Nationalmannschaft
Was gibt es Neues?
Starker US-Block: Frauenaufgebot für die Rhein-Ruhr-Spiele steht
Nach zwei Lehrgängen in Hannover steht das deutsche Aufgebot für das Frauen-Wasserballturnier der Weltstudentenspiele in Nordrhein-Westfalen (16. bis 27. Juli): Trainer Karsten Seehafer (Garbsen) wird dort im Gegensatz zum Männerteam, das aktuell in Berlin trainiert, auf einen starken Block mit Spielerinnen setzen, die derzeit im Ausland aktiv sind. Das größte Kontingent stellt mit vier Aktiven der Uerdinger SV 08, wobei mit Sinia Plotz und Greta Tadday auch hier zwei Athletinnen in den USA studieren und spielen.
Das Aufgebot des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) kann auf einen Block aktueller A-Nationalspielerinnen mit EM- und Weltcup-Erfahrung setzen, jedoch fehlen mit Belén Vosseberg und den Deike-Schwestern altersbedingt auch wichtige Stammkräfte bei der ausschließlich für U25-Aktive ausgeschriebenen Veranstaltung. Allerdings mussten die Aktiven auch in der Vergangenheit schon Verantwortung übernehmen: „Außer [Mona] Saternus und [Franka] Lipinski ist das die Mannschaft, die sehr jung 2021 an der U20-WM teilgenommen hatte“, berichtet DSV-Disziplintrainer Sven Schulz (Chemnitz).
Wasserball wird vom 17. bis 26. Juli in Duisburg auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg gespielt. Deutschlands Frauen sind erstmals dabei und messen sich in der Vorrundengruppe B mit Ungarn, den 2023 in Chengdu (China) drittplatzierten Australierinnen und Nachrücker Türkei, dessen Team in der Zwischenzeit die Vertretung Chiles ersetzt hat. Den finalen Schliff holt sich die Seehafer-Sieben bis zum Sonntag bei einem dritten Lehrgang in Hannover, bei dem auch drei Testspiele im Volksbad Limmer gegen die ebenfalls in Duisburg am Start befindliche Vertretung Neuseelands auf dem Programm stehen.
.
FISU-Team Deutschland
Darja Heinbichner (SV Blau-Weiß Bochum – Uni Düsseldorf),
Marijke Kijlstra (Utrechtse ZSC/Niederlande – Universiteit Utrecht/Niederlande)
Emma-Eliza Koch (Wasserfreunde Spandau 04 – Charité Berlin)
Franka Lipinski (Uerdinger SV 08 – Deutsche Sporthochschule Köln)
Elena Ludwig (Wasserfreunde Spandau 04 – HWR Berlin)
Ioanna Petiki (SSV Esslingen – San Diego State University/USA)
Sinia Plotz (Uerdinger SV 08 – University of Southern California/USA)
Sophie Purcell (New York AC and Asphalt Green Water Polo/USA – Princeton University/USA)
Anne Rieck (Wasserfreunde Spandau 04 – TH Wildau)
Mona Saternus (Uerdinger SV 08 – Uni zu Köln)
Emma Seehafer (Waspo 98 Hannover – California State University Long Beach/USA)
Jana Stüwe (SV Blau-Weiß Bochum – TU Dortmund)
Greta Tadday (Uerdinger SV 08 – Long Island University/USA)
Trainer: Karsten Seehafer
Co-Trainer: Sotiris Zoubouilas
Disziplintrainer Frauen: Sven Schulz
Physiotherapeutin: Gesa Sauter