Was gibt es Neues?

Uerdingen und Heidelberg vorzeitig am Ziel

Entscheidung im Schnelldurchgang: Der SV Bayer Uerdingen 08 wurde heute durch einen deutlichen 19:3 (4:0, 6:1, 5:2, 4:0)-Erfolg gegen den SC Chemnitz zum sechsten Mal nach 1994 und 2012 bis 2015 deutscher Meister. Der SV Nikar Heidelberg Wasserball holte sich durch einen nicht minder glatten 15:6 (4:1, 3:2, 7:0, 1:3)-Sieg im zweiten Spiel um Platz drei gegen den SV Blau-Weiß Bochum wie schon 2015 Bronze. Damit entfallen in beiden „best of three“-Serien die Sonntagspartien.

=> Fotogalerie der Finalpartie von Frank Bärendahls

 

Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016

Finale („best of three“)

Sonnabend, den 4. Juni 2016 (Spiel 1)
16:00 SC Chemnitz – SV Bayer 08 Uerdingen 9:14 (1:2, 4:3, 2:5, 2:4) => Stand der Serie: 0:1

Sonnabend, den 11. Juni 2016 (Spiel 2)
17:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SC Chemnitz 19:3 (4:0, 6:1, 5:2, 4:0) => Endstand: 2:0 

 

  

Duell um Platz drei („best of three“)

Sonnabend, den 4. Juni 2016 (Spiel 1)
11:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Nikar Heidelberg 8:10 (1:3, 3:3, 3:2, 1:2) => Stand der Serie: 0:1

Sonnabend, den 11. Juni 2016 (Spiel 2)
17:15  SV Nikar Heidelberg – SV Blau-Weiß Bochum 15:6 (4:1, 3:2, 7:0, 1:3) => Endstand: 2:0

 

Endstand 2015/2016

1. SV Bayer 08 Uerdingen
2. SC Chemnitz
3. SV Nikar Heidelberg
4. SV Blau-Weiß Bochum
5. Waspo 98 Hannover
6. ETV Hamburg

Hannoverscher SV vor Spielplanerstellung zurücgezogen,