Was gibt es Neues?

Zagreb diesmal ohne Blöße

Kroatiens Traditionsverein HAVK Mladost Zagreb mag im bisherigen Saisonverlauf bereits mehrfach unerwartet geschwächelt haben, doch am dritten Spieltag des Euro Cups gab sich der zehnmalige Europapokalgewinner diesmal keine Blöße. Die Starensemble von der Save war beim ASC Duisburg diesmal von Beginn an hellwach und stieg am Ende mit einem deutlichen 17:6 (6:3, 2:1, 5:2, 4:0) aus dem Becken. Die Duisburger Tore teilten sich Dennis Eidner, Sascha Seifert und Denys Gusakov (alle 2).

Beim zweiten internationalen Saisonauftritt im erneut prächtig hergerichteten Schwimmstadion wurde der Bundesligadritte mit einem 0:5-Rückstand nach nicht einmal fünf allerdings eiskalt erwischt. Die Gäste aus dem Lande des amtierenden Weltmeisters und Olympiazweiten waren wie erwartet mit bekannten Namen wie die Weltmeiser Josip Vrlic, Konstantin Kharkow und Luka Bukic (Sohn des EA-Wasserballchefs Perica Bukic) aber auch Andrija Basic (Europameister 2022) als Neuzugang von Waspo 98 Hannover angetreten.

Das letzte der drei Heimspiele in der hochkarätig besetzten Hauptrundengruppe C steht für den DSV-Vertreter am 14. November an, wenn sich mit dem elfmaligen Champions-League-Gewinner Pro Recco WP (Italien) der berühmteste Wasserballverein der Welt erstmals im Duisburger Schwimmstadion präsentiert. Das „Real Madrid des Wasserballs“ siegte im heutigen Parallelduell mit 17:11 gegen den ungarischen Vertreter Szolnoki VSC und grüßt mit drei Siegen von der Tabellenspitze.