Zugeordnete Einträge: Allgemein

Bundesliga-Start Männer, Champions League, U16-Zwischenrunde …

Die neue Saison nimmt Fahrt: Am Sonnabend startet die 53. Saison der Wasserball-Bundesliga mit ihren ersten sechs Spielen, darunter der frühere Finalklassiker ASC Duisburg gegen Wasserfreunde Spandau 04. Dazu gesellen sich drei Derbys in Stuttgart, Düsseldorf und Potsdam, darunter das Neckar-Duell zwischen Ex-Meister SV Cannstatt und dem SSV Esslingen. Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover steigt zudem am Dienstagabend in die Gruppenphase der Champions League ein und empfängt in Magdeburg den rumänischen Vertreter CSM Oradea. Die Frauen-Bundesliga hat noch spielfrei, doch ist Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League bereits…

Euro Cup: Duisburg im Duell mit den Traditionsvereinen

Die Auslosung der Gruppenphase im Euro Cup bescherte dem ASC Duisburg drei traditionsreiche Namen aus großen Wasserball-Nationen: Die Mannschaft von Trainer Vuk Vuksanovic trifft im Viererfeld der Gruppe C in sechs Einzelpartien auf Pro Recco Waterpolo (Italien/Nachfolger des elfmaligen Champions-League-Gewinners Pro Recco), Spandau-Bezwinger Szolnoki VSC (Ungarn/u. a. Champions-League-Sieger 2017) und die wiedererstarkten Kroaten von Mladost Zagreb, die vor der Champions-League-Ära siebenmal den damaligen Europapokal der Landesmeister gewinnen konnten. Gespielt wird vom 10. Oktober bis 5. Dezember. Der ASC Duisburg steht  erstmals in seiner 60-jährigen Europapokal-Historie in einer Gruppenphase mit Einzelspielen und…

Laatzen und Friedberg erreichen zweite Pokalrunde

Mit Auswärtssiegen startete an diesem Wochenende die erste Runde im deutschen Wasserball-Pokal der Männer (DSV-Pokal). Während die SpVg Laatzen beim SV Zwickau 04 lange einen Rückstand hinterherschwamm und erst in der Schlussminute den Siegtreffer zum 13:12-Endstand landen konnte, gab es für den VfB Friedberg einen deutlichen 19:3-Erfolg beim Aachener SV 06. Bereits am Dienstagabend folgt in Köln mit dem NRW-Derby zwischen dem SC Aqua Köln und SGW Essen (20 Uhr, Karthäuserwallbad) die Fortsetzung der terminlich zersplitterten ersten Runde.

Spandau scheidet nach 8:14-Debakel international aus

Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat die Hauptrunde des Euro Cups klar verpasst: Im dritten und entscheidenden Spiel beim Qualifikationsturnier der Gruppe E in Athen (Griechenland) unterlagen die Berliner mit ihrem neuformierten Team nach schwachem Spiel deutlich mit 8:14 (2:2, 2:5, 1:4, 3:3) gegen Gastgeber Panionios GSS und mussten im direkten Vergleich den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz den Lokalmatadoren überlassen. Spandau hat damit zum ersten Mal seit 2008/2009 die Hauptrunde bzw. die K.o.-Spiele im Europapokal verpasst und muss für 2024/25 nun gänzlich ohne einen internationalen Heimauftritt auskommen. Die…

Resultate in der Euro-Cup-Qualifikation

In der Qualifikationsrunde des Euro Cups (vormals LEN-Pokal) befinden sich mit Wasserfreunde Spandau 04 (in Athen/Griechenland), ASC Duisburg (in Kranj/Slowenien), OSC Potsdam (in Sabac/Serbien) und dem SV Ludwigsburg (in Aix-en-Provence/Frankreich)  gleich vier deutsche Vereine am Start. Es sind kostenfreie Livestreams aus allen Spielstätten der insgesamt acht Erstrundenturniere geplant. Der Euro Cup entspricht der Europa League im Fußball und ist nach der Champions League der zweithöchste Vereinswettbewerb. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen jeweils die dann aus vier Vierergruppen bestehende Hauptrunde, die mit sechs Einzelpartien auf Heim- und Auswärtsbasis zur…

ASCD schreibt Europapokal-Geschichte

Der Bundesligadritte ASC Duisburg hat ein neues Kapitel in seiner jetzt 60-jährigen Europapokalhistorie aufgeschlagen: Die Mannschaft von Trainer Vuk Vuksanovic holte sich beim Qualifikationsturnier des Euro Cups in Kranj (Slowenien) am Sonnabend dank einer starken zweiten Hälfte mit dem 12:10 (1:3, 3:4, 5:1, 3:2)-Erfolg gegen den griechischen Vertreter PAOK Saloniki den zweiten Sieg im zweiten Spiel und haben damit zumindest den zweiten Platz und den erstmaligen Einzug in die Hauptrunde eines Europapokalwettbewerbs sicher. Dort stehen in einer Vierergruppe sechs Einzelspiele auf Heim- und Auswärtsbasis auf dem Programm. In einer stets…

Zehn Tage Wasserball bei den Welthochschulspielen 2025

Die kommenden Welthochschulspiele in Nordrhein-Westfalen (16. bis 27. Juli 2025) bieten wie geplant auch ein dickes Wasserballprogramm. Bei den beiden Turnieren für Männer- und Frauenauswahlteams der U25-Kategorie sind hier vom 17. bis 26. Juli zehn Veranstaltungstage am Stück vorgesehen, so dass einzig der Eröffnungs- und Abschlusstag spielfrei sein werden. Gespielt wird jeweils im Sportpark Wedau auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg, wie das Organisationskomitee jetzt bekanntgab. Das bis 2020 auch als „Universiade“ bekannte Multisportevent zählt zu den größten Veranstaltungen des Weltsports. Wasserball gehört seit der Premiere 1959 in Turin (Italien)…

Spandau mit Zwischenstopp in Athen

So richtig angefangen hat die Wasserball-Saison 2024/25 noch gar nicht, dennoch ist sie für manche Klubs bereits im vollem Gange. Die Wasserfreunde Spandau absolvieren am 5. Oktober ihr erstes Bundesliga-Spiel beim ASC Duisburg und haben zuvor schon ein richtig strapaziöses Aufwärmprogramm absolvieren müssen. Vornweg spielte das Team um den Vlaho-Bata-Orlic-Cup in Belgrad (Platz 3 mit drei Siegen und zwei Niederlagen), und dann die Champions-League-Qualifikation in Oradea, wo Platz 2 (drei Siege, eine Niederlage mit einem Tor) zum Leidwesen der Berliner nicht für den Einzug in die Hauptrunde reichte. Und schließlich…

Pokalauftakt in Zwickau und Aachen

Der deutsche Pokalwettbewerb der Männer 2024/2025 (DSV-Pokal) wird an diesem Wochenende mit zwei Spielen in Zwickau und Aachen eröffnet. Terminbedingt wird sich die Auftaktrunde allerdings über mehrere Wochen erstrecken.   DSV-Pokal 2024/2025 Ansetzungen 1. Runde Sonnabend, den 28. September 2024 17:00 SV Zwickau 04 – SpVg Laatzen (Glück Auf Schwimmhalle) Sonntag, den 29. September 2024 16:00 Aachener SV 06 – VfB Friedberg (Ulla-Klinger-Halle) Dienstag, 1. Oktober 2024 20:00 SC Aqua Köln – SGW Essen (Karthäuserwallbad) Sonnabend, den 12. Oktober 2024 16:00 RSV Hannover – SV Weiden (Misburger Bad) Sonntag, den…

Vier deutsche Teams beim Euro Cup-Marathon im Einsatz

Am Donnerstag startet mit gleich acht Gruppen die Qualifikationsrunde im Euro Cup (vormals LEN-Pokal). Aus der Bundesliga sind mit Wasserfreunde Spandau 04 (in Athen/Griechenland), ASC Duisburg (in Kranj/Slowenien), OSC Potsdam (in Sabac/Serbien) und der SV Ludwigsburg (in Aix-en-Provence/Frankreich) vier Teams im Einsatz. Weitere Turniere kommen in Budva (Montenegro), Zagreb (Kroatien), Barcelona (Spanien) und und Budapest (Ungarn) zur Austragung. Es sind kostenfreie Livestreams aus allen acht Spielstätten geplant.  Die ersten zwei Teams jeder Gruppe erreichen jeweils die aus vier Vierergruppen bestehende Hauptrunde, die dann aber mit sechs Einzelpartien auf Heim- und…