Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 konnte am zehnten Spieltag der Champions League seine Position verbessern: Die fünftplatzierten Niedersachsen unterlagen gegen den Tabellenzweiten CN Marseille nach gutem Start am Ende noch glatt mit 7:14 (2:2; 0:3; 4:6; 1:3) und verpasste damit in der Gruppe A den Sprung auf den für den Endrundeneinzig notwendigen vier Platz. Die Tore der Waspo98-Sieben teilten sich Ante Corusic (3), Julian Real (2), Fynn Schütze und Jorn Winkelhorst. „Ein starkes Viertel reicht nicht, Marseille war physisch und psychisch stärker“, zog Trainer Karsten Seehafer als Fazit. Zwar…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Israels Männer sichern sich erstmals EM-Startplatz
Das Männerturnier der 35. Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien/27. August bis 10. September) wird einen gänzlich neuen Namen im Kreis der weltbesten Nationen präsentieren: Bei dem spannenden Qualifikationsturnier der Gruppe D in Netanya siegte Gastgeber Israel in der entscheidenden letzten Turnierpartie mit 9:7 gegen den fünfmaligen EM-Teilnehmer Türkei und qualifizierte sich in der 97-jährigen Geschichte der Titelkämpfe erstmals für eine Europameisterschaft. Bisher hatte es seit der 2016 erfolgten Ausweitung der Männerkonkurrenz von zwölf auf 16 Teams dreimal in Folge ein identisches Teilnehmerfeld gegeben, doch Israel nutzte vor heimischer Kulisse mit zwei…
Spandau will es weiter versuchen
Die Chancen auf einen Endrundenplatz sind nur noch gering, doch die Wasserfreunde Spandau 04 kämpfen weiter um eine gute Platzierung in der Champions League. Bereits am morgigen Dienstag sind die Berliner beim rumänischen Meister und direkten Tabellennachbarn Steaua Bukarest zu Gast und können bei einem Sieg vielleicht auch noch ein wenig nach oben schauen. Das Anschwimmen auf der wasserballfreundlichen Vereinsanlage (die erst am Wochenende die EM-Qualifikation der Frauen beherbergt hat) steigt um 19 Uhr deutscher Zeit Sämtliche Partien des zehnten Spieltages laufen wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 mit Fernsehbildern frei empfangbar…
Internationaler Auftakt zur Vier-Spiele-Woche …
Kaum ist die EM-Qualifikation vorbei, stehen für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover auf Vereinsebene gleich vier Spiele in fünf Tagen auf dem Programm: Zum Auftakt treffen die Niedersachsen am zehnten Spieltag der Champions League bereits am Dienstagabend von 18 Uhr an (geänderte Anfangszeit!) auf den französischen Spitzverein CN Marseille, der in der Hauptrundengruppe B auf dem zweiten Platz liegt. Die morgige Partie läuft neben dem Livestream der LEN auch im bundesweit frei empfangbaren Fernsehsender Sport1. Die weiteren Auftritte der Niedersachsen erfolgen jeweils auswärts in der Bundesliga: Am Mittwochabend sind…
Waspo98-Spiel erneut auf Sport1
Die am morgigen Dienstagabend anstehende Champions League-Partie des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover gegen Frankreichs Spitzenverein CN Marseille wird wie angekündigt erneut live und voller Länge auf dem Fernsehsender Sport1 laufen. ACHTUNG: Die 90-minütige Übertragung aus dem Stadionbad beginnt entgegen früheren Planungen nunmehr bereits um 18 Uhr. Das Fernsehspektakel ist ein absoluter Leckerbissen in einer für die Zuschauer bisher eher trüben Wasserball-Saison: Der bundesweit frei empfangbare Spartensender wird in der laufenden Champions League-Saison bis zum Mai gleich sechs (!!!) der sieben Heimspiele des deutschen Wasserball-Meisters in voller Länge im Free…
Neustadt komplettiert Achtelfinale, Bayer bereits weiter
Das bereits laufende Achtelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) ist komplett: In der letzten noch ausstehenden Zweitrundenpartie siegte der SC Neustadt dank es eines starken dritten Viertels mit 10:7 beim Hamburger TB 1862 und trifft damit in der Runde der letzten 16 auf die SV Krefeld 72. Parallel dazu gab es in dem besagten Achtelfinale einen 9:6-Erfolg des SV Bayer Uerdingen 08 im Lokalderby gegen den Duisburger SV 98.
DSV-Frauen nach EM-Ticket auch mit Turniersieg
Die Wasserball-Europameisterschaften in kroatischen Split können kommen: Die Frauen des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) holten sich beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Bukarest (Rumänien) mit dem abschließenden 11:4 (5:1, 1:1, 1:1, 4:1)-Erfolg gegen die zweitplatzierte Auswahl Rumäniens neben dem bereits tags zuvor gesicherten EM-Ticket zusätzlich auch den für die anstehende Vorrundenauslosung möglicherweise noch wertvollen Turniersieg. Zuvor hatte es für die Mannschaft des neuen DSV-Trainers Sven Schulz (Chemnitz) auf der Vereinsanlage des rumänischen Männer-Meisters Steaua Bukarest drei klare Siege gegen den EM-Achten Slowakei (12:4) sowie die Außenseiter Ukraine (15:6) und Irland (25:2) gegeben.…
DSV-Männer ungeschlagen, aber auf Platz zwei
Deutschlands Männer können im nacholympischen Jahr nach den Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) nun auch für die Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien) planen. Beim Qualifikationsturnier im slowenischen Kranj beseitigte die DSV-Auswahl beim abschließenden Auftritt in der Gruppe A mit einem 16:5 (3:1, 6:1, 4:2, 3:1)-Erfolg gegen Außenseiter Belgien die letzten rechnerischen Zweifel an der erneuten EM-Teilnahme, musste allerdings den ersten Platz der Vertretung Frankreichs überlassen. Zuvor hatte es beim Debüt des neuen Bundestrainers Petar Porobic aus Montenegro zwei Siege gegen die Schweiz (19:1) und Slowenien (20:5) sowie ein 9:9-Unentschieden gegen Turnierfavorit Frankreich…
Unter der Woche: Champions League und Bundesliga
Spätestens mit der neu angesetzten Schwimm-WM in Budapest (Ungarn) lässt der Spielplan nur wenig Raum für die Spitzenteams der Wasserball-Bundesliga: Bereits am Dienstag kommt der zehnte Spieltag der Austragung, so dass die Aktive teilweise direkt von der EM-Qualifikation anreisen: Waspo 98 Hannover haben im ersten von noch vier ausstehenden Heimspielen den Tabellenzweiten CN Marseille (Frankreich) zu Gast (18 Uhr). Die Wasserfreunde Spandau 04 sind dagegen bei Rumäniens Meister Steaua Bukarest zu Gast (19 Uhr). können dafür am Freitag den nationalen Rivalen Waspo 98 zum Bundesliga-Spitzenspiel in Berlin empfangen (19 Uhr).…
Männer haben Hand auf Split-Ticket
Nach dem erfolgreichen Frauen-Auftritt in Bukarest ist auch auch für Deutschlands Männerteam des EM-Ticket in Griffweite: Beim Qualifikationsturnier im slowenischen Kranj landete die DSV-Auswahl mit dem 20:5 (4:1, 5:2, 5:0, 6:2)-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer Slowenien einen Kantersieg und benötigt nur noch einen Punkt aus der morgigen Abschlusspartie gegen Schlusslicht Belgien (9:30 Uhr, Livestream www.len.eu/?p=19100). Lukas Küppers war im dritten Turnierspiel gleich sechsmal für den EM-Neunten erfolgreich. Länderspiele der deutschen Mannschaft hier in Kranj gegen Slowenien waren bisher keine Erfolgsgeschichte gewesen: Beim EM-Turnier 2003 war die DSV-Auswahl im Vorrundenduell beider…