Torreich aber eindeutig verlief das erste von sechs Erstrundenduellen im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal): Der SV Blau-Weiß Bochum erreichte beim 26:14-Heimerfolg im Drittligaduell gegen den SWV TuR Dresden auf Anhieb ein Resultat mit Handball-Dimensionen.
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Euro Cup: Spandau folgt ASCD, Potsdam im Conference Cup
Die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 sind ungefährdet in die Hauptrunde des Euro Cups eingezogen: Beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner heute Vormittag zum Abschluss zwar mit 11:16 (2:4,1:3, 5:4, 3:5) gegen Georgiens Meister A-Polo Management, hatten bereits zuvor aber mit den Erfolgen gegen Gastgeber Apollon Smyrnis (14:10 – 4:3, 5:2, 1:2, 4:3) und ZV de Zaan (Niederlande/21:9 – 6:4, 5:1, 7:2, 3:2) den ersten Platz und den Einzug in die Runde der letzten 16 eingetütet. Zittern mussten die Mannschaft von Trainer Marin Restovic zu…
Spandau und Bochum bereits in Torlaune
Die ersten beiden Spiele in der Wasserball-Bundesliga der Frauen bescherten reichlich Tore und sahen die Favoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Blau-Weiß Bochum als klare Sieger. Wasserball-Bundesliga Frauen 2025/2026 Resultate Wochenende (1. Spieltag) Sonnabend, den 4. Oktober 2025 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – ETV Hamburg 27:5 (8:1, 8:0, 4:0, 7:4) 17:30 Uerdinger SV 08 – SV Blau-Weiß Bochum 7:27 (3:8, 3:6, 1:6, 0:7) Tabellenstand 1. Wasserfreunde Spandau 04 1 27:5 3 2. SV Blau-Weiß Bochum 1 27:7 3 3. SSV Esslingen 0 0:0 0 3. SC Chemnitz (+) 0…
Interessantes EM-Los für DSV-Frauen
Deutschlands Wasserballerinnen gehen bei der Europameisterschaft in Funchal (Portugal/26. Januar bis 5. Februar 2026) mit einem günstigen Los ins Rennen: Wie die heutige Auswahl am EM-Spielort ergab, trifft die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in der Vorrundengruppe A neben dem neuen Weltmeister Griechenland auf den WM-Zwölften Frankreich sowie den EM-15. Slowakei und entgeht damit wie erhofft Vizeweltmeister Ungarn. Nach dem erneut geänderten Spielmodus qualifizieren sich jetzt die ersten Zwei jeder Vorrundengruppe für die aus zwei Vierergruppen bestehende Zwischenrunde. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer will sich auf dem 16-Nationen-Turnier nach…
Spandau will international bleiben
Das schmerzhafte Déjà-vu soll unbedingt vermieden werden: 2024 schieden die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 zuerst in der Champions-League-Qualifikation aus. Dann folgte in der Qualifikation für die Hauptrunde im nachgeordneten Euro Cup – dieses ebenfalls in Athen (Griechenland) beim damaligen Gastgeber Panionios GSS – sogar das internationale Aus für die Saison. Es war eine ungewohnte Erfahrung angesichts der Dauerpräsenz der Berliner in europäischen Wettbewerben seit 1979, die für das damals neuformierte Team auch im weiteren Saisonverlauf als sportliche Hypothek schwer wog. Gegenüber dem Vorjahr haben einige Spieler-Personalien gewechselt, und am Beckenrand…
Feiertagshappen: Frauen-Bundesliga und DSV-Pokal
Auch das lange Feiertagswochenende beschert Wasserball: Zweimal Frauen-Bundesliga (in Berlin und Uerdingen) sowie die erste Partie im DSV-Pokal der Männer (in Bochum) sorgen für den Saisonstart 2025/2026. Die Ansetzungen in der Übersicht:
Spandau-Frauen stürmen in die Champions League
Es ist ein Meilenstein: Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben als erster deutscher Verein die Hauptrunde der Champions League erreicht, die am 25. Oktober starten wird. Zwei Tage nach 13:12-Auftakterfolg gegen den griechischen Vertreter Alimos NAC machten die Berlinerinnen vor heimischer Kulisse beim Qualifikationsturnier der Gruppe B heute mit dem ungefährdeten 18:12 (2:2, 8:2, 3:5, 5:3)-Sieg gegen Frankreichs Meister Lille UC den Sack zu. Im Vorjahr hatte Spandau an gleicher Stätte mit vier Niederlagen noch den letzten Platz bei einem Fünferturnier belegt und war anschließend auch in der Qualifikation…
Erfolgreicher Test: Spandauer Turniersieg in Potsdam
Vier der acht Männer-Bundesligisten testen an diesem Wochenende beim Orca-Cup des OSC Potsdam. Sieger wurde das bereits europapokalgeprüfte Team der Wasserfreunde Spandau 04. Für Spandau war es bereits der fünfte Triumph bei dem Potsdamer Turnier nach 2012, 2013, 2019 und 2022. Die neue Bundesliga-Spielzeit startet am 10./11. Oktober mit dem Supercup-Turnier in Hannover. Der umsichtige Veranstalter OSC Potsdam sorgte zudem mit einem Novum für Aufsehen: So kam erstmals bei einer nationalen Veranstaltung ein VAR zum Einsatz, der von den Schiedsrichtern (darunter Bundesliga-Spielleiter Holger Sonnenfeld) gelobt wurde. VAR-Bilder waren auf deutschem…
Spandau mit Comeback-Coup
(…) Bei einem dritten Platz ginge es für die Berlinerinnen analog zu den Spandauer Männern in der Qualifikationsrunde des Euro Cups weiter. Champions League Frauen 2025/2026 Qualifikationsrunde, Gruppe B in Berlin Spielplan Freitag, den 26. September 2025 19:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – Alimos NAC (GRE) 13:12 (2:5, 3:3, 4:1, 4:3) => Aufzeichnung Sonnabend, den 27. September 2025 19:00 Alimos NAC (GRE) – Lille UC (FRA) 21:11 (6:4, 6:3, 3:2, 6:2) => Aufzeichnung Sonntag, den 28. September 2025 12:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – Lille UC (FRA) Spielstätte: Sport- und…
Spandau-Frauen wollen Geschichte scheiben
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 wollen Geschichte scheiben: Der Hauptstadtklub möchte als erstes deutsches Team in die aus jeweils sechs Einzelspielen bestehende Hauptrunde der Champions League einziehen. Dazu muss die Mannschaft von Trainer Marko Stamm allerdings bei dem am Freitag startenden Qualifikationsrundenturnier der Gruppe B in Berlin zumindest Platz zwei belegen. Deutsche Platzierungen unter den Top 16 und auch Endrundenteilnahmen (zuletzt 2005 durch Blau-Weiß Bochum) hat es in der Vergangenheit wiederholt gegeben, doch European Aquatics hat die „Königsklasse“ jüngst in gänzlich neue Höhen gehoben. So gibt es jetzt analog…