Die internationalen Schwimmsportverbände bleiben in ihren Reaktionen auch am fünften Tag des Ukraine-Kriegs weiter zurückhaltend. So hat der Weltschwimmverband FINA zwar die kurzfristig anstehenden Veranstaltungen in Russland abgesagt, sich bisher jedoch nicht zur Austragung der jeweils nach Kasan vergebenen Junioren- wie auch Kurzbahn-Weltmeisterschaften im Schwimmen geäußert. Abgesagt wurden bisher lediglich die vom 8. bis 10. April ebenfalls in Kasan anstehenden Weltcup-Veranstaltungen in Wasserspringen und Synchronschwimmen. Das für den 8. März in St. Petersburg anstehende Spiel der Wasserball-Weltliga zwischen den Männer-Nationalmannschaften Russlands und Griechenlands wurde dagegen nur verlegt. Allerdings steigt der…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
White Sharks erreichen Viertelfinale
Der nächste Teilnehmer des Viertelfinales im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) steht fest: In einer Nachholpartie des Achtelfinales siegten die White Sharks Hannover heute gleich mit 16:6 (4:2, 5:0, 5:2, 2:2) gegen das zuletzt massiv coronageplagte Team des SSV Esslingen, das weiterhin mit sichtbaren personellen Schwächungen kämpfen muss. Die Niedersachsen treffen in der bisher noch nicht terminierten Runde der letzten Acht auf Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04. Für die zwischenzeitlich mit sechs Pflichtspielen im Rückstand befindlichen Gäste war es die dritte Auswärtspartie binnen fünf Tagen. Erfolgreichster Werfer bei der nicht im…
ASCD festigt Platz drei
Der ASC Duisburg hat in der Wasserball-Bundesliga den dritten Platz nach den Rundenspielen so gut wie sicher: Nach dem 9:7-Heimerfolg im Hinspiel konnten sich die Rheinländer im Verfolgerduell gegen den Tabellenvierten SV Ludwigsburg auch beim Rückkampf am Neckar in einer torreichen Partie mit 18:14 Toren. Die Wasserfreunde Spandau 04 holten sich mit dem 21:2-Heimerfolg gegen den SSV Esslingen den dritten Sieg binnen fünf Tagen. Klar fiel auch der 18:6-Auswärtserfolg der Waspo 98 Hannover beim Gruppenschlusslicht OSC Potsdam aus. Die Partie zwischen der SG Neukölln und den White Sharks Hannover wurde…
Entscheidung nach der Schlusssirene …
Ein tolles Spiel endete mit einem absoluten Knaller-Finale: Im Spitzenduell der Frauen-Bundesliga siegte Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 hauchdünn mit 7:6 (3:1, 1:2, 1:2, 1:2) beim angestammten Endspielrivalen SV Bayer Uerdingen 08, wobei die beiden letzten Treffer in den letzten beiden Sekunden bzw. erst nach der Schlusssirene fielen. Spandau behielt damit auch im sechsten Saisonspiel die Weiße Weste, während Uerdingen trotz starker Vorstellung bereits die dritte Niederlage hinnehmen musste. Beide Teams hatten vor Wochenfrist mit jeweils fünf nominierten Spielerinnen einen gewichtigen Anteil an dem beachtlichen Auftritt der deutschen Auswahl in der…
DSV boykottiert Veranstaltungen in Russland
Der Weltschwimmverband FINA zögert noch mit einer Absage der jeweils nach Kasan vergebenen Junioren- wie auch Kurzbahn-Weltmeisterschaften, doch der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat nach nur einem Tag der Kämpfe bereits angekündigt, dass er angesichts des Ukraine-Krieges für 2022 keine Aktiven zu Veranstaltungen oder Trainingsmaßnahmen nach Russland schicken wird. Eine entsprechende Empfehlung hatte auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gegenüber seinen Mitgliedsorganisationen ausgesprochen. „Die Werte des Sports, der schon immer für ein friedliches Miteinander steht, werden mit dieser gewalttätigen Okkupation mit Füßen getreten. Unsere Gedanken sind in diesen schwierigen Zeiten bei…
Platz eins winkt: Spandau klarer Sieger im Spitzenduell
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga übernommen: Die Berliner setzten sich am Freitagabend im ersten Ligaduell beider Teams nach einem ungewohnt einseitigem Spielverlauf klar mit 10:6 (3:1, 2:1, 4:1, 1:3) gegen den amtierenden Meister Waspo 98 Hannover durch. Spandau liegt in der Gruppe nun mit 18:0 Punkten vor den Niedersachsen (18:2) an der Tabellenspitze. Das bereits einmal verlegte und mittlerweile von einem Terminengpass umringte Spitzenduell des deutschen Vereinswasserballs verlief einspurig wie schon lange nicht mehr: Während die Berliner an ihre erfolgreiche Vorstellung beim Champions League-Spiel in…
Weltliga-Spiel am 15. März in Hamburg
Das noch ausstehende Weltliga-Spiel der Männer zwischen Deutschland und Frankreich wird am 15. März in Hamburg stattfinden, wie der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) jetzt bekannt. Gespielt wird in der aus den beiden Bundesligen bestens bekannte Schwimmhalle Inselpark. Das Anschwimmen steigt um 18 Uhr. Die Partie gegen den Olympiagastgeber von 2024 sollte ursprünglich bereits im Januar in Berlin stattfinden, war aber aufgrund einer massiven Coronawelle auf deutscher Seite abgesetzt werden. Erst vor wenigen Tagen waren Deutschland und Frankreich bereits in der EM-Qualifikation aufeinandergetroffen und sich in Kranj (Slowenien) ´mit einem 9:9-Unentschieden getrennt.…
Ukraine-Krieg: Europapokalspiel in Russland abgesetzt
Der Ukraine-Krieg hat in nicht einmal zwei Tagen zu einer Absetzung zahlreicher Sportveranstaltungen in Russland und der Ukraine geführt. Reagieren musste kurzfristig auch der Europäische Schwimmverband LEN, der heute im Wasserball-Europapokal der Frauen das für Sonnabend geplante Viertelfinalspiel des italienischen Vertreters Plebsicto Padua bei Uralochka Slatust (Russland) abgesagt hat. Hier ist laut Pressemitteilung der LEN eine Neuansetzung auf neutralem Grund angedacht. Die ebenfalls am Sonnabend anstehende Partie zwischen UVSE Budapest und Kinef Kirischi soll dagegen in der ungarischen Hauptstadt wie geplant stattfinden. In den weiteren Europapokalwettbewerben, darunter die Champions League der…
Favoritensiege im Mittwochsintermezzo
Zwei klare Favoritensiege brachten die heutigen Spiele in der Wasserball-Bundesliga: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover siegte im Stadtderby mit 18:11 bei den White Sharks Hannover und kletterte damit an die Tabellenspitze der A-Gruppe. Verbessern konnten sich auch der ASC Duisburg, der in der Nachholpartie gegen den SSV Esslingen mit 17:6 die Oberhand behielt und nun wieder Rang drei einnimmt. Für die mit sechs Pflichtspielen im Rückstand befindlichen und immer noch ersatzgeschwächten Esslinger war es nach einer mehrwöchiger Corona-Pause der erste Auftritt. Für die Meister Waspo 98 Hannover war die heutige Partie…
Spandau dreht in Bukarest auf
Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 haben am zehnten Spieltag der Champions League einen regelrechten Kantersieg hingelegt: Die zuvor immer wieder von personellen Rückschlägen heimgesuchten Berliner siegten gleich mit 16:5 (3:1, 3:1, 6:2, 4:1) bei Rumäniens Serienmeister Steaua Bukarest und kamen in der Tabelle der Gruppe A bis auf drei Punkte an den zum Endrundeneinzug notwendigen vierten Platz heran. Das Berliner Gastspiel auf der wasserballfreundlichen Vereinsanlage des Traditionsklubs stand frühzeitig im Zeichen des deutschen Rekordmeisters: Spandau lag einzig beim 0:1 in Rückstand und spielte sich bereits im zweiten Abschnitt einen…