Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Zweiter Sieg für DSV-Frauen, Slowakei verliert erneut

Deutschlands Frauen ist beim Qualifikationsturnier in Bukarest (Rumänien) nach zwei klaren Siegen in den Freitagsspielen gegen die Slowakei (12:4) und die Ukraine (15:6) das EM-Ticket kaum mehr zu nehmen. Da der EM-Achte Slowakei zudem in der Abendpartie mit 8:9 gegen Gastgeber Rumänien unterlegen war, kann die DSV-Auswahl bereits in der Sonnabendpartie gegen den internationalen Neuling Irland (17:30 Uhr, Livestream www.len.eu/?p=19100) zumindest den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz vorzeitig aus eigener Kraft einfahren. Beim zweiten Aufritt des Tages legte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chennitz) auf der wasserballfreundlichen Vereinsanlage des…

Wichtiger Auftaktsieg für deutsche Wasserballerinnen

Deutschlands Wasserballerinnen haben dem Weg zu den Europameisterschaften in Split die erste große Hürde umschifft. Beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Bukarest konnte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim 12:4 (4:2, 5:1, 2:0, 1:1) gegen den EM-Achten Slowakei gleich zum Auftakt einen der beiden stärksten Mitkontrahenten klar schlagen. Mit dem hohen Acht-Tore-Erfolg hat die DSV-Auswahl nicht nur drei wichtige Punkte auf dem Konto, sondern auch gute Chancen, eine Niederlage gegen die ebenfalls als EM-Kandidat geltende Auswahl Rumäniens schadlos zu überstehen. Im ersten von vier Turnierspielen trafen Gesa Deike (4),…

Mit Spandau- und Uerdingen-Block zum Qualifikationsturnier

Die Taschen sind gepackt: Deutschlands Wasserballerinnen brechen am Mittwoch zum EM-Qualifikationsturnier in Bukarest (Rumänien) auf. Bei dem dortigen Fünferturnier der Gruppe A muss die DSV-Auswahl zumindest Platz zwei belegen, um sich wie 2016, 2018 und 2020 wieder für die Europameisterschaften zu qualifizieren, die vom 27. August bis 10. September in Split (Kroatien) zur Austragung kommen werden. Die DSV-Auswahl startet in Bukarest nach einem spielfreien Auftakttag am Freitag um 9:30 Uhr mit der Partie gegen den EM-Achten Slowakei. Bei den Personalien war erwartungsgemäß großes Stühlerücken angesagt:  Die Förder- und Finanzierungskonzepte sind…

ETV und Waspo 98 schlagen zurück

Bei den Sonntagsspielen in der Wasserball-Bundesliga der Frauen konnten die tags zuvor noch unterlegenen Teams des ETV Hamburg und der Waspo 98 Hannover zurückschlagen: Hamburg siegte klar mit 19:11 beim SV Nikar Heidelberg und kehrte auf Platz zwei der Tabelle zurück. Überraschend deutlich fiel ebenso der 17:9-Sieg der Waspo98-Sieben beim SSV Esslingen, der damit seinerseits den Sprung auf Rang zwei der Tabelle verpasste.  Zuvor war bereits der SV Bayer Uerdingen 08 mit 16:6 beim SC Chemnitz erfolgreich geblieben. Der nächste etatmäßige Ligaspieltag steht erst wieder am 12. März auf dem…

Erster Sieg für Heidelberg, Esslingen setzt Erfolgsserie fort

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen konnte der SV Nikar Heidelberg im siebten Anlauf seine jüngste Negativserie beenden: Die Badenerinnen im ersten von zwei Auftritten des Wochenendes mit 16:15 gegen den Pokaldritten Waspo 98 Hannover und zogen damit auch in der Tabelle an den Gästen vorbei. Neuling SSV Esslingen konnte seine jüngste Erfolgsserie fortsetzen, als auch gegen den den Tabellendritten ETV Hamburg ein 15:13-Heimerfolg heraussprang. In der Neuauflage des Vorjahresfinales blieb Meister Wasserfreunde Spandau 04 mit 23:14 gegen den SV Bayer Uerdingen 08 siegreich,    Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/22 Ansetzungen und Resultate…

EM-Qualifikation in Bukarest – schwierige Bedingungen für DSV-Auswahl

Die Rahmendaten für den ersten Jahreshöhepunkt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft stehen: Das nach Rumänien vergebene EM-Qualifikationsturnier der Gruppe A wird nun definitiv vom 17. bis 20. Februar in Bukarest stattfinden. Die bei den Titelkämpfen 2020 lediglich elfplatzierte DSV-Auswahl trifft dort in einem Fünferfeld neben dem Gastgeber auf den EM-Achten Slowakei, die Ukraine und Irland und muss für einen Startplatz bei den Europameisterschaften in Split (Kroatien/27. August bis 10. September) zumindest Rang zwei belegen. In Rumänien sind in den vergangenen zehn Jahren gleich mehrere spitzensportgerechte Schwimmbäder gebaut worden, und eine dieser Anlagen…

Doppelerfolge für Spandau, Bochum und Uerdingen

Während die Wasserball-Bundesliga der Männer an diesem Wochenende in einer regelrechen Corona-Welle ertrunken ist, kam in der Frauen-Bundesliga im vierten Anlauf erstmals wieder ein Doppelspieltag mit allen acht Partien zur Austragung. Doppelerfolge gab es zum Rückrundenauftakt für Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 sowie die beiden West-Vertreter SV Blau-Weiß Bochum. Sechs von acht Mannschaften haben noch gute Chancen auf Platz vier und den damit verbundenen Einzug in die Play-offs: einzig Waspo 98 Hannover (2:14 Punkte) und der SV Nikar Heidelberg (0:12) sind hier deutlich abgeschlagen.   Bundesliga Frauen 2021/2022 Resultate Wochenende (8.…

Frauen-Bundesliga: Doppelspieltag voraus

in der Hinrunde in der Wasserball-Bundesliga der Frauen konnte kein Wochenende ohne Spielabsagen über die Bühne gehen. Der nächste Anlauf erfolgt nun an diesem Wochenende mit dem Rückrundenauftakt, der im Falle einer erfolgreichen Durchführung auch etwas mehr Licht in die Tabelle bringen könnte. Bei den anstehenden Paarkreuzduellen geht es in den Westen und an den Neckar: Der SV Bayer Uerdingen 08 und der SV Blau-Weiß Bochum empfangen die beiden Nord-Lichter ETV Hamburg und Waspo 98 Hannover. Im Süden haben der SSV Esslingen und Schlusslicht SV Nikar Heidelberg jeweils Heimrecht gegen…

DSV-Pokal Frauen ausgeschrieben

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat nach dem DSV-Pokal der Männer nun auch den deutschen Pokalwettbewerb 2022 der Frauen ausgeschrieben. Hier können im Gegensatz zu den begrenzten Kontingenten des Männerwettbewerbs interessierte Mannschaften aus den Landesverbänden frei melden. Die Endrunde ist für den 22. bis 24. April 2022 geplant und soll gemeinsam mit der Männerentscheidung zur Austragung gelangen. Meldeschluss ist hier der 16. Januar 2022.

Esslingen erneut mit Last-Second-Sieg

Ein dramatisches Ende nahm in der Wasserball-Bundesliga der Frauen das Neckar-Derby zwischen dem SSV Esslingen und SV Nikar Heidelberg: Nach gleich vier Treffern in der Schlussminute siegte der SSVE mit 15:14 (5:5, 1:2, 3:3, 6:4) gegen die Badenerinnen, wobei Esslingens sechsmalige Torschützin Ioanna Petiki mit einer verbliebenen Sekunde auf der Uhr zum doppelten Punktgewinn für den Neuling traf. Bereits beim 16:15-Auswärtserfolg gegen Waspo 98 Hannover hatte Petiki mit der Schlusssirene ihr Team zum Sieg geworfen. In der erwartet engen und aktionsreichen Partie lag Heidelberg vor einer dreistelligen Zuschauerkulisse im Stuttgarter…