Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Test beim Nachbarn
Es geht von morgen an wieder international zu: Mit einem 16er-Aufgebot aus fünf Vereinen reisen Deutschlands Wasserballer am Sonnabend in Richtung Paris, wo ein gemeinsames Trainingslager mit Olympiateilnehmer Frankreich seinen Ausgang nehmen wird. Im Rahmen der Trainings- und Sparringmaßnahme finden auch zwei Länderspiele in Paris und Mühlhausen statt.
Bei den vergangenen Europameisterschaften trennten beide Teams lediglich zwei Ränge, doch die Ausgangslage für die kommenden ist recht verschieden: Frankreich bereitet sich auf das in vier Wochen startende WM-Turnier vor, für die im Neuaufbau befindliche deutsche Mannschaft sind die Spiele gegen den EM-Neunten bereits einer der dünn gesäten Höhepunkte des Sommers.
Die erste Maßnahme dieses Sommers ist alles andere als beschaulich: Bereits am Sonnabend nach nur einer Trainingseinheit der DSV-Auswahl vor Ort steht in Paris von 20:30 Uhr an ein Länderspiel beider Teams auf dem Programm. Schon am Sonntagmorgen folgt dann die Weiterreise ins elsässische Mühlhauen, wo am Montagabend ein weiterer Vergleich beider Teams folgen soll.
Für das deutsche Team ist die Partie ein guter Test des eigenen Leistungsstandes: Der Rivale zählt nicht zu den sieben Topnationen und wäre daher einer der Kontrahenten, der bei Titelkämpfen für eine gute Platzierung umschifft werden müssten. Gespannt sein darf der Beobachter, ob es weitere Länderspielneulinge im DSV-Aufgebot geben wird. Vermisst wird auf deutscher Seite bei diesem Test neben Mateo Cuk (Schulterverletzung) allerdings auch Spitzenspieler Julian Real (private Gründe).
Team Deutschland
Maurice Jüngling, Lukas Küppers, Tobias Preuß, Marin Restovic, Marko Stamm, Tomi Tadin (alle Wasserfreunde Spandau 04), Dennis Eidner, Nils Illinger, Nick Möller, Moritz Schenkel, Gilbert Schimanksi (ASC Duisburg), Ferdinand Korbel, Hannes Schulz, Dennis Strelezkij (OSC Potsdam), Timo van der Bosch (SSV Esslingen) und Kevin Götz (White Sharks Hannover)
Bundestrainer: Hagen Stamm
Trainer: Uwe Brinkmann
Videotrainer: Dirk Hohenstein
Physiotherapeut: Jan Falzmann