Was gibt es Neues?

Sechs Teams im norddeutschen Pokalwettbewerb – Syke/Bremen debütiert

Mit einem überschaubaren Feld von sechs Teams und einem gänzlich neuen Gesicht wartet der norddeutsche Pokalwettbewerb (NSV-Pokal) der Männer auf. Wie schon bei den wiederholt knackigen Begegnungen der 2025er-Konkurrenz (damals noch acht Mannschaften) wird es erneut Einzelspiele im K.o.-Modus geben, wobei die beiden Viertelfinalduelle bereits im Januar anstehen.

Erstmals dabei ist die junge SGW Syke/Bremen aus der Oberliga Niedersachsen, die im Viertelfinale den Zweitligisten HSG Warnemünde empfängt. Keinen Favoriten gibt es dagegen beim Duell des Ex-Bundesligisten SV Poseidon Hamburg gegen den RSV Hannover: Die Hanseaten sind zum Leidwesen der NSV-Verantwortlichen seit dem Erstligaabstieg von 2023 nur noch auf Stadtebene aktiv, und auch die Gäste aus dem Nordwesten Hannovers spielen trotz zweier Auftritte im DSV-Pokal weiterhin in der Oberliga Niedersachsen.

Freilose in der ersten Runde haben die beiden Zweitligisten Hamburger TB 1862 und SpVg Laatzen, die als die aussichtsreichsten Teams des diesjährigen Wettbewerbs gelten. Auf eine Teilnahme wie auch einen weiteren Zweitligastart verzichtet hat personalbedingt dagegen der Vorjahresfinalist SC Neptun Cuxhaven, der jetzt in der Bezirksliga Hannover an den Start geht. Wie gewohnt qualifizieren sich die vier Halbfinalisten für den deutschen Pokalwettbewerb 2025/2026 (DSV-Pokal). 

 

NSV-Pokal Männer 2025

Ansetzungen Viertelfinale

Freitag, den 10. Januar 2025
20:30 SV Poseidon Hamburg – RSV Hannover (Schwimmhalle Inselpark)

Sonntag, den 19. Januar 2025
13:30 SGW Syke/Bremen – HSG Warnemünde (Hallenbad Syke)