Was gibt es Neues?

Masters-Entscheidungen an Krupp- und Töppersee

Die deutschen Wasserball-Meisterschaften der Masters kommen erstmals seit 2011 wieder in Duisburg zur Austragung: Gespielt wird bei der 28. Auflage von Freitag an diesmal allerdings nicht auf den renommierten Anlagen im Sportpark Wedau, sondern unter der Federführung des SV Rheinhausen im Freibad Kruppsee sowie im Hallenbad Töppersee. Bis zum Sonntag stehen mit vielen bekannten Namen neun Konkurrenzen auf dem Programm, darunter auch wieder zwei Frauenturniere der Altersklassen 30+ und 40+. Besonderer Clou der diesjährigen Titelkämpfe: Zusätzlich zum dicken Rahmenprogramm bietet der Ausrichter auch einen kostenlosen Shuttle zwischen beiden Spielstätten.

 

Teilnehmende Mannschaften

Frauen 30: TPSK Köln, SGW Essen, Uerdingen Masters, WV Darmstadt; Frauen 40: TPSK Köln, Uerdingen Masters, SGW Essen; Männer 30: Waterpolo-Masters Duisburg, Masters Team Krefeld, SV Würzburg 05, Wasserfreunde Spandau 04, Uerdingen Masters, SV Poseidon Hamburg; Männer 40/45: PSV Duisburg, SV Cannstatt, SV Würzburg 05, Uerdingen Masters I, Uerdingen Masters II; Männer 50: Empor 09 Halle, SC Chemnitz, SV Halle, SV Poseidon Hamburg, TPSK Köln, Uerdingen Masters; Männer 55: PSV Duisburg, Waterpolo-Masters Duisburg, Blau-Weiß Bochum, TPSK Köln, Uerdingen Masters; Männer 60: PSV Duisburg, TPSK Köln, WV Darmstadt, Blau-Weiß Bochum, SV Poseidon Hamburg; Männer 65: PSV Duisburg, Blau-Weiß Bochum, Köpenicker SV Neptun, SV Cannstatt; Männer 70: SV Poseidon Hamburg, Blau-Weiß Bochum, SV Cannstatt

Weitere Infos