Was gibt es Neues?

Nord-Pokal: Niedersachsen-Vertreter erneut mit Heimvorteil

Im neugestalteten Pokalwettbewerb des Norddeutschen Schwimmverbandes (NSV) stehen an diesem Wochenende zwei weitere Viertelfinalpartien auf dem Programm, wobei die niedersächsischen Teams erneut Heimrecht haben: Am Sonnabend empfängt Oberligist SC Hellas-99 Hildesheim den favorisierten Zweitliga-Vizemeister Hamburger TB von 1862 (17:15 Uhr Wasserparadies). Dagegen genießt der Zweitligist SC Neptun Cuxhaven tags darauf gegen den Landesgruppenvertreter Sportteam Hamburg (16 Uhr, Hallenbad Beethovenallee) nicht nur den Heimvorteil, sondern auch die Favoritenrolle.

Vor dem Jahreswechsel hatte es im laufenden Wettbewerb bereits eine erste (Pokal-)Überraschung gegeben, als sich der mit Ambitionen gestartete niedersächsische Oberligist RSV Hannover gegen den Zweitligisten HSG Warnemünde mit 9:4 durchsetzen konnte. Auch wenn im Norden bisher kaum gespielt worden ist, gelten bei den anstehenden Partien des Wochenendes die Landesgruppenvertreter aus Hildesheim und Hamburg allerdings jeweils als Außenseiter.

Es gibt noch einen zusätzlichen Ansporn: Die Sieger der Viertelfinalpartien qualifizieren sich jeweils für den deutschen Pokalwettbewerb 2024/2025 (DSV-Pokal). 

 

Norddeutscher Pokalwettbewerb 2024

Ansetzungen und Resultate Viertelfinale

Sonnabend, den 9. Dezember 2023
16:30 RSV Hannover – HSG Warnemünde 9:4 (3:1, 2:2, 3:1, 1:0)

Sonnabend, den 13. Januar 2024
17:15 SC Hellas-99 Hildesheim – Hamburger TB von 1862 (Wasserparadies)

Sonntag, den 14. Januar 2024
16:00 SC Neptun Cuxhaven – Sportteam Hamburg (Hallenbad Beethovenallee)

Freitag, den 26. Januar 2024
20:30 SV Poseidon Hamburg – SpVg Laatzen (Schwimmhalle Inselpark)

Foto: Jens Witte