Zugeordnete Einträge: Allgemein

Nervenschlacht um die Olympiatickets

Wer qualifiziert sich für die Olympischen Spiele? Einfache Antwort: die vier Mannschaften, die bei dem derzeithzigen Qualifikationsturnier in Triest (Italien) die dortigen (Viertelfinal-)Spiele am 8. April gewinnen. Alle Kandidaten sind damit von dem großen Ziel noch drei Spiele entfernt und blicken mit Bangen dem Start der dortigen KO-Spiele entgegen. Die deutsche Auswahl hat durch die gestrige 8:9-Niederlage im wichtigen Vorrundenspiel gegen die Niederlande den Weg nach Rio vermutlich massiv erschwert, allerdings haben die ersten drei Tage des großen Zwölf-Nationen-Turniers vor allem eines aufgezeigt: Triest ist insbesondere auch eine Nervenschlacht.  Bereits…

Niederlage im Schlüsselspiel: Rio adé?

Das Turnier geht weiter, doch die Olympiahoffnungen der deutschen Wasserballer haben beim einen dicken Rückschlag erfahren: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag beim Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien) gegen den EM-Zwölften Niederlande mit 8:9 (1:2, 2:2, 3:3, 2:2) und musste damit im dritten Vorrundenspiel bereits die zweite Niederlage hinnehmen. Bei der Europameisterschaft im Januar hatte die DSV-Auswahl im Platzierungsspiel noch mit 9:7 gegen den Nachbarn gewonnen. Bei der erwarteten Nervenschlacht im Bruno-Bianchi-Schwimmsportzentrum hatte die Mannschaft von Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) im dritten Spielviertel zwischenzeitlich 6:4 geführt, musste dann aber nach…

DWL-Fortsetzung am 9. April

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet die zweite Saisonphase mit den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht wie geplant am 9. April mit Heimpartien der vier B-Gruppen-Vertreter. Am 16. und 17. April folgen dann jeweils zwei Heimspiele der Mannschaften aus der A-Gruppe. Sollte es in den „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) keine vorzeitigen Gewinner geben, folgen am 20./21. April und gegebenenfalls 23. April weitere Duelle. Die Ansetzungen aller Begegnungen in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Ansetzungen Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze 5 bis 8 („best of five“)…

Homepage für die Masters-EM online

Wasserball direkt an der Adriaküste Kroatiens: Unter der Adresse http://rijekamaster2016.eu/ ist jetzt die offizielle Homepage der Masters-Europameisterschaften 2016 online gegangen, die vom 9. bis 17. September unweit der italienischen Grenze in Rijeka stattfinden wird. Gespielt wird mit Meeresblick in dem imposanten Kantrida-Sportzentrum, das bereits eine Kurzbahn-EM im Schwimmen und das „Final Four“ der Champions League im Jahre 2009 beherbergt hat. Besonderer Clou der diesjährigen Titelkämpfe: Neben den Wasserballturnieren kommen in der kroatischen Hafenstadt auch die Entscheidungen im Langstreckenschwimmen zur Austragung.  

Führung vergeben: Deutschland in Triest unter Druck

Deutschlands Wasserballer stehen beim Olympiaqualifikationsturnier im italienischen Triest bereits nach dem zweiten Spieltag massiv unter Druck: Einen Tag nach dem 24:3-Schützenfest gegen Südafrika unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) im zweiten von fünf Vorrundenauftritten binnen fünf Tagen heute nach langer Führung und hartem Kampf am Ende noch deutlich mit 5:10 (1:1, 1:0, 2:4, 1:5) gegen den favorisierten EM-Fünften Spanien, der seinerseits tags zuvor noch sensationell mit 5:7 gegen die Niederlande verloren hatte. Das Endresultat erzählte nicht die Geschichte des Spieles: Der EM-Elfte hatte im dritten Spielviertel kurzzeitig sogar mit…

Schützenfest zum Triest-Auftakt

Deutschlands Wasserballer sind im italienischen Triest zusätzlich zum eingeplanten Erfolgserlebnis mit einem Schützenfest in das Olympiaqualifikationsturnier gestartet: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte zum Auftakt des Zwölf-Nationen-Turnier gleich mit 23:4 (6:0, 4:2, 8:1, 5:1) gegen den WM-Zwölften Südafrika und konnte damit etwas für die am Ende möglicherweise entscheidende Tordifferenz tun. Deutschland zeigte sich zum Auftakt des alles entscheidenden Turniers bestens aufgelegt, allerdings wird die Partie nicht als Maßstab für die weitere Herausforderungen gelten. Der EM-Elfte hatte beim ersten Auftritt im Bruno-Bianchi-Sportzentrum gegen den von Beginn an chancenlosen Afrika-Vertreter nach…

Qualifikationsturnier ohne Livestream?

Deutschlands Wasserball-Fanhs drohen im Dunkeln zu sitzen: Für die Partien des heute Mittag in Triest startenden Olympiaqualifikationsturniers der Männer scheinen tatsächlich bewegte Bilder verfügbar zu sein, doch ein Livestream wird von dem italienischen Sender Rai, der schon seit Jahren die Spiele der heimischen Serie A1 überträgt, aktuell nur für Italien, San Marino und den Vatikanstaat angeboten. Der Weltschwimmverband FINA hat sich in Sachen Liveübertragungen bisher nicht geäußert. Der italienische Verband FIN bietet über seine Verbandsseite www.federnuoto.it Liveresultate mit Torschützen an. Das Zwölf-Nationen-Turnier startet um 13:50 Uhr mit der bereits wichtigen…

Bochum mit 15 Treffern zum ersten Saisonsieg

Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum hat sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen den ersten Saisonsieg: Der Vorjahrsfinalist setzte sich in der Nachholpartie gegen Schlusslicht ETV Hamburg deutlich mit 15:5 (1:2, 4:1, 6:1, 4:1) durch und rückte damit dem Sechserfeld erstmals in dieser Spielzeit auf Platz vier vor.     Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Nachholpartie 3. Spieltag Sonnabend, den 2. April 2016 20:00 SV Blau-Weiß Bochum – ETV Hamburg 15:5 (1:2, 4:1, 6:1, 4:1)   Tabellenstand 1. SV Nikar Heidelberg 83:32 12:0 2. SV Bayer 08 Uerdingen 112:29 10:0 3. SC…

Weitere Wechsel im Weltliga-Aufgebot

Auch beim 21. Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in der Olympiasaison kommt es erneut Problemen bei der kurzfristigen Freistellung der eingeladenen Spielerinnen: Für das am 12. April anstehende Weltliga-Spiel in Manresa gegen Ex-Weltmeister Spanien trifft es diesmal Felicitas Saurusajtis (SV Blau-Weiß Bochum) und Spielmacherin Jennifer Stiefel (SV Nikar Heidelberg). Nachrücken tun Bianca Ahrens (SV Bayer 08 Uerdingen) und die Heidelbergerin Nachwuchsspielerin Meike Weber, die bereits im Februar beim damaligen Weltliga-Spiel in Hamburg gegen Russland ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert hatte.     Team Deutschland Nadja Kreis, Nadine Hartwig, Sina van…

April, April!

Der Sylter Klub TV Keitum ist mittlerweile sogar Meister der Oberliga Schleswig-Holstein geworden, doch ein Wasserballspiel auf Helgoland wird es heute allerdings nicht geben. Nichtsdestotrotz sollte man sich überlegen, ob man an einigen Standorten die Sportart Wasserball wieder einführt oder wenigstens mal bei Verstaltungen mit großer Kulisse vorführt. Die Redaktion bedankt für die zahlreichen „Gefällt mir“-Klicks auf „facebook“.