Zugeordnete Einträge: Allgemein

Stefan Bottlik verstorben

Europas Wasserballer trauern mit Stefan Bottlik nicht nur um ein aktuelles Mitglied des Wasserball-Fachausschuss (TWPC) der LEN, sondern auch einen bekannten Namen der Sportart: Wie am Wochenende bekannt wurde, verstarb der slowakische Wasserball-Funktionär und frühere Schiedsrichter jetzt im Alter von 65 Jahren. Der studierte Elektroingenieur war über Jahrzehnte hinweg national und international in der Sportart engagiert und damit das vielleicht bekannteste Gesicht des slowakischen Wasserballs.  Geboren und aufgewachsen in Kosice, entstammte Bottlik einer wasserballbegeisterten Familie: Während die beiden deutlich älteren Brüder Gabriel und Ladislav jeweils Nationalspieler der früheren Tschechoslowakei waren,…

Krefelder Viertelfinale im DSV-Pokal

Im Viertelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) wird es ein Krefelder Duell. Im letzten noch ausstehenden Duell des Achtelfinales setzte sich die SV Krefeld 72 mit 8:4 beim Bundesliga-Aufsteiger SC Neustadt durch und trifft damit in der Runde der letzten Acht auf den Stadtrivalen SV Bayer Uerdingen 08. Mit dem Sieger des Krefeld-Duells wird erstmals seit 2013 wieder ein Verein aus der B-Gruppe der Bundesliga (bzw. ein Team jenseits der A-Gruppe) die Viererendrunde um den nationalen Pokalwettbewerb erreichen.  Bereits in die Endrunde einzogen ist Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04: Die Berliner hatten…

ETV auf Play-off-Kurs

Die Tabelle in der Wasserball-Bundesliga der Frauen weist weiterhin eine massive Schieflage auf, doch der ETV Hamburg hat im Kampf um Platz vier und die Play-off-Teilnahme einen wichtigen Teilerfolg eingefahren: Die Hanseatinnen setzten sich heute in der Nachholpartie beim SC Chemnitz mit 12:10 Toren durch und kletterten zunächst auf Rang zwei vor – zugleich dürften sie damit den Gastgeber in der Tabelle abgehängt haben. Bereits am Sonnabendabend hatte sich Chemnitz im direkten Duell um Platz sechs in der Tabelle mit 18:14 gegen den SV Nikar Heidelberg durchgesetzt und damit den…

Neustadt mit 5:1 Punkten in der Abstiegsrunde

In der Abstiegsrunde der Wasserball-Bundesliga hat Aufsteiger SC Neustadt seine gute Position weiter verbessern können: Die Pfälzer siegten im dritten Heimspiel der Gruppe F mit 12:10 gegen den Duisburger SV 98 und bauten damit ihre Bilanz auf 5:1 Punkte aus. Neustadt ist damit in der schiefen Tabelle dieser Sechserrunde derzeit sogar Spitzenreiter, allerdings hat dieses noch einige Schieflage. Der Tabellenletzte  steigt in die 2. Wasserball-Liga seiner Landesgruppe ab, der Vorletzte muss in ein Relegationsturnier mit den Zweitliga-Vertretern. In der A-Gruppe setzten sich bereits am Freitag mit 16:9 bei der SG…

Esslingen verbessert, erneuter Spielausfall in Berlin

In der Wasserball-Bundesliga der Männer zeigte sich in der A-Gruppe der zuletzt massiv coronageschädigte SSV Esslingen im Neckar-Derby gegen den SV Ludwigsburg: Hier unterlagen die Reichsstädter nach einem anfänglichen 1:6-Rückstand mit Ende nur knapp mit 11:12 Toren und hoffen in der kommenden Partie auf eine Verbesserung der Punktebilanz. Dagegen musste das Berliner Derby zwischen der SG Neukölln und Wasserfreunde Spandau 04 nach positiven Coronatestungen (diesmal bei den Gästen) erneut entfallen und soll nun am 23. März nachgeholt werden. In einem weiteren Spiel der Gruppe D siegte die SV Krefeld 72…

Bundesliga, Bundesliga Frauen, DSV-Pokal, U18-Play-offs …

Das bereits am Freitagabend startende Wasserball-Wochenende bietet diesmal ein regelrechtes Sammelsurium, wobei besonders Berlin mit der Schöneberger Schwimmsporthalle im Blickpunkt des Geschehens stehen wird. In der Bundesliga der Männer kommen Stand jetzt drei Partien zur Austragung, während das Krefeld-Derby zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und der SV Krefeld 72 verlegt ist. In der Frauen-Bundesliga stehen drei Nachholbegegnungen auf dem Programm, wobei der SC Chemnitz zweimal vor heimischer Kulisse auflaufen wird. Der DSV-Pokal der Männer wird mit zwei Partien in Berlin und Neustadt fortgesetzt, allerdings stammen diese aus zwei verschiedenen…

DSV-Wasserballer ereilt Weltliga-Aus

Deutschlands Wasserballer haben die Play-offs der Weltliga verpasst: Eine Woche nach der deftigen 6:17-Auswärtsniederlage in Barcelona gegen den Olympiavierten Spanien unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am heutigen Dienstagabend in Hamburg auch mit 11:16 (2:2, 2:5, 3:6, 4:3) gegen Spitzenreiter Frankreich und hat damit die Europa-Gruppe B sieglos beendet. Die Heimpremiere in der nacholympischen Saison verlief dabei alles andere als nach Wunsch: Zwar hatte der neue Bundestrainer Petar Porobic aus Montenegro gegenüber der Spanien-Partie auf drei Positionen gewechselt (unter anderem kehrte Routinier Marko Stamm in das Team zurück), doch…

Bundesliga-Derbys in Berlin, Köln und Stuttgart

Trotz des am Dienstagabend in Hamburg anstehenden Länderspieles geht der Spielbetrieb der Wasserball-Bundesliga unter der Woche weiter, was in der Gruppe A insbesondere den terminlichen Engpässen geschuldet ist. Morgen Abend steigt hier in Berlin sogar das neu angesetzte Stadtderby zwischen der SG Neukölln und Wasserfreunde Spandau 04,, obwohl die Wasserfreunde hier sogar auf ihre deutschen Nationalspieler verzichten. Ebenfalls am Dienstagabend  steigt in der Gruppe D mit ihren vier Vereinen aus Nordrhein-Westfalen das niederrheinische Duell zwischen der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln und der SV Krefeld 72. Am Mittwoch steigt in Stuttgart,…

Rückkehr auf die Elbinsel

Geht für Deutschlands Wasserballer in der Weltliga noch etwas? Am morgigen Dienstagabend steht für die DSV-Auswahl in Hamburg mit der Nachholpartie gegen Frankreich der einzige Heimauftritt des laufenden Wettbewerbs auf dem Programm, und hier muss zum Weiterkommen für die Mannen des neuen Bundestrainers Petar Porobic aus Montenegro unbedingt ein Sieg her.  Angeschwommen wird um 18 Uhr in der Schwimmhalle Inselpark; ein Livestream der Partie läuft unter http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=343. Die Hansestadt ist in der jüngsten Vergangenheit wiederholt Austragungsort von Länderspielen gewesen, doch die anstehende Begegnung ist einem Zufall geschuldet: Der einzige Heimauftritt…

Neustadt mit Drei-Punkte-Start, Duisburger Doppelschlag

In der Abstiegsrunde der Wasserball-Bundesliga hat Aufsteiger SC Neustadt einen fast perfekten Start hinlegt: Einen Tag nach dem 6:6-Unentschieden gegen den SV Würzburg 05 siegten die Pfälzer heut mit 9:8 gegen den SV Weiden und haben damit bereits drei Punkte auf dem Konto, in der zweiten Sonntagspartie setzte der Tabellendritte ASC Duisburg in A-Gruppe seine Erfolgsserie mit einem 16:9-Auswärtssieg in der Nachholpartie beim OSC Potsdam fort und komplettierte damit den Doppelschlag des Wochenendes.    Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Resultate Wochenende Sonnabend, den 12. März 202215:30 SSV Esslingen – White Sharks Hannover 6:12…