Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Bochum weiter ungeschlagen und jetzt Zweiter

Klare Resultate brachten in der Wasserball-Bundesliga der Frauen die vier angesetzten Nachholpartien, die diesmal sogar alle wirklich zur Austragung kamen. Hier holte sich der SV Blau-Weiß Bochum zwei Heimsiege gegen den SSV Esslingen (17:9) und SC Chemnitz (17:6) und kletterte mit jetzt 14:0 Punkten auf der zweiten Platz der Tabelle. Ebenfalls ungeschlagen mit jetzt 18:0 Zählern bleibt Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 27:8-Kantersieg gegen den SC Chemnitz. In Lauerstellung liegt Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08, der gegen Chemnitz beim 24:8 ebenfalls einen hohen Heimsieg landen konnte. Aufzeichnung der Partie…

ETV-Frauen haben Hand auf den Play-offs

Es mag noch rechnerische Unwägbarkeiten geben, doch dem ETV Hamburg ist der Einzug in die Play-offs der Frauen-Bundesliga kaum mehr zu nehmen: Die Hanseatinnen siegten am Sonntag nach einer dramatischen Partie mit 16:15 im Schlüsselspielgegen SC Chemnitz und haben damit den hierfür notwendigen vierten Platz in der Tabelle so gut wie sicher. In der weiterhin arg schiefen Tabelle vorgerückt ist der Vorjahresfinalist SV Bayer Uerdingen 08, der nach zwei hohen Heimsiegen gegen den SSV Esslingen (19:6) und den SV Nikar Heidelberg (21:4) nunmehr Dritter ist. Waspo 98 Hannover holte sich…

ETV auf Play-off-Kurs

Die Tabelle in der Wasserball-Bundesliga der Frauen weist weiterhin eine massive Schieflage auf, doch der ETV Hamburg hat im Kampf um Platz vier und die Play-off-Teilnahme einen wichtigen Teilerfolg eingefahren: Die Hanseatinnen setzten sich heute in der Nachholpartie beim SC Chemnitz mit 12:10 Toren durch und kletterten zunächst auf Rang zwei vor – zugleich dürften sie damit den Gastgeber in der Tabelle abgehängt haben. Bereits am Sonnabendabend hatte sich Chemnitz im direkten Duell um Platz sechs in der Tabelle mit 18:14 gegen den SV Nikar Heidelberg durchgesetzt und damit den…

Bochum auf Rang zwei, Heidelberger Derby-Sieg

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen ist der SV Blau-Weiß Bochum auf den zweiten Tabellenplatz geklettert: Der in der laufenden Saison bisher erst fünfmal aktive Rekordmeister siegte mit 22:6 gegen den SV Nikar Heidelberg und baute damit seine Bilanz auf 10:0 Punkte. Heidelberg hatte tags zuvor nach gleich sieben Treffern von Fabienne Heerdt einen 14:12-Heimerfolg im Landesderby gegen den SSV Esslingen gelandet. Erwartet klar fiel in der dritten ausgetragenen Partie des Wochenendes der 22:8-Heimerfolg des Spitzenreiters Wasserfreunde Spandau 04 gegen den SC Chemnitz aus.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/22 Resultate Wochenende Sonnabend, den…

Erneuter Restposten-Spieltag bei den Frauen

In der Wasserball Bundesliga der Frauen war erstmals nach dem EM-Qualifikationsturnier wieder ein kompletter Spieltag geplant gewesen, allerdings sind nunmehr die Partien in Hannover und Uerdingen jeweils einer Corona-Welle in den Reihen der Gäste zum Opfer gefallen. Zu den „Restposten“ des einmal gesprengten Wochenendes gehören am Sonnabend das Landes-Derby zwischen dem SV Nikar Heidelberg und dem SSV Esslingen sowie am Sonntag das Ost-Duell zwischen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und dem SC Chemnitz. Am Sonntag ist zudem die Nachholpartie zwischen Blau-Weiß Bochum und Nikar Heidelberg vorgesehen. Besonders nervig aus Sicht der…

Spandauer Kantersieg in Chemnitz

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen ließ Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 in der Nachholpartie auch ohne Trainer Marko Stamm (Nationalmannschaftslehrgang als Spieler) beim SC Chemnitz erwartungsgemäß nichts anbrennen. Die Berlinerinnen siegten bei ihrem Gastspiel im Sportforum gleich mit 32:5 (8:3, 11:1, 5:1, 8:0) und holten sich damit den siebten Sieg im siebten Saisonauftritt. Es war zugleich der höchste Sieg und die zweittorreichste Partie in der laufenden Runde. Spandaus Nationalspielerin Gesa Deike führte mit gleich zehn Treffern die Torschützenliste der Begegnung an. Die Sonntagspartie zwischen Chemnitz und dem SV Blau-Weiß Bochum wurde dagegen…

Chemnitz mit doppeltem Heimvorteil

Nach der gelungenen EM-Qualifikation der Nationalmannschaft geht die Tabellenbegradigung in der weiterhin dramatisch schiefen Tabelle in der Wasserball-Bundesliga der Frauen weiter: Hier kann der SC Chemnitz sein bisher dünnes Spielekonto vor heimischer Kulisse in zwei Nachholpartien aufpolieren, die es allerdings beide in sich haben. Am Sonnabend empfangen die Sächsinnen im Sportforum Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (17 Uhr). Am Sontag folgt die Partie gegen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum (11 Uhr). Interessante Note: Die Gäste aus Westfalen liegen auf Rang drei der Tabelle, sind allerdings neben Spitzenreiter Spandau 04 als einziges weiteres…

Entscheidung nach der Schlusssirene …

Ein tolles Spiel endete mit einem absoluten Knaller-Finale: Im Spitzenduell der Frauen-Bundesliga siegte Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 hauchdünn mit 7:6 (3:1, 1:2, 1:2, 1:2) beim angestammten Endspielrivalen SV Bayer Uerdingen 08, wobei die beiden letzten Treffer in den letzten beiden Sekunden bzw. erst nach der Schlusssirene fielen. Spandau behielt damit auch im sechsten Saisonspiel die Weiße Weste, während Uerdingen trotz starker Vorstellung bereits die dritte Niederlage hinnehmen musste. Beide Teams hatten vor Wochenfrist mit jeweils fünf nominierten Spielerinnen einen gewichtigen Anteil an dem beachtlichen Auftritt der deutschen Auswahl in der…

DSV-Frauen nach EM-Ticket auch mit Turniersieg

Die Wasserball-Europameisterschaften in kroatischen Split können kommen: Die Frauen des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) holten sich beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Bukarest (Rumänien) mit dem abschließenden 11:4 (5:1, 1:1, 1:1, 4:1)-Erfolg gegen die zweitplatzierte Auswahl Rumäniens neben dem bereits tags zuvor gesicherten EM-Ticket zusätzlich auch den für die anstehende Vorrundenauslosung möglicherweise noch wertvollen Turniersieg. Zuvor hatte es für die Mannschaft des neuen DSV-Trainers Sven Schulz (Chemnitz) auf der Vereinsanlage des rumänischen Männer-Meisters Steaua Bukarest drei klare Siege gegen den EM-Achten Slowakei (12:4) sowie die Außenseiter Ukraine (15:6) und Irland (25:2) gegeben.…

Dritter klarer Sieg: DSV-Frauen stürmen vorzeitig zum EM-Ticket

Deutschlands Wasserballerinnen haben vorzeitig das EM-Ticket gelöst: Beim Qualifikationsturnier in Bukarest (Rumänien) holte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) mit einem hohen 25:2 (6:0, 4:0, 7:1, 8:1)-Erfolg gegen Außenseiter Irland den dritten Sieg im dritten Spiel um hat damit bereits vor dem letzten Spiel der Gruppe A gegen den Gastgeber (10 Uhr, Livestream www.len.eu/?p=19100) zumindest den hierfür notwendigen zweiten Platz sicher. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) hatte bei dem Fünferturnier zuvor bereits gegen den EM-Achten Slowakei (12:4) und die Ukraine (15:6) klare Siege geholt. Nach den klar…