Was gibt es Neues?

Spandau und Bochum auf Finalkurs

In den Play-offs der Frauen-Bundesliga schwimmen die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und SV Blau-Weiß Bochum nach Auswärtserfolgen in den ersten Spielen der „best of three“-Serie (drei Siege in maximal drei Spielen) auf Endspielkurs.

Spandau kämpfte beim Gastspiel in hannoverschen Stadionbad ebenfalls mit der Anfahrt, so dass die Partie mit 55-minütiger Verspätung startete. Die Gäste zeigten sich davon aber unbeeindruckt und landeten mit dem 34:4-Erfolg bei Waspo 98 Hannover einen der höchsten Siege in der Play-off-Historie der Frauen-Bundesliga. Spandaus kroatische Nationalspielerin Dora Kangler führte mit sechs Treffern die Torschützenliste an.

Erwartet knapper ging es im Esslinger Freiwasser zu, allerdings konnte der Rundenzweite SV Blau-Weiß Bochum mit 10:8 auch das dritte Saisonduell gegen den SSV Esslingen zu seinen Gunsten entscheiden. Die Gäste führten bereits im dritten Abschnitt mit 6:3 und ließen sich den Vorsprung nicht mehr aus der Hand nehmen. Erfolgreichste Werferinnen der Partie waren Aylin Fry (Bochum) und Mara Dzaja (Esslingen) mit fünf bzw. vier Treffern.

Die Spiele zwei und bei Bedarf drei steigen am kommenden Wochenende in Berlin bzw. Bochum.

 

Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025

Halbfinale („best of three“)

Sonnabend, den 10. Mai 2025 (Spiel 1)
15:30 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 4:34 (1:9, 0:8, 1:9, 2:8) => Stand der Serie 0:1
15:30 SSV Esslingen – SV Blau-Weiß Bochum 8:10 (2:3, 2:4, 2:2, 2:1) => Stand der Serie 0:1

Sonnabend, den 17. Mai 2025 (Spiel 2)
14:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)

16:00 SV Blau-Weiß Bochum – SSV Esslingen (Freibad Wiesental)

Sonnabend, den 17. Mai 2025 (Spiel 3 – bei Bedarf)
11:30 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover (Schöneberger Schwimmsporthalle)

16:00 SV Blau-Weiß Bochum – SSV Esslingen (Freibad Wiesental)

Webseite Wasserball-Bundesliga