Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Potsdam holt zweiten Sieg

Die Fortsetzung des 3. Spieltages in der Männer-Bundesliga bescherte dem OSC Potsdam einen wichtigen 17:9-Heimerfolg im Lokalderby gegen die SG Neukölln, der damit zum zweiten Mal siegreich blieb.   Wasserball-Bundesliga Männer 2025/2026 Resultate 3. Spieltag Freitag, den 31. Oktober 2025 12:00 Waspo 98 Hannover – White Sharks Hannover 31:6 (4:3, 8:3, 8:0, 11:0) Sonnabend, den 1. November 2025 16:00 ASC Duisburg – SV Cannstatt 27:12 (5:3, 5:2, 6:4, 11:3) 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Duisburger SV 98 23:9 (6:1, 9:2, 2:3, 6:3) 18:00 OSC Potsdam – SG Neukölln 17:9 (3:0,…

Spektakulär: Waspo 98 dreht die Partie im Schlussspurt

Am zweiten Spieltag der Champions League legte der deutsche Meister Waspo 98 Hannover eine spektakuläre Heimpremiere hin: Die Niedersachsen legten nach einem langen Rückstand die Partie noch um und stiegen gegen Spaniens Vizemeister CN Sabadell mit einem umjubeltem 16:14 (3:6, 3:2, 4:3, 6:3)-Sieg aus dem Wasser. Der Bundesliga-Vertreter bleibt mit jetzt einem Sieg und einer Niederlage zugleich im Rennen um einen Platz unter den Top Acht. Mit dem spektakulären Erfolg beendete Waspo 98 zugleich die jüngste internationale Negativserie: So hatten die Niedersachsen seit dem 12:6-Heimerfolg gegen VK Sabac (Serbien) im…

Favoriten erneut in Torlaune

Die drei heißen Medaillenkandidaten der Männer-Bundesliga knackten am dritten Spieltag jeweils die 20-Tore-Marke. Meister Waspo 98 Hannover siegte beim Gastspiel in Berlin sogar mit 33:9.     Wasserball-Bundesliga Männer 2025/2026 Resultate 2. Spieltag Sonnabend, den 25. Oktober 2025 16:00 ASC Duisburg – White Sharks Hannover 20:12 (5:4, 2:2, 7:2, 6:4) 16:00 SG Neukölln – Waspo 98 Hannover 9:33 (4:9, 1:6, 1:9, 3:9) 16:15 SV Cannstatt – Wasserfreunde Spandau 04 9:27 (2:8, 1:6, 4:4, 2:9) 18:00 OSC Potsdam – Duisburger SV 98 11:9 (2:2, 3:3, 5:3, 1:1)   Kommende Spiele  3.…

Die 2. Bundesliga kehrt zurück!

Der Startschuss fällt vor den Toren Hannovers in Laatzen, doch es sind bereits alle Teams im Einsatz: Am Sonnabend schwimmt im Rahmen der bundesweit reformierten Ligastruktur jetzt auch die neue 2. Wasserball-Bundesliga der Männer an, in der ein spannendes Rennen um den Titel und die Plätze erwartet wird.  Eine eingleisige 2. Bundesliga (später zumeist als „DWL II“ bekannt) hatte es bereits von 1989/90 bis 2005/2006 gegeben, ehe diese zugunsten einer zweigeteilten 16er-Bundesliga abgeschafft wurde. Damals hatten jeweils zwölf Teams 22 Rundenspiele bestritten, allerdings gab es in den finalen Jahren wiederholt…

Bundesliga-Start: White Sharks gewinnen erstes Sechs-Punkte-Spiel

Perfekter Saisonstart: In der neugestalteten Wasserball-Bundesliga der Männer landeten die White Sharks Hannover einen 13:6-Heimerfolg in dem Sechs-Punkte-Duell gegen Aufsteiger SV Cannstatt. Erster Spitzenreiter der neuen Spielzeit ist Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 durch den 25:9-Heimerfolg in dem Havel-Derby gegen den OSC Potsdam.

Bundesliga-Start: Wer wirft das erste Saisontor?

Die neugestaltete Wasserball-Bundesliga der Männer (jetzt nur noch mit acht Teams) startet am Sonnabend mit einem kompletten Spieltag, so dass die Fans jetzt endlich alle Vereine in Augenschein nehmen können. Als medialer Aufmacher des Eröffnungstages starten drei der vier Partien sogar zeitgleich um 16 Uhr, so dass die Suche nach dem ersten Torschützen der neuen Saison diesmal sogar um einiges großflächiger ist. Die für den weiteren Saisonverlauf vielleicht wichtigste Partie steigt im hannoverschen Stadionbad, wo der Vorjahresfünfte White Sharks Hannover den Aufsteiger (bzw. letztjährigen B-Gruppen-Teilnehmer) SV Cannstatt empfängt. Beobachter vermuten,…

Savona erster Prüfstein für Spandau

Für die drei Medaillengewinner des deutschen Supercups geht es bereits unter der Woche bereits international weiter. Heimrecht haben dabei am Donnerstag Wasserfreunde Spandau 04, die am ersten von sechs Hauptrundenspieltagen des Euro Cups in der Gruppe D mit Italiens dreimaligem Meister RN Savona einen bekannten Namen empfangen (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Für die Berliner ist es der erste Auftritt in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs überhaupt. Die Wasserfreunde sind aktuell im Dauertest für die neue Wasserball-Saison 2025/26:. Das Team startete mit den Qualifikationen für die Champions League und den Euro Cup,…

DSV-Pokal: 41 Tore in Zwickau, Fernsehen in Bremen

Mit dem SV Zwickau 04, dem ASC Brandenburg und der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln haben drei weitere Teams die zweite Runde im DSV-Pokal der Männer erreicht. Die Resultate: sehr unterschiedlich. Pokalneuling SGW TuS Syke/Bremen 10 aus der Oberliga Niedersachsen blieb gegen den früheren Erstligisten SGW Rhenania/BW Poseidon Köln erwartungsgemäß auf der Strecke, versüßte sich den Auftritt aber mit 150 Zuschauern in dem neuen Bremer Sportbad und einem Fernsehbericht bei Radio Bremen. 

Supercup mit großem Gipfeltreffen im Stadionbad

Die Wasserballfans können sich auf ein weiteres Festival der Sportart freuen: Neben der Pokalendrunde (wohl am 25./26. April 2026) kommt an diesem Wochenende gleich zum Saisonstart auch der Supercup in Hannover mit einer Viererkonkurrenz zur Austragung. Im Stadionbad werden am Freitag und Sonnabend mit Ausrichter Waspo 98 Hannover (deutscher Meister und Pokalsieger), Wasserfreunde Spandau 04 (Vizemeister und Supercup-Titelverteidiger), ASC Duisburg (Meisterschaftsdritter und Pokalfinalist) und dem OSC Potsdam (Meisterschaftsvierter) vier aktuelle Europapokalteilnehmer mit teilweise neuformierten Teams ihre Visitenkarte abgeben.

Euro Cup: Spandau folgt ASCD, Potsdam im Conference Cup

Die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 sind ungefährdet in die Hauptrunde des Euro Cups eingezogen: Beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner heute Vormittag zum Abschluss zwar mit 11:16 (2:4,1:3, 5:4, 3:5) gegen Georgiens Meister A-Polo Management, hatten bereits zuvor aber mit den Erfolgen gegen Gastgeber Apollon Smyrnis (14:10 – 4:3, 5:2, 1:2, 4:3) und ZV de Zaan (Niederlande/21:9 – 6:4, 5:1, 7:2, 3:2) den ersten Platz und den Einzug in die Runde der letzten 16 eingetütet.  Zittern mussten die Mannschaft von Trainer Marin Restovic zu…