Zugeordnete Einträge: Allgemein

SSVE nach furiosem Start mit Ladehemmung

Auch die zweite Partie gegen die SG Neukölln hatte wie schon die erste einen kuriosen Spielverlauf – und wie die erste endete sie mit einem Unentschieden. Dennoch war das 6:6 (1:5, 1:1, 0:2, 0:2)-Unentschieden ein verlorener Punkt für die Esslinger, hatten sie doch nach nicht einmal sechs Minuten bereits mit 1:5 in Führung gelegen. Eine Halbzeit lang komplett torlos zu bleiben, ist im Wasserball äußerst selten. Und wenn, dann passiert so etwas gegen die Profiteams von Spandau 04 oder Waspo 98  Hannover. Daher war auch nach dem Spiel der Esslinger…

Niederlage lässt Nikar-Hoffnungen sinken

Beim Euro League-Turnier in Messina (Italien) sind die Hoffnungen des deutschen Vertreters SV Nikar Heidelberg auf einen Einzug in die Runde der letzten 16 stark gesunken: Nach der gestrigen 11:17-Auftaktniederlagegen gegen Gastgeber WP Messina legten die Badenerinnen am zweiten Spieltag der Gruppe A mit einem 10:15 (3:3, 2:4, 3:3, 2:5) gegen den Turnierfavoriten Ugra Chanty-Mansijsk (Russland) zwar erneut eine hartumkämpfte Begegnung hin, allerdings hatte es zuvor in der Partie zwischen Messina und dem spanischen Vertreter CN Sant Andreu (10:13) ein aus Nikar-Sicht denkbar ungünstiges Ergebnis gegeben. Gegen den Turnierfavoriten aus…

Mit neuem Trainer auf Punktejagd

Aufsteiger SV Ludwigsburg geht in die weiteren Spiele der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit einem neuen Cheftrainer: Bereits am kommenden Wochenende steht der Chemnitzer Sven Schulz bei den Barockstädtern am Beckenrand und will mit diesen im heimischen Stadionbad beim Kellerduell gegen Mitaufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln den ersehnten Sieg einfahren. Die Partie startet um 19 Uhr und wird unter http://sportdeutschland.tv/wasserball/dwl-sv-ludwigsburg-08-vs-sgw-rhenania-bw-koeln erneut live im Internet übertragen werden.  Der 45-jährige Chemnitzer sagte dem Schwimmverein Anfang dieser Woche zu und wird das Trainerteam des SVL ab sofort verstärken. Neben dem DWL-Team wird Schulz für…

Heidelberg in Torlaune, aber ohne Punkte

Beim torreichen Euro League-Auftakt im italienischen Messina startete der deutsche Vertreter SV Nikar Heidelberg mit einer 11:17 (3:3, 2:5, 2:7, 4:2)-Niederlage gegen Gastgeber WP Messina. Auf Heidelberger Seite trafen Eike Daube (4), Jennifer Stiefel, Lara Kostruba (je 3) und Luise Zimmermann gegen Italiens Nummer drei. Zweiter Kontrahent der Nikar-Nixen im Viererfeld der Gruppe A ist am Sonnabendabend von 20 Uhr an der russische Vertreter Ugra Chanty-Mansijsk. Zum Einzug in die Runde der besten 16 ist ein dritter Platz gefordert.     Euro League 2017/2018 Gruppe A in Messina (Italien) Freitag,…

Spandau erneut mit Derby-Auftritt

Lösbar erscheint am Sonnabend in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für Tabellenführer Wasserfreunde Spandau 04 die Heimaufgabe gegen den Dritten der DWL, den OSC Potsdam sein. Das Potsdamer Team hat bislang drei Siege und drei Niederlagen auf dem Konto. Spandau tritt, den Ehrl-Cup vor Saisonstart einbezogen, bereits zum dritten Mal in dieser Saison gegen die Nachbarn an und hat die beiden ersten Partien hoch gewonnen (24:7 und 15:1). Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt diesmal erst um 18 Uhr. Die von Spandaus langjährigem Keeper Alexander Tchigir trainierten Potsdamer haben noch…

Rückrundenstart und Kellerderby

Kuriose Facetten bietet am kommenden Wochenende das Programm in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Während in der Pro B der sechste Spieltag auf dem Programm steht (und dort unter anderem das ultimative Kellerderby zwischen den beiden bisher sieglosen Aufsteigern SV Ludwigsburg und SGW Rhenania/BW Poseidon Köln bringt), bescheren die gewohnten vier Spiele der Pro A sogar schon den vorgezogenen Rückrundenstart. Hier kommt es unter anderem zum West-Derby zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und dem ASC Duisburg, aber auch das Schüsselspiel zwischen der SG Neukölln und dem SSV Esslingen.  Umstellungen in der…

Nord-Derby und Stadtderby …

Auch an diesem Wochenende werden im hannoverschen Stadionbad wieder zwei Erstligapartien geboten, diese zudem am Sonnabend zudem im Doppelpack: Zunächst kommt es von 13:30 Uhr an in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zum Nord-Derby zwischen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover (6:0 Punkte) und dem Tabellenvierten ETV Hamburg (3:5). Beide Teams haben seit der Sommerpause deutliche personelle Veränderungen erfahren und finden sich aktuell in bis dato ungewohnten Tabellenregionen wieder. Mit einem weiteren Sieg könnte die Mannschaft von Trainer Marton Sagi die Tabellenführung weiter ausbauen, doch die Gäste waren immer ein schwieriger…

Es geht voran …

Der deutsche Pokalsieger SV Nikar Heidelberg ist bis zum Sonntag zwar im Europapokal im Einsatz, doch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird es  an diesem Wochenende dennoch spürbar vorangehen: Gleich fünf Spiele sorgen in der Tabelle für deutlich schärfere Konturen, wobei die Paarkreuzduelle in Bochum und Uerdingen den Kernpunkt des Wochenendes bilden. Für die Abrundung sorgt das Nord-Derby zwischen den Teams der Waspo 98 Hannover und des ETV Hamburg. Fakten wird insbesondere das Paarkreuzduell an Rhein und Ruhr schaffen: Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum (bisher 2:0 Punkte) war in…

SSVE in Berlin gefordert

Die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen reisen am Samstag zum Auswärtsspiel bei der SG Neukölln nach Berlin. Anpfiff in der Schwimmhalle Schöneberg ist um 16 Uhr. Mit einem Sieg könnten die Männer vom Neckar punktemäßig mit den Berlinern gleichziehen. Die SG Neukölln liegt aktuell mit fünf Zählern in der Tabelle auf Platz 5, die Esslinger Wasserballer mit drei Zählern auf Platz 7. Gewinnt der SSVE, wäre man im Kampf um die Plätze hinter den beiden Topteams aus Spandau und Waspo 98 Hannover wieder voll dabei, bei einer Niederlage müsste man sich…

Heidelberg schnuppert internationale Luft

International sind von Freitag an die Wasserballerinnen des SV Nikar Heidelberg im Einsatz: Der deutsche Pokalsieger gastiert als einziger DSV-Vertreter beim Europapokalwettbewerb um die Euro League im italienischen Messina auf der Mittelmeerinsel Sizilien zu einem Viererturnier, und mit Gastgeber WP Messina, dem spanischen Vertreter CN Sant Andreu aus Barcelona sowie dem zweimaligen LEN-Cup-Finalisten Ugra Chanty-Mansijsk aus dem sibirischen Teil Russlands warten bei den Erstrundenspielen der Gruppe A gleich drei Kontrahenten aus Topnationen. Doch nicht nur sportlich ist der diesjährige Europapokalauftritt etwas Besonderes: Nach der Premiere 2000 vor heimischer Kulisse sowie…