Was gibt es Neues?
Zwei Zweitliga-Plätze, vier Kandidaten …
Immer noch ein Viertel der acht Startplätze in der neugeschaffenen 2. Bundesliga 2025/2026 ist vakant: Die verbliebenen vier Kandidaten um zwei Plätze stehen sich an diesem Wochenende in gewohnter Form beim traditionellen Aufstiegs- und Relegationsturnier in Laatzen gegenüber.
Mit dem SC Neustadt (Meister 2. Wasserball-Liga Süd), SV Blau-Weiß Bochum (2. Wasserball-Liga West), der SG Stadtwerke München (Schlusslicht der zweiteiligen Bundesliga) und Ausrichter SpVg Laatzen (Meister 2. Wasserball-Liga Nord) steht sich vor den Toren Hannovers ein buntes Teilnehmerfeld mit vier früheren oder aktuellen Erstligisten gegenüber. Dagegen gibt es wie im Vorjahr keinen Vertreter aus der 2. Wasserball-Liga Ost, in der es bis zum Ende hinter dem souveränen Meister OSC Potsdam II ein sehr zähes Rennen um den zweiten Platz gab – am Ende mochte keiner der Kandidaten den Startplatz nutzen.
In jedem Fall wird es das engste Aufstiegsturnier aller Zeiten werden, dieses allerdings in anderer Form als vermutet: Gespielt wird im Sportbereich des Freizeitbades „aquaLaatzium“, das in einem 25-Meter-Becken mit sieben Bahnen einen ersten Vorgeschmack auf die verkürzten Spielfelder der kommenden Saison bietet. Darüber hinaus ist der Platz am Beckenrand knapp bemessen, so dass schnell ein Arena-Feeling aufkommen kann.
Aufstiegs- und Relegationsturnier 2. Bundesliga 2025
Spielplan
Sonnabend, den 28. Juni 2025
12:30 SpVg Laatzen – SV Blau-Weiß Bochum
14:30 SC Neustadt – SG Stadtwerke München
18:00 SC Neustadt – SV Blau-Weiß Bochum
20:00 SpVg Laatzen – SG Stadtwerke München
Sonntag, den 29. Juni 2025
10:00 SG Stadtwerke München – SV Blau-Weiß Bochum
12:00 SpVg Laatzen – SC Neustadt
Spielstätte: aquaLaatzium, Hildesheimer Str. 118, 30880 Laatzen, www.aqualaatzium.de