In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet das letztjährige Ligaschlusslicht ETV Hamburg den zweiten Neuzugang für die kommende Saison: Die britische Allroundspielerin Roxanne Hargreaves wechselt aus London vom letztjährigen Europapokalteilnehmer Otter SC an die Elbe. Die 28-Jährige hat Restaurantmanagement studiert und wird künftig in Hamburg arbeiten. Zuvor hatten die Hanseatinnen mit Bernadette Bol vom niederländischen Zweitligisten HZPC Heerenveen ebenfalls eine ausländische Spielerin verpflichtet.
Zugeordnete Einträge: ETV Hamburg
Sipos wechselt zum Lokalrivalen
Spektakulärer Wechsel im Hamburger Frauenwasserball: Die ungarische Torjägerin Dorina Sipos verlässt Erstligist ETV Hamburg und hat sich dem neu gegründeten Frauenteam des Hamburger TB 1862 angeschlossen, das überwiegend aus bis zum Frühjahr beim ETV aktiven Nachwuchsakteuren besteht. Die Centerspielerin hatte mit den Hanseatinnen 2013 in Uerdingen die Bronzemedaille im DSV-Pokal gewonnen und in der abgelaufenen Saison 24 Toren für das Ligaschlusslicht erzielt. Der überregional bisher vor allem durch seine U17-Bundesligamannschaft beim männlichen Nachwuchs bekannte Klub aus dem Stadtteil Langenhorn hat bisher noch nicht vermeldet, ob dessen Mannschaft in der kommenden…
Niederländischer Neuzugang für ETV-Frauen
Direkt nach dem letzten Saisonauftritt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kann der ETV Hamburg bereits den ersten Zugang für die neue Spielzeit vermelden. Aus dem Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters Niederlande wird sich Bernadette Bol den Hanseatinnen anschließen. Die 26-Jährige war hier zuletzt in der spielstarken 2. Liga bei der SGA Heerenveen aktiv. „Bernadette ist schnell und hat einen stark Wurf“, sagt ETV-Trainer Henk Ronhaar, selbst gebürtiger Niederländer und mit der dortigen Wasserballszene immer noch bestens vertraut.
ETV holt ersten Sieg, Chemnitz düpiert Heidelberg
Der erste Play-off-Tag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hatte es in sich: Der SC Chemnitz siegte im ersten Halbfinale im Fünfmeterwerfen überraschend mit 12:11 (5:4, 2:3, 1:1, 1:1/3:2) gegen Pokalfinalist SV Nikar Heidelberg, der SV Blau-Weiß Bochum erzielte mit dem 9:14 (3:3, 2:4, 2:3, 2:4) gegen Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen ein achtbares Ergebnis. Im Spiel um Platz fünf hatte sich der ETV Hamburg bereits am Vormittag mit einem 11:7 (2:1, 2:2, 4:3, 3:1)-Heimerfolg gegen Waspo 98 Hannover den ersten Saisonsieg. Die Fortsetzungen der „best of three“-Serien folgen…
Uerdingen zum fünften Mal Pokalsieger – Heidelberg holt Bronze
Im Kampf um den zum 26. Mal ausgespielten DSV-Pokal der Frauen behielt ebenfalls in Potsdam der amtierende deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen im Endspiel deutlich mit 15:7 (5:2, 3:1, 4:2, 4:3) gegen den neunmaligen Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum die Oberhand und holte sich damit zum fünften Mal nach 2007 und 2012 bis 2014 den Titel. Der Krefelder Klub zog damit in der ewigen Bilanz mit dem früheren Rekordgewinner SV Gronau gleich, der zwischen 1993 und 1999 ebenfalls fünf Titel geholt hatte. Bronze ging wie schon 2014 an den SV…
Endrunde in Potsdam erweitert deutsche Pokalhistorie
Das brandenburgische Potsdam rückt am kommenden Wochenende in den Blickpunkt des nationalen Wasserballgeschehens: Der heimische OSC Potsdam ist Ausrichter der Doppelendrunde im DSV-Pokal (43 deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. Deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) und kann sich damit auf ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene am heimischen Brauhausberg freuen. Mit der erstmaligen Vergabe an die Residenz- und Landeshauptstadt kommt die bedeutendste nationale Wasserballveranstaltung zum zweiten Mal nach 2004 (damals in Brandenburg) in den neuen Bundesländern zur Austragung. Einige Eckdaten zu der Historie dieses Wettbewerbs: Ein deutscher Pokalwettbewerb wurde beim Wasserball…
Punkteteilung in Bochum, erster Sieg für ETV
Spannend ging es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen am 6. Spieltag zu, wo das Verfolgerduell zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und dem Hannoverschen SV mit einem 10:10-Unentschieden sogar die erste Punkteteilung der Saison brachte. Hauchdünn fiel auch der 12:11-Auswärtssieg des SV Nikar Heidelberg bei Neuling Waspo 98 Hannover, während sich der ETV Hamburg mit einem 14:10-Heimerfolg gegen den SC Chemnitz den ersten Saisonsieg holen konnte. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Resultate Wochenende (6. Spieltag) Sonnabend, den 14. Februar 2015 16:00 Waspo 98 Hannover – SV Nikar Heidelberg…