Was gibt es Neues?

Zweiter Sieg: Waspo 98 auf Titelkurs

Pokalsieger Waspo 98 Hannover steht dicht vor dem erneuten Gewinn des nationalen Doubles: Der Pokalsieger setzte sich im zweiten Finalspiel um die 101. deutsche Meisterschaft bei Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 glatt 11:9 (2:2. 4:1, 3:2, 2:4) durch und hat damit auch die zweite Partie der „best of five“-Serie zu seinen Gunsten entschieden. Die mögliche schon entscheidende dritte Partie steigt am Sonntag von 14 Uhr an ebenfalls in Berlin (Schöneberger Schwimmsporthalle/Livestream: www.waterpolo.stream)

Spandau hielt die Partie bis zum 3:3-Zwischenstand (14.) offen, musste dann aber die Gäste binnen kurzem auf 7:3 (18.) davonziehen lassen. Trotz des gewonnenen Schlussviertels (4:2) konnte Spandau kein Comeback mehr starten. Bereits die erste Partie hatte Hannover am Mittwochabend vor heimischer Kulisse mit 11:9 zu seinen Gunsten entschieden und muss damit nur noch lediglich eine der drei verbliebenen Partien gewinnen.

Im ersten von drei möglichen Spielen um Platz drei siegte der Pokaldritte ASC Duisburg mit 15:9 beim Halbfinalneuling SV Ludwigsburg. Als Fünfter des Gesamtklassements steht bereits der OSC Potsdam fest: Zwar unterlagen die Havelstädter mit 13:14 bei den White Sharks Hannover, hatten aber vor Wochenfrist das Hinspiel mit 11:8 zu ihren Gunsten entschieden. Im ersten Spiel um Platz sieben setzte sich der SSV Esslingen mit 8:7 bei der SG Neukölln durch. 

Aufzeichnung heutige Finalpartie: www.youtube.com/watch?v=bj2oGbqhY00  
Aufzeichnung Spiel um Platz drei: www.youtube.com/watch?v=UoVr02zDkLY

 

Wasserball-Bundesliga 2021/2022

Finale („best of five“)

Endspiel 2: Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 9:11 (2:2, 1:4, 2:3, 4:2) 

Spandau 04: Laszlo Baksa – Yannek Chiru 2, Zoran Bozic, Mateo Cuk, Marek Tkac, Maurice Jüngling 2, Denis Strelezkij, Nikola Dedovic 2, Aleks Sekulic, Dimitri Kholod 2/1, Marin Restovic 1, Agusti Pericas und Jan Vernet Schweimer. Trainer: Petar Kovacevic
Hannover: Moritz Schenkel – Ante Corusic, Marko Macan, Julian Real 2, Darko Brguljan 1, Aleksandar Radovic 3/1, Petar Muslim 2, Ivan Nagaev, Phillip Kubisch 2, Matija Brguljan, Fynn Schütze, Jorn Winkelhorst 1 und Jan Rotermund. Trainer: Karsten Seehafer

Persönliche Fehler: 20/9

Schiedsrichter: Gernot Häntschel/Aurel Tiz

 

Ansetzungen und Resultate

Mittwoch, den 18. Mai 2021 (Spiel 1)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 12:9 (4:4, 3:2, 1:1, 4:2) => Stand der Serie: 1:0
Aufzeichnung: http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=353&live=01  

Sonnabend, den 21. Mai 2021 (Spiel 2)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 9:11 (2:2, 1:4, 2:3, 4:2) => Stand der Serie: 0:2
Aufzeichnung: www.youtube.com/watch?v=bj2oGbqhY00  

Sonntag, den 22. Mai 2021 (Spiel 3)
14:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)
Livestream: www.waterpolo.stream

Mittwoch, den 25. Mai 2021 (Spiel 4/bei Bedarf)
18:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad Limmer)

Sonnabend, den 28. Mai 2021 (Spiel 5/bei Bedarf)
??:?? Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)