Kein Start nach Wunsch: Die Frauen der Wasserfreude Spandau 04 unterlagen zum Auftakt der Euro League mit 8:17 (0:3, 3:2, 2:8, 3:6) gegen das spanische Topteam von CE Mediterrani. Die Tore teilten sich Belén Vosseberg, Jennifer Stiefel, Nicole Vunder (je 2), Kayla Walsh und Hosoya Kana. Am Freitagabend geht es die Mannschaft von Trainer Marko Stamm von 19 Uhr an weiter gegen den slowakischen Meister SG Olympia Kosice, der im Anschluss in seiner Auftaktpartie gleich mit 1:24 mit gegen den ungarischen Vertreter Budapesti VSC unterlegen gewesen ist. Livestreams der Veranstaltung…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Spandau-Premiere mit Heimvorteil
Der neue deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 steigt von Donnerstag an auch international ins Wasser und sorgt als Ausrichter eines Erstrundenturniers der Euro League für die ersten Europapokalspiele auf deutschen Boden seit mehrjähriger Pause. In einem Fünferfeld treffen die Berlinerinnen in der Schöneberger Schwimmsporthalle mit dem spanischen Vertreter CE Mediterrani, dem slowakischen Meister SG Olympia Kosice, dem Vorjahresvierten Plebiscito Padua aus Italien (Sonnabend und dem ungarischen Vertreter BVSC Budapest auf durchweg international erfahrene Konkurrenz und müssen zum Weiterkommen zumindest Rang drei erreichen. Wie in den vergangenen Jahren starten bei den…
Heidelberger Turniersieg
Die Wasserballerinnen des SV Nikar Heidelberg haben den ersten Saisontest erfolgreich bestanden: Der Vorjahresdritte der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) holte sich beim 35. internationalen Tacke-Pokal der WBG Villingen-Schwenningen durch einen 6:4-Finalerfolg gegen den italienischen Zweitligisten US Luca Locatelli Genua erstmals den Turniersieg bei der Traditionsveranstaltung. Genua hatte zuvor zwölf zwölf der bisherigen 15 Konkurrenzen im Villinger Hallenbad gewonnen. In der Vorrunde war das erste Duell beider Teams noch mit 7:10 verloren gegangen, ehe in dem Viererfeld dann zwei Siege gegen den italienischen Drittligisten Canottieri Mailand (8:5) und den Schweizer Erstligisten SC…
Triple für Spandauer Frauen
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau haben nach Meisterschaft und DSV-Pokal erstmals auch den deutschen Supercup gewonnnen: Die Berlinerinnen setzten sich vor heimischer Kulisse mit 20:11 (5:1, 4:2, 5:6, 6:2) gegen den Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 durch und unterstrichen damit gleich zum Saisonbeginn ihre Favoritenstellung für die deutsche Meisterschaft 2020. Erfolgreichste Werferinnen der Partie waren bei der Doppelveranstaltung in der Schöneberger Schwimmsporthalle Spandaus Spielführerin Belén Vosseberg und Uerdingens Gesa Deike mit neun bzw. fünf Toren. (….) Der erst 2017 eingeführte DSV-Supercup der Frauen erlebte damit bei seiner dritten Ausspielung bereits…
Wer wird der dritte Sieger?
Am kommenden Donnerstag (3, Oktober) wird auch der erste Frauentitel der neuen Saison vergeben werden: Beim Supercup-Duell in Berlin stehen sich diesmal die Lokalmatadoren der Wasserfreunde Spandau 04 und des SV Bayer Uerdingen 08 gegenüber (17 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), die den dritten Sieger des erst 2017 ins Lebenen gerufenen Wettbewerbs ermitteln. Die Partie kommt erstmals gemeinsam mit dem Männer-Duell zur Austragung, das bereits um 15 Uhr angeschwommen wird. Im dritten Duell wird es bereits den dritten Sieger in diesem Wettbewerb geben: Bei der Premiere 2017 setzte sich der SV Nikar…
Supercup-Duelle in Berlin mit Doppelpack
Die beiden nationalen Supercup-Duelle finden am 3. Oktober (ein Donnerstag mit der Option auf ein verlängertes Wochenende) in Berlin statt und kommen erstmals gemeinsam zur Austragung. In der Schöneberger Schwimmsporthalle stehen sich bei diesmal von 15 Uhr an bei den Männern Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover gegenüber. Um 17 Uhr folgt das Frauenduell zwischen Double-Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Vizmeister SV Bayer Uerdingen 08. Die zuletzt zweimal als Viererturnier zur Austragung gekommene Männer-Entscheidung besteht diesmal nur ein aus einem Spiel und findet zudem erst eine Woche…
Vier Länderspiel-Neulinge beim Kosice-Turnier
Deutschlands Frauen werden vor den beiden EM-Qualifikationspielen gegen Rumänien noch einmal ausgiebig bei einem internationalen Turnier testen: Mit einem 15er-Aufgebot aus sechs Vereinen reist die DSV-Auswahl vom 20. bis 22. September nach Kosice (Slowakei) und wird bei hochwertiger Konkurrenz dort ihre ersten offziellen Länderspiele seit den Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Spanien) bestreiten. Alleine die Personalien werden aus deutscher Sicht spannend werden: Das Trainerduo Arno Troost (Bochum) und Sven Schulz (Chemnitz) wird mit Fabienne Heerdt, Emma-Eliza Koch (beide SV Nikar Heidelberg), Alexandra Greine (SV Blau-Weiß Bochum) und Pauline Pannasch (ETV Hamburg)…
Spandau mit Heimrecht bei der Europapokal-Premiere
Die Frauen des deuschen Meisters Wasserfreunde Spandau 04 werden bei ihrer internationalen Premiere Heimrecht haben: Wie die heutige Auslosung am Rande der U17-Europameisterschaften in Volos (Griechenland) ergab, treffen die Berlinerinnen in der ersten Runde der Euro League in der Gruppe C auf Italiens Nummer drei Plebiscito Padua, den ungarischen Meisterschaftsdritten Budapesti VSC Zuglo sowie den slowakischen Titelträger SG Olympia Kosice, der im Gegensatz zu den Berlinerinnen bereits einen Europapokal–Auftritt hinter sich hat. Für den Einzug in die zweite Runde mit den 16 besten Vereinsmannschaften Europas reicht bereits bereits ein dritter…
Zweiter Lehrgang für DSV-Frauen
Die Frauen-Nationalmannschaft trifft sich von Freitag an zu ihrem zweiten Lehrgang der neuen Saison abermals im westfälischen Warendorf. Trotz Absagen testet das neue Trainerduo Arno Troost und Sven Schulz in der Schwimmhalle der Bundeswehr bis zum Sonntag 16 Spielerinnen aus sechs DWL-Vereinen, darunter auch wieder ein ganzer Block von Aktiven ohne bisherige Länderspieleinsätze im Erwachsenenbereich. Die vielleicht interessanteste Personalie des Wochenendes bietet möglicherweise der Beckenrand: Als Gast-Trainer wird in Warendorf der frühere Nationalspieler Erik Bukowski hospitieren, der mit Beginn der neuen Saison das Frauenteam des Pokalfinalisten Waspo 98 Hannover übernommen…
Startplätze für den DSV-Pokal der Frauen
Wer möchte noch einen Saisonhöhepunkt erleben? Für den DSV-Pokal der Frauen 2019/2020 können neben den Erstligisten auch wieder Mannschaften aus den Landesgruppen und Landesverbänden frei melden. Meldeschluss ist der 8. September 2019. Die Ausschreibung ist unter http://www.dsv.de/wasserball/wettkampf/frauen/pokal/ auf der DSV-Homepage abrufbar.