutlich mühsamer fiel nach zwischenzeitlichem 2:5-Rückstand der 12:8-Erfolg des viermaligen Titelträgers ASC Duisburg bei den White Sharks Hannover aus.  . Vorzeitig auf der Strecke geblieben ist dagegen der aktuelle Titelinhaber SV Bayer 08 Uerdingen, der vor heimischer Kulisse in der Neuauflage des letztjährigen Halbfinales mit 5:10 gegen den OSC Potsdam das Nachsehen hatte.…

Weihnachtliche Pokalbescherung

Die sechs besten Teams der vergangenen Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), der aktuelle Tabellenführer der B-Gruppe und einer der beiden DWL-Aufsteiger bewerben sich an diesem Wochenende um die Endrundenplätze im 45. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal), wobei in drei der vier Viertelfinalduellen die Gäste Favorit sind: Waspo 98 Hannover beim SV Poseidon Hamburg, ASC Duisburg bei den White Sharks Hannover und Spandau 04 als Gast des SVV Plauen. Als größter Kracher kommt es am Uerdinger Waldsee zur Neuauflage des letztjährigen Halbfinalduells zwischen den beiden deutschen Euro Cup-Teilnehmern SV Bayer…

DSV-Pokal, 2. Ligen…

Das letzte Wochenende vor den Feiertagen bietet auch den Wasserball-Fans noch etwas: Die sieben besten Männerteams der vergangenen Saison kämpfen und ein Außenseiter kämpfen am Sonnabend um den Einzug in die Endrunde des nationalen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal). Gespielt wird auch noch in den 2. Wasserball-Ligen in drei der vier Staffeln, wobei der dritte Spieltag im Norden bereits am heutigen Donnerstag in Hildesheim angeschwommen wird. Im Osten steigt unter anderem an der Elbe das Duell der früheren Erstligisten WU Magdeburg und SGW Brandenburg. Die Ansetzungen in der Übersicht:   DSV-Pokal 2016/2017 (45.…

Dubrovnik versenkt Brescia

Supercup-Duelle sind nicht immer ein Highlight, und dieses gilt beim Wasserball seit der Einführung der Champions League umso mehr: Beim diesjährigen Duell um den europäischen Supercup der Männer in der kroatischen Hafenstadt Dubrovnik setzte sich in der 35. Ausspielung seit 1976 der favorisierte Gastgeber Jug Dubrovnik als Sieger der Champions League gleich mit 10:4 (2:0, 2:0, 3:0, 3:4) gegen Italiens Vizemeister AN Brescia als Titelinhaber des sportlich nachgeordneten Euro Cups durch und brachte die Trophäe nach 2006 zum zweiten Mal in seinen Besitz. Seit der Wiedereinführung des Wettbewerbs im Jahre…

LEN-Supercup im Livesteam

Der Europäische Schwimmverband LEN spielt am morgigen Mittwochabend in Dubrovnik (Kroatien) zum 35. Mal seinen kontinentalen Supercup der Männer aus. Hier empfängt Champions League-Sieger VK Jug Dubrovnik mit dem italienischen Vertreter AN Brescia den amtierenden Gewinner des sportlich nachgeordneten Euro Cups (vormals LEN-Pokal). Die Partie startet um 18 Uhr und wird im Internet auf der LEN-Webseite (www.len.eu) live übertragen. Für die beiden Champions League-Vertreter ist die morgige Partie zugleich auch ein Fingerzeig, wer in der laufenden Europapokalsaison den stärkeren Hauptrundenkontrahenten hat: Wasserfreunde Spandau 04 duelliert sich in der Gruppe A…

Spandau lässt Chancen liegen

Am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League hat der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 einen möglichen zweiten Sieg verpasst: Trotz guter Möglichkeiten unterlagen die Berliner in der Gruppe A auswärts am Ende mit 6:9 (2:3, 1:1; 2:3 1:2) beim italienischen Vize-Meister und amtierenden Euro Cup-Gewinner AN Brescia. Der erste Heimauftritt des deuschen Rekordmeisters im laufenden Wettbewerb erfolgt bereits am 21. Dezember gegen den ungarischen Vertreter OSC Budapest (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporhalle). Ärgerlich aus Spandauer Sicht: Die Berliner waren spielerisch auf Augenhöhe und kamen mit der 1:0-Führung auch gut ins Spiel. Es…

Waspo 98 mischt mit: Werbung für die Sportart

Der nächste deutsche Punktgewinn in der Gruppenphase der Champions League ist perfekt: Zehn Tage nach dem 8:6-Auswärtserfolg der Wasserfreunde Spandau 04 bei Olympic Nizza Natation (Frankreich) haben in der Parallelgruppe jetzt die Waspo 98 Hannover am zweiten Spieltag der Gruppe B keinem Geringeren als Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta in einer hochspannenden Partie ein 9:9 (2:3, 3:2, 2:1, 2:3)-Unentschieden abgerungen und damit ihre sportliche Qualifikation für die Duelle der besten zwölf Mannschaften Europas noch einmal unterstrichen. Waspo98-Trainer Karsten Seehafer gab sich nach dem Spielende als zurückhaltender Genießer: „Die haben nicht damit…