Was gibt es Neues?

Wochenende der Spitzen-und Schlüsselspiele

Es ist ein Wochenende der Spitzenspiele und Schlüsselduelle in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), wobei die Bundeshauptstadt Berlin in den Vordergrund: Dort kommt es am anstehenden elften Spieltag kommt es nicht nur zum Duell zwischen den beiden Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg, sondern auch zum Toppspiel der B-Gruppe zwischen den beiden führenden Teams des SC Wedding und des SVV Plauen. Weit unten kämpfen derweil beim ultimativen Kellerduell zwischen dem SV Würzburg 05 und dem SV Cannstatt um die eigene Formkurve und den Anschluss nach oben.

Der Spielplan meint es an diesem Wochenende wirklich gut mit den Fans: In der Hauptrundengruppe A treffen mit Meister Wasserfreunde Spandau 04 (derzeit 18:2 Punkte) und Vorjahresfinalist ASC Duisburg (16:4) zwei der der Topteams diesmal im direkten Vergleich aufeinander. Die Berliner müssen gewinnen, wenn sie aus eigener Kraft den ersten Platz in der Tabelle erreichen wollen. Die drittplatzierten Duisburger können ohne echten Druck nach Berlin reisen, hat in der laufenden Saison bei bereits vier Auftritten bisher allerdings weder gegen Spandau oder Waspo 98 Hannover punkten oder gewinnen können. Bei einem Sieg würden die Westdeutschen in der Tabelle mit Spandau nacsh Punkten gleichziehen, hätten allerdings bei der Tordifferenz kaum noch Chancen auf eine Verbesserung des Tabellenstandes.

Hinter dem großen Dauerduell des deutschen Vereinswasserballs tobt ein harter Kampf um Rang vier in der Tabelle und den direkten Einzug in die Play-offs. An der Havel steigt ein regelrechtes „Vier-Punkte-Spiel“ zwischen dem OSC Potsdam (8:12) und dem SSV Esslingen (7:13), dessen Ausgang nahezu offen erscheint. Die Gäste vom Neckar liegen rechnerisch etwas besser im Rennen: Sie haben bereits alle Partie gegen die drei Topteams absolviert, wurden von diesen allerdings zuletzt bei der Tordifferenz regelrecht bis auf das Mark ausgesaugt. Parallel dazu steht beim Parallelduell am Niederrhein die SG Neukölln (ebenfalls 8:12) beim Gruppenschlusslicht SV Bayer 08 Uerdingen (0:20) unter Zugzwang. Kurios: Der bisher einzige Saisonerfolg der Bayer-Sieben war der Sieg im Pokalduell beider Teams.

In dem bisher recht zerfahrenen Spielplan der Hauptrundengruppe B kulminiert an diesem Wochenende die Spannung: Nach dem A-Gruppen-Toppspiel steigt in Berlin auch das Spitzenduell in der Runde der unteren Acht, wenn der zweitplatzierte SC Wedding (15:3) den Tabellenführer SVV Plauen (17:1) empfängt. Tags darauf empfangen die Vogtländer zudem im heimischen Stadtbad den Tabellendritten Duisburger SV 98 (12:4). Das Wochenende könnte jedoch nicht nur die ersten drei Plätze noch einmal gehörig durcheinanderwirbeln: In deren unteren Tabellenhälfte duellieren sich der SV Poseidon Hamburg (6:14) und der SC Neustadt (8:12) im Direktvergleich um Platz fünf, wobei die Pfäler im Falle eines Sieg enteilen könnten. Im Süd-und Kellerderby blicken der SV Würzburg 05 (1:17) und der SV Cannstatt (5:15) bei zuletzt verbesserten Leistungen ebenfalls nach oben, allerdings müssen beide Teams erst einmal selbst punkten.

 

Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017

Ansetzungen Wochenende (11. Spieltag und Nachholpartie)  

Sonnabend, den 11. März 2017
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – ASC Duisburg (Schöneberger Schwimmsporthalle)
16:00 SV Poseidon Hamburg – SC Neustadt (Schwimmhalle Inselpark)
16:30 SV Würzburg 05 – SV Cannstatt (Wolfgang-Adami-Bad)
17:30 SC Wedding – SVV Plauen (Kombibad Seestraße)
18:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SG Neukölln (Aquadome)
18:00 OSC Potsdam – SSV Esslingen (Schwimmhalle Brauhausberg)

Sonntag, den 12. März 2017
14:00 SVV Plauen – Duisburger SV 98 (Stadtbad)

 

Tabellenstände

Gruppe A
1. Waspo 98 Hannover 182:74 20:2
2. Wasserfreunde Spandau 04 161:63 18:2
3. ASC Duisburg 106:68 16:4
4. OSC Potsdam 96:131 8:12
5. SG Neukölln 87:125 8:12
6. SSV Esslingen 65:132 7:13
7. White Sharks Hannover 95:138 5:17
8. SV Bayer 08 Uerdingen 64:136 0:20

Platz 1 bis 4 direkt im Viertelfinale der Play-offs, Platz 5 bis 8 gegen Platz 1 bis 4 der B-Gruppe in den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze 5 bis 8

 

Gruppe B
1. SVV Plauen 124:67 17:1

2. SC Wedding 79:54 15:3
3. Duisburger SV 98 72:54 12:4
4. SV Krefeld 72 105:110 12:10
5. SC Neustadt 82:94 8:12
6. SV Poseidon Hamburg (N) 84:85 6:14
7. SV Cannstatt 76:109 5:15
8. SV Würzburg 05 (N) 65:122 1:17

Platz 1 bis 4  gegen Platz 5 bis 8 der A-Gruppe in den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze 5 bis 8

 

Top 10 Torschützenliste (gruppenübergreifend)

1. Aleksandar Radovic (Waspo 98 Hannover) 48
2.  Darko Brguljan (Waspo 98 Hannover) 29
3. Julian Real (ASC Duisburg) 28
4. Nikola Dedovic (Wasserfreunde Spandau 04) 27
5. Vincent Hebisch (White Sharks Hannover) 26
6. Istvan Keresztes (SV Krefeld 72) 25
7. Deni Cerniar (SV Cannstatt) 24
8. Mateo Cuk (Wasserfreunde Spandau 04) 23
8. Luka Sekulic (Waspo 98 Hannover) 23
8. Matthias Held (SC Neustadt) 23