Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Können nicht über die gesamte Spielzeit mit den Spitzenteams mithalten“

Mit einer ganz schwachen zweiten Hälfte haben sich die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen am zweiten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) selbst um ein besseres Resultat gebracht. Nach konzentriertem Start und einem 3:5-Halbzeitstand gingen sie auswärts gegen Vizemeister ASC Duisburg letztlich zu deutlich mit 3:14 (1:2, 2:3, 0:4, 0:5) baden. Zwar fuhren die Esslinger als klarer Außenseiter zum zweiten Saisonspiel beim ASC Duisburg, dennoch ist die deutliche Niederlage enttäuschend. Dies umso mehr, wenn man die erste Halbzeit gesehen hat, in der der SSVE die Partie verdientermaßen eng gestalten konnte und bis…

Ende zweier Serien

So etwas nennt man wohl eine „erfolgreiche Woche“: Nur drei Tage nach dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League und die besten zwölf Mannschaften Europas hat Waspo 98 Hannover auch das Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gewonnen. Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer setzte sich auswärts bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit 13:11 (5:5, 5:3, 1:3, 2:0) durch und konnte damit erstmals nach einer geradezu epischen Durststecke erstmals wieder gegen das Rekordteam des deutschen Wasserballs gewinnen. Die Niedersachsen haben damit nach dem zweiten Spieltag zugleich auch die alleinige Führung…

Drei Debütanten im Kosice-Aufgebot

Mit gleich drei Länderspielneulingen reist die deutsche Nationalmannschaft zum ersten Weltliga-Spiel im slowakischen Kosice: Dennis Strelezkij (OSC Potsdam), Torhüter Christopher Hans (ASC Duisburg) und der nachgerückte Lukas Küppers (Wasserfreunde Spandau 04) signalisieren beim ersten internationalen Auftritt nach der verpassten Olympiaqualifikation den anvisierten Umbruch, den spätestens ab dem neuen Jahr dann ein neuer Bundestrainer endgültig vornehmen soll. Nach gemeinsamer Vorbereitung in Berlin reist unter dem Interimsduo Hagen Stamm/Brinkmann am Montag ein 13-köpfiges Aufgebot nach Kosice, dessen Kern von jeweils gleich sechs Akteuren des ASC Duisburg und der Wasserfreunde Spandau 04 gebildet…

Ludwigshafen mit „Spiel des Jahres“

In der dritten Runde des DSV-Pokals (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) hat der WSV Vorwärts Ludwigshafen – je nach Blickwinkel – den dicksten Brocken oder das „Spiel des Jahres“ gezogen: Der Süd-Zweitligist trifft in der Runde der letzten 16 auf den Champions League-Teilnehmer und aktuellen DWL-Spitzenreiter Waspo 98 Hannover. Gespielt wird aufgrund des engen Zeitfensters im diesjährigen Pokalwettbewerb bereits am 26. November. Die dritte Runde sieht erstmals auch die acht Topteams der Deutschen Wasserball-Liga im Einsatz, wobei West-Zweitligist SV Blau-Weiß Bochum auf Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 treffen wird. Mit dem…

Favoritenstürze und Fünfmeterwerfen…

Dramatik und gleich mehrere knappe Spiele brachte die zweite Runde im DSV-Pokal (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer): In dem erwartet spannenden Bayern-Derby setzte sich DWL-Absteiger SV Weiden mit 9:8 gegen den dorthin wiederaufgestiegenen SV Würzburg 05 durch. Gar in das Fünfmeterwerfen ging das Erstligaduell zwischen dem Duisburger SV 98 und dem SV Cannstatt, das mit einen 13:12-Erfolg des Gastgebers brachte. Der SVV Plauen setzte mit einen 10:7-Auswärtserfolg beim Ligarivalen SC Wedding seine aktuelle Erfolgsserie fort. Im dritten Erstligaduell des Tages landete die SV Krefeld 72 nach gleich sieben Treffern seines…

Waspo 98 siegt im Spitzenspiel, Duisburg Zweiter

In der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siegte Waspo 98 Hannover in dem mit Spannung erwarteten Duell der beiden Champions League-Teilnehmer mit 13:11 bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und hat damit in der Runde der oberen Acht nach dem zweiten Spieltag die alleinige Führung übernommen. Neuer Tabellenzweiter ist hier Vizemeister ASC Duisburg nach einem 14:3-Heimerfolg gegen den SSV Esslingen. Die SG Neukölln siegte im Lokalderby mit 11:8 gegen den OSC Potsdam und schob sich als neuer Tabellendritter noch vor Spandau. Bei insgesamt hoher Foulbelastung beider Teams hatte Spandau in dem…

Neustart für die Oberliga Niedersachsen

Der Neustart ist geglückt: Nach einjähriger Spiel- und Denkpause wird morgen Mittag in Laatzen zum ersten Spiel der wiedergründeten Oberliga des Landesschwimmverbands Niedersachsen (LSN) angeschwommen werden. Die traditionsreiche Spielklasse war in der vergangenen Saison mangels Meldungen nicht zur Austragung gekommen, so dass zwischen Ems und Elbe unterhalb der 2. Wasserball-Liga Nord zuletzt nur auf Bezirksebene um Punkte gekämpft werden konnte. Der neu ernannte LSN-Fachausschuss Wasserball unter Vorsitz von Dorothea Pielke (Hannover) hatte sich auf seiner umfangreichen Agenda auch die Wiederbelebung der Spielklasse auf die Liste geschrieben. Trotz der recht kurzen…

White Sharks gegen Bayer abgesagt

In den Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wurde die am Sonnabend anstehende Partie der A-Gruppe zwischen White Sharks Hannover und dem SV Bayer 08 Uerdingen heute Mittag von Rundenleiter Bernt Jacobs (Hannover) nach einer Anzahl krankheitsbedingter Ausfälle in den Reihen der Gäste kurzfristig abgesagt. Die Begegnung wird zu einem noch aktuell noch unbekannten Termin nachgeholt werden. Damit fällt die erste Begegnung in dem nach Sanierungsarbeiten provisorisch wiedereröffneten Stadionbad einer Absage zum Opfer, ehe dann am kommenden Donnerstag von 19 Uhr an an gleicher Stelle das Lokalderby zwischen Waspo 98 Hannover und den…

Wer ist bereits in Schwung?

Die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kämpft an diesem Wochenende um den Verbleib im Pokalwettbewerb, die A-Gruppe lädt zum zweiten Spieltag der neuen Saison: Die acht besten Vereinsteams kämpfen um Ligapunkte und bieten einiges. Knüller des Wochenendes ist das Duell zwischen den beiden Titelaspiranten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, die in dieser Saison erstmals auch in der Champions League im Gleichschritt marschieren. Heimrecht haben an diesem Wochenende erstmals der ASC Duisburg und der OSC Potsdam. Kurzfristig abgesagt wurde die Partie zwischen den White Sharks Hannover und dem SV…

Warten auf Eric Fernandez Rivas (und andere)

Nach der Auftaktniederlage gegen Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover wartet auf die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen am Samstag um 16 Uhr auswärts eine weitere schwere Aufgabe: Gegner ist dann Vizemeister ASC Duisburg. Gastgeber ASC Duisburg hat am zweiten Spieltag der noch jungen DWL-Saison gegen den SSVE die Favoritenrolle klar inne. Zwar mühten sie sich im Westderby bei Bayer Uerdingen nur zu einem knappen 8:6-Erfolg, dennoch stellt das Team aus der Metropolregion Rhein-Ruhr aktuell sechs Spieler der Nationalmannschaft und möchte auch in dieser Spielzeit ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Ein…