Was gibt es Neues?
Sechster Sieg für Heidelberg
Sechs Spiele, sechs Siege: Der SV Nikar Heidelberg geht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen nach einem hohen 20:9 (5:2, 3:3, 5:1, 7:3)-Auswärtserfolg bei Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum mit einer weiterhin makellosen Bilanz und als Tabellenführer in die sechswöchige Spielpause. Nach zwei kampflosen Punkten in der Premierensaison 1998/99 war es der erste Sieg der Badenerinnen in Bochum überhaupt, während die weiterhin füntplatzierten Bochumerinnen bei jetzt 1:5 Punkten immer nach dem ersten fünften Spiel immer noch auf den ersten Saisonsieg warten.
Die Fortsetzung der aktuellen Nikar-Siegesserie war auch beim Gastspiel der Ruhr ungefährdet: Im ereignisreichen Duell der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder ging Bochum in den ersten beiden Minuten zunächst zweimal in Führung, allerdings antworteten die Gäste noch im Auftaktviertel gleich mit vier Toren in Serie zur 5:2-Führung (8. Minute). Die Lokalmatadorinnen blieb bis zur Halbzeitpause (5:8-Zwischenstand) noch in Sichtweite, doch Heidelberg konnte mit gleich neun verschiedenen Torschützinnen den Druck über die gesamte Partie hochhalten und zog nach dem Seitenwechsel deutlich weg. Auf Nikar-Seite kamen als Topkräfte Jennifer Stiefel und Luise Zimmermann auf jeweils fünf Treffer.
In der weiterhin schiefen Tabelle liegt Heidelberg bei jetzt 12:0 Punkten weiter vor Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen (8:0), der am kommenden Sonnabend bei der Nachholpartie gegen Bochum (18:45 Uhr, Bayer-Traglufthalle) punktechnisch zumindest aufschließen kann. Die Nikar-Sieben geht jetzt in eine sechswöchige Feiertags- und Nationalmannschaftspause, die allerdings für das Olympiaqualifikationsturnier in Gouda (Niederlande/21. bis 28. März) genutzt werden wird. Erst am 16. April folgt eine weitere Auswärtspartie beim Tabellenvierten Waspo 98 Hannover.