Was gibt es Neues?

Spandau entzaubert Marseille

Ein grandioser Heimauftritt hat die Wasserfreunde Spandau 04 nicht nur in die Punkteränge der Champions League, sondern auch europaweit ins Gespräch gebracht: Am zweiten Spieltag der Gruppe D siegten die Berliner eindrucksvoll gegen Frankreichs Meister CN Marseille nach durchweg klarer Führung mit 13:10 (4:2, 3:0, 3:4, 3:4) Toren und haben damit die Chance auf das Weiterkommen gewahrt. Nationalspieler Denis Strelezkij erwischte mit gleich fünf Treffern einen Sahnetag.

„Das war eine Gala-Vorstellung, das Beste, was ich seit langem von unserer Mannschaft gesehen
habe“, resümierte geradezu verzückt Wasserfreunde-Präsident Hagen Stamm, der die Heimpartie im Stream von OstSport.TV co-kommentierte. Die Gastgeber präsentierten sich gegen das mit vielen osteuropäischen Assen, darunter zwei der frischgebackenen ungarischen Weltmeister, und französischen Nationalspielern gespickte Star-Ensemble von Beginn an mit nur kurzen und wenigen Aussetzern wie aus einem Guss und überzeugte sowohl in der Abwehr mit dem starken Torhüter Laszlo Baksa, als auch im Angriff mit dem fünfmaligen Torschützen Denis Streletzkij. Neben Strelezkij trafen Marek Tkac, Marin Tomasovic, Stamm ( je 2), Bilan Gbadamassi und Tyler Abramson für den deutschen Meister. 

Für die Spandau geht es in der Champions League bereits am 18. Oktober mit der Heimpartie gegen den bisher bisher sieglosen Qualifikanten Vouliagmeni NC weiter (19:30 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), doch auch das dürfte ein harter Ritt werden: Die Griechen hatten in der heutigen Parallelpartie nur denkbar knapp mit 10:11 gegen den Gruppenfavoriten und Spandau-Bezwinger CN Atletic Barceloneta aus Spanien das Nachsehen. National sind die Wasserfreunde bereits am Mittwochabend im Einsatz, wenn sie in einer vorgezogenen Bundesligapartie ebenfalls in Schöneberg auf den Lokalrivalen OSC Potsdam (19 Uhr) treffen. 

Aufzeichnung der Partie (mit deutschem Kommentar)

Zusammenfassung der Partie (mit allen Toren)